Seite 6 von 16

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 22:53
von Nubsi
So, bin nach kurzer Testphase auch recht angetan von dem Raumfeld Connector²:

• Klang empfinde ich als sehr gut, egal ob WAVE, FLAC oder MP3

• Man kann über den Browser die IP Adresse des Connector² eingeben und somit an die Klangeinstellungen kommen, die für mein Empfinden etwas subtiler arbeiten wie die des Verstärkers.

• Einbindung hat etwas gedauert , war aber wahrscheinlich schon einmal angeschlossen, Reset hat geholfen

• Streaming klappt bei mir bis jetzt ohne Probleme, keine Abbrüche etc.

• einzige die App finde ich etwas unstrukturiert, bzw. unschön gemacht, da könnte man sich von der Android Poweramp App etwas abgucken, scrollen per Cover etc.

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 19:42
von Nubigeschwader
So Leute,
da mir das Geld noch so etwas fehlt, habe ich mir zum Trost heute den Raumfeldconnector 2 bestellt.
Da ich einfach die 24 Bit Musik von Festplatte auch mal nutzen möchte.
Bin gespannt ob man einen Unterschied zu normaler Cd Quallität hört. (was ja eigentlich nicht so sein sollte).
Aber auch obs einen Unterschied der Streamingquallität zum Apple Tv gibt.
Bin gespannt...

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 06:37
von Nubigeschwader
Ich frag mal hier offen...
Gestern kam der Connector2 an. Also hab ich die App kurz aufs Handy geladen und das Netzwerk installiert.
Mein Problem ist, ich möchte nur meine Mediathek von ITunes dort einbinden.
Und hier scheiter ich bereits. Standardmäßig speichert ITunes auf Festplatte C.
Da diese bei mir zu klein war (SSD) habe ich ITunes auf D gespeichert.
Dort befinden sich:

Automatisch zu ITunes Hinzufügen
......
Musik

Wenn ich in den Musikordner reinklicke, finde ich meine ganzen Alben.

Wie kann ich jetzt diesen Ordner im Raumfeld einbinden ?
Bei Ressourcen hinzufügen, sehe ich oben Musikserver ( PeterPC)
Wenn ich diesen Scanne, fügt er mir irgendwie alle Alben hinzu.
Allderings wenn ich dann auf meine Musik gehe ( er scannt noch),
sind alle Lieder doppelt beim anklicken eines Covers.
Hab gestern 6 Stunden verbracht, die richtigen Freigaben zu finden.
ich blicke nicht mehr durch.

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 09:19
von Nubigeschwader
Könnte mir jemand den Pc mit der Freigabe so einstellen, dass ich einfach das Setup über Handy
nochmal durchgehe und der Connector direkt auf den RICHTIGEN Ordner zugreift ?

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 11:20
von Prince666
Ich gehe davon aus, dass Du zwei Freigaben hast, die beide das iTunes Verzeichnis beinhalten. Dann scannt er das Verzeichnis auch 2 mal. Da die Tags gleich sind siehst Du alle Titel doppelt.

Daher, schaue Dir Deine Freigaben an. Ich probiere es später auch mal. Das Problem hatte ich nicht, da meine Musik auf dem NAS liegt und nicht per Freigabe, sondern UPnP eingebunden wird

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 14:42
von JensII
Hey!#

Ich habe grade 2 Connector für mich und meinen Vater als B-Ware für 150€ bestellt :-)
Leider nimmt Teufel je Gerät versandkosten....
Ich bin mal gespannt!

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 14:52
von Prince666
Haben wohl viele Rückläufer :)

Ich bin immer noch sehr zufrieden, einzig dass er alle paar Tage mal in einen undefinierten Zustand verfällt, da hilft dann nur Neustart. Das passiert nur, wenn er längere Zeit inaktiv war.

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)

Verfasst: So 21. Jul 2013, 10:08
von JensII
Moin!


Die beiden Connector sind gestern angekommen.
Wie auch bei Nubert, sind die 2te-Wahl Artikel neuwertig :mrgreen:
Eine installation ist rel. einfach, auch wenn ich nicht verstehe, warum man pauschal auf Wlan setzen soll, selbst wenn der Router direkt neben dem Connector steht.
Egal...
Die Einrichtung der Musik vom Netzwerkserver lauft auf anhieb, auch ein paar MP3 die auf anderen Netzwerkplayer "zicken", laufen problemfrei.
Klangqualität ist ok, genau kann ich da nix zu sagen, da ich eine dicke erkältung habe.

Sehr gut gefällt mir, dass man den Connector auch mit anderen Upnp-Controllern wie Skifta, PlugPlayer oder BubbleUpnp von Android-Geräten steuern kann.

Für 160€ eine echte Empfehlung an alle, die internetradio und Musik-Streaming an ihren Anlagen nutzen wollen!

Einziger Wermuthstropfen: Teufel nimmt pro Gerät 10€ Versand, ich habe jetzt also happige 20€ gezahlt, dafür das die ein Paket mit Dhl für 6,90€ verschifft haben.....

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 13:21
von tf11972
Da Teufel einige B-Ware-Connector angeboten hatte, griff ich auch zu und bestellte ein Exemplar, um meinen Pioneer N-30, der mir fürs Schalfzimmer zu sperrig ist, abzulösen.
Das erste Ärgernis begann gleich damit, dass er sich dieselbe IP-Adresse vom DHCP-Server holte wie das Tablet, also erst einmal das Iconia Tab manuell umkonfiguriert. Die weitere Einrichtung verlief ohne Probleme. Stutzig machte mich dann weiter, dass er nach einer halben Stunde immer noch 0 Titel von der NAS in seiner Datenbank hatte.
Was mir jedoch am meisten missfällt, ist die Tatsache, dass man dem Connector keine feste IP-Adresse verpassen kann. Unser Windows-Server, der als DHCP fungiert, wird in der Nacht aus Energiespargründen abgestellt, und bis jetzt konnte ich jedes Netzwerkgerät manuell so konfigurieren, dass es sich auch so mit der Fritzbox als zweiten DNS-Server verbindet. Beim Connector ist dies eben nicht möglich, deshalb geht er zurück.

Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 08:45
von MGM
Mhhh, die IP Vergabe obliegt aber doch dem DHCP Server. Der Client fordert an und akzeptiert, die Ihm angebotene IP. Doppelvergabe sollte eigtl. der Server vermeiden...

Das der Teufel dieselbe IP wie das Tablet bekommt liegt an der fehlerhaften Kommunikation der zwei DHCP Server im Netzwerk, dadurch kommt es zu Konflikten. Der eine Server bekommt nicht mit, das der Andere die IP bereits vergeben hat. Der Fehler liegt in deinem Netzwerk.

Normalerweise vergibt man feste IPs Serverseitig. Sollte das wiedererwarten nicht gehen, dann versuche mal in der Serverkonfig die leasetime auf unendlich zu stellen. Dann ist die IP quasi auch permanent vergeben. Klappt eigtl. fast immer, meistens... :mrgreen: