Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuline 34 werden beim einmessen als gross erkannt

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: nuline 34 werden beim einmessen als gross erkannt

Beitrag von kow123 »

Zitat: LFE+Main : Das Niedrigbereichssignal aller Kanäle wird dem LFE Signalausgang
vom Subwoofer hinzugefügt.


So Zitat aus der BDA von Denon. Also: LFE NICHT über die Fronts, sondern NUR über den Sub. Aber bei LFE+MAIN kriegt der Sub ZUSÄTZLICH die Tieftonanteile der Fronts.

Macht ja auch Sinn. Denn die LFE-Signale sind ja oft sehr heftig in sehr niedrigen Bereichen, die kaum ein "normaler" LS wiedergeben kann.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Muchacho
Semi
Semi
Beiträge: 154
Registriert: So 10. Feb 2013, 10:26

Re: nuline 34 werden beim einmessen als gross erkannt

Beitrag von Muchacho »

kow123 hat geschrieben:
Muchacho hat geschrieben:Genau, dann muss man ja wohl auf Main + LFE stellen, sonst kommt Bass nur über Front. Das will man doch aber bei 5.1 gar nicht.
Nein :P Normal sollte bei LARGE die Einstellung LFE sein. Dann wird der LFE .1-Kanal bei 5.1 über den Subwoofer wiedergegeben, und der "normale" Bass über die Fronts.
Das kann so aber irgendwie nicht stimmen. Denn sobald ich Die Ls auf large stelle ist im Avr Menü Subwoofer Pegel deaktiviert . Hebt man seine Hand an die Membrane des Subs tut sich dort dann auch nichts, sprich der Sub ist still.
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: nuline 34 werden beim einmessen als gross erkannt

Beitrag von kow123 »

Muchacho hat geschrieben:
kow123 hat geschrieben:
Muchacho hat geschrieben:Genau, dann muss man ja wohl auf Main + LFE stellen, sonst kommt Bass nur über Front. Das will man doch aber bei 5.1 gar nicht.
Nein :P Normal sollte bei LARGE die Einstellung LFE sein. Dann wird der LFE .1-Kanal bei 5.1 über den Subwoofer wiedergegeben, und der "normale" Bass über die Fronts.
Das kann so aber irgendwie nicht stimmen. Denn sobald ich Die Ls auf large stelle ist im Avr Menü Subwoofer Pegel deaktiviert . Hebt man seine Hand an die Membrane des Subs tut sich dort dann auch nichts, sprich der Sub ist still.
Ist ja auch klar: da kommt dann NUR der LFE über den Sub. Musst Du mal mit einer "echten" 5.1-DVD/BluRay probieren. Da kommen dann NUR die .1-Anteile, die aber heftig :mrgreen:

Deswegen nochmals: wenn der Subwoofer IMMER mitspielen soll, dann MAIN+LFE. Dann kriegt er auch die Tieftöne, die GLEICHZEITIG die Fronts spielen. Muss man probieren, kann leicht zu viel Bass werden! Das gilt für LARGE.

Und bei SMALL kriegt der Sub den Teil der Tieftöne UNTERHALB der eingestellten Trennfrequenz. Also z.B. 80Hz, dann kriegen die Fronts nur den Bass OBERHALB 80Hz, und der Sub spielt den Bass UNTERHALB 80HZ, zusätzlich spielt der Sub aber komplett den LFE .1-Kanal.

Alles klar :?: :mrgreen:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Muchacho
Semi
Semi
Beiträge: 154
Registriert: So 10. Feb 2013, 10:26

Re: nuline 34 werden beim einmessen als gross erkannt

Beitrag von Muchacho »

in der BDA vom Marantz oder Denon steht das hier:
siehe rot markiert.


Subwoofer-Modus
: Hier können Sie die Signale für die Wiedergabe
durch den Subwoofer auswählen.

LFE
: Das Niedrigbereichssignal des Kanals, der auf Lautsprechergröße
“Klein” gestellt ist, wird dem LFE-Signalausgang vom Subwoofer
hinzugefügt.

LFE+Main
: Das Niedrigbereichssignal aller Kanäle wird dem LFE-
Signalausgang vom Subwoofer hinzugefügt.

“Subwoofer-Modus” kann aktiviert werden, wenn “Lautspr.-Konfig.” –
“Subwoofer” (
v
Seite
123
) auf “Ja” eingestellt ist.

Spielen Sie eine Musik- oder Videoquelle ab, und wählen Sie den Modus
mit dem stärksten Bass aus.

Wählen Sie “LFE+Main” aus, wenn die Basssignale immer über den
Subwoofer wiedergegeben werden sollen.
HINWEIS
Wenn “Front” und “Center” für “Lautspr.-Konfig.” auf “Groß” eingestellt
sind und für “Subwoofer-Modus” “LFE” eingestellt ist, erfolgt in
Abhängigkeit vom Eingangssignal oder dem gewählten Klangmodus u. U.
keine Klangwiedergabe durch die Subwoofe
Muchacho
Semi
Semi
Beiträge: 154
Registriert: So 10. Feb 2013, 10:26

Re: nuline 34 werden beim einmessen als gross erkannt

Beitrag von Muchacho »

Leute is das kompliziert ^^

Also, wenn ich den Center auf klein und die Front auf gross stelle, kann ich den Subwoofer Pegel wieder benutzen.

Also, wenn die einstellung dann wie oben ist, Front auf gross und Center und Sorround auf klein, kommt bass über Front und Sub ? richtig?
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: nuline 34 werden beim einmessen als gross erkannt

Beitrag von kow123 »

Muchacho hat geschrieben:.......
Wenn “Front” und “Center” für “Lautspr.-Konfig.” auf “Groß” eingestellt
sind und für “Subwoofer-Modus” “LFE” eingestellt ist, erfolgt in
Abhängigkeit vom Eingangssignal oder dem gewählten Klangmodus u. U.
keine Klangwiedergabe durch die Subwoofe[/color]
Mensch Muchacho :mrgreen: das schreibe ich doch die ganze Zeit :!:

Unterscheide doch bitte endlich mal, um was für ein Eingangssignal es sich handelt! Hast Du doch sogar ROT markiert :x :P

Bei Einstellung LARGE und LFE:

es kommt ein normales Stereo-Signal: Sub bleibt AUS

es kommt ein 5.0-Signal von der DVD: Sub bleibt AUS

es kommt ein 5.1-Signal von der DVD: der Sub gibt NUR den .1-LFE wieder (also Krach-Bumm-Bumm :P ), aber NICHT den normalen Bass.

Also wenn das eine Film-Schmonzette ist, die angeblich 5.1-Ton hat, dann wirst Du auch kaum was über den .1-LFE hören. Wenn also die seichte Hintergrundmusik ertönt, dann bleibt der Sub meistens AUS. Erst wenn es zur Sache geht (Bumm-Bumm), wacht der Sub auf und gibt Bumm-Bumm wieder.

Noch Fragen :P :?: :mrgreen:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: nuline 34 werden beim einmessen als gross erkannt

Beitrag von kow123 »

Muchacho hat geschrieben:...Also, wenn die einstellung dann wie oben ist, Front auf gross und Center und Sorround auf klein, kommt bass über Front und Sub ? richtig?
N E I N :!: :!: :!: :!: :!: Dann kommt der Bass-Anteil von Center+Surround über den Sub, NICHT der Bass-Anteil der Fronts. Es sei denn , DU hast MAIN+LFE, dann brauchst Du aber auch keinen LS auf SMAL stellen :mrgreen: :P
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Muchacho
Semi
Semi
Beiträge: 154
Registriert: So 10. Feb 2013, 10:26

Re: nuline 34 werden beim einmessen als gross erkannt

Beitrag von Muchacho »

Jesus, Marai und Josef ^^ und was wäre jetzt die beste Einstellung ? ^^
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: nuline 34 werden beim einmessen als gross erkannt

Beitrag von kow123 »

Muchacho hat geschrieben:Jesus, Marai und Josef ^^ und was wäre jetzt die beste Einstellung ? ^^
Die, die Dir gefällt :P
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuline 34 werden beim einmessen als gross erkannt

Beitrag von palefin »

frei nach dem Motto:
"Probieren geht über Studieren"... :)
o d e r ... wie es gerne geschrieben wird... "Versuch macht kluch"
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten