Genau, nur das man eben bei THX nicht nur das Zertifikat, also ein Stück Papier für an die Wand bekommt, sondern eben auch noch die THX Soft- und eventuell auch Hardware, die man für das Postprocessing braucht und die Bestandteil von THX sind. Ob einem das gefällt hängt halt davon ab. THX ist für mich im Heimkino das, was "Hifi" im Stereobereich ist. Für andere wiederum, ist THX dann halt nur Geldmachereri. Am Ende kommts nur drauf an, das einem der Sound der Anlage gefällt. Oder sollten wir hier auch anderer Meinung sein?mcBrandy hat geschrieben:Thema ISO oder THX ist eigentlich gleich. Beide haben ihre Normen, wonach sie das Produkt/Firma usw. prüfen müssen/sollen. Wenn es nicht der Norm entspricht, dann bekommt man kein Zertifikat.

Doch, ich glaube der Z11 war in der Tat THX Ultra 2 zertifiziert und hatte auch Loudness 2 Plus an Bord. Daher kam ja meine Anmerkung, da ich das bei der Vor/Endstufenkombi mir auch gewünscht hätte.mcBrandy hat geschrieben:Aber wer weiß, evtl macht Yamaha auch mal wieder mit. Sie hatten ja auch mal das THX zertifikat. Allerdings nicht das Ultra 2 soviel ich noch weiß.
