Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ATM 284

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: ATM 284

Beitrag von Zweck0r »

caine2011 hat geschrieben:an alle atm besitzer (insbesondere rudi der ja ein an den 284 bereits betreibt): in wie weit ändert sich die maximal lautstärke durch den einsatz? (hintergrund: wirkungsgrad wird gesenkt)
kriegt man da was von mit?
Das kann man pauschal nicht sagen.

Den worst case kannst Du den Messkurven bei den Produktbeschreibungen der ATMs entnehmen (maximale Differenz zwischen entzerrter und unentzerrter Kurve). Das ATM-34 und die für die Nuvero-Standboxen kosten max. ca 2 dB bei "Linear"-Einstellung, das ATM-122 max. 6 dB.

Inwiefern das zum Tragen kommt, hängt maßgeblich von der Aufnahme ab. Kinofilmbass (Front "Large") und basslastige moderne Popmusik machen eher Probleme als z.B. 80er-Pop. Rihanna muss man leiser drehen, Abba nicht. Zumindest, solange das Gehör nicht die weiße Fahne schwenkt.
rudijopp

Re: ATM 284

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
skritikrt hat geschrieben:Entschuldigung fuers OT...
Kein Problem - ging mir auch nicht um's Thema an sich (is spannend/wichtig/muss auch "beleuchtet" werden), sondern eben um das extreme OT, daß diesen Thread leider schreddert und ich daher später einen neuen Thread zum ATM-284 starten werde, wenn ich es dann hier habe.
caine2011 hat geschrieben:...in wie weit ändert sich die maximal lautstärke durch den einsatz?
kriegt man da was von mit?
Letzteres kann ich nicht wirklich beantworten, denn ich höre offensichtlich nicht in den hier "angepeilten" Pegelregionen, auch wenn ich gerne mal echt laut höre (gerade beim Heimkino), daß "die Wände wackeln" :mrgreen: Nen max.Belastungstest hab ich mal daheim mit der nuVero11 und bei Nubert mit der 14er gemacht, den ich bei der nuLine284 bis dato nicht wiederholt habe, weil ich schon damals bei der 11er den Raum nur noch mit Gehörschutz betreten konnte. Wo ist da der Sinn :?: Hammergoil wars trotzdem... ...für den Moment :lol:

Zum Thema Verstärker-Mehrbelastung durch ein ATM hab ich erst kürzlich HIER was niedergeschrieben, woraus man(n) schon entnehmen kann, dass diese bei ATM's a.la. 11/14 und wohl auch dann 284 eher vernachlässigbar sind (sofern der Bass nicht erheblich angehoben wird).

Soweit von mir...

Zum ATM-284 später mehr in einem neuen Thread in der ATM-Rubrik :wink:

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: ATM 284

Beitrag von caine2011 »

danke rudi, ich bin da beruhigt

freue mich schon auf deinen bericht
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: ATM 284

Beitrag von aaof »

Bin auf Rudis Test auch gespannt! :)

Generell zum ATM sei ja gesagt, dass eine Anhebung von ca. 1,5 DB stattfindet (war irgendwo nachzulesen) und sich damit klar ein sofortiger, besserer Klang selbst in Neutralstellung erzielen lies (war beim 122 ATM bei mir zumindest so).

Ich habe es dennoch verkauft aus 2 Gründen:

- Modenprobleme werden durch den Einsatz eines ATM generell verstärkt und mein Marantz hat es hier einfach nicht gepackt. Dem Denon mit XT32 traue ich das aber locker zu. Die Ergebnisse sind wirklich frappierend.

- der Bass lässt sich mit dem 122 ATM nicht absenken

Ich arbeite aktuell Abends mit der LFC Technik von Denon, welche zumindest In der maximalen Stufe tiefe Frequenzen gut wegfiltert... Der heilige Gral ist das aber leider auch nicht. :cry:

Ob das ATM das auch leisten kann? Ich habe ernsthafte Zweifel.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Has thanked: 18 times
Been thanked: 16 times

Re: ATM 284

Beitrag von RauchMulle »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
...und da ich mit einem gestrigen Nachfrage-Telefonat ganz zufällig den richtigen Zeitpunkt bei der richtigen Person erwischt habe, weiß ich nun, daß die ersten ATM-284 bei der NSF eingetroffen sind und die Vorbereitungen für die Aufnahme im Shopsystem laufen, damit es auch verkaufsfähig wird 8)
Normalerweise gebe ich solche Infos nicht weiter :sweat: , doch es wird eh im Laufe der nächsten Woche im Shop auftauchen :wink:
:? ...leider noch nichts im Shop.....diese blöde Ungeduld :mrgreen: :roll:
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
rudijopp

Re: ATM 284

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

GEGULD IST EINE TUGEND :!:

Ich hab's auch "im Auge" :wink:

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
Zedor
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 13:36

Re: ATM 284

Beitrag von Zedor »

Glaub jeder hats im Auge. :D
Hoffe nur sie haben genug für uns alle da. :wink:
nuLine 334 | ATM-14
Cambridge 851D | ROTEL RB-1582 MKII
ONKYO A-9000R | Cambridge CXUHD | MIFCOM HTPC
Sony KD-65XE9005
MR-Akustik-Absorber
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: ATM 284

Beitrag von caine2011 »

ich warte auch gern bis rudi den test online hat, meine könnt ihr haben xD
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: ATM 284

Beitrag von R.Spiegler »

Benutzeravatar
RauchMulle
Star
Star
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 13:56
Wohnort: ..an der Grenze zwischen Baden und Württemberg
Has thanked: 18 times
Been thanked: 16 times

Re: ATM 284

Beitrag von RauchMulle »

:dance: bestellt!
NAD-T758 -> miniDSP-HD -> NAD-C268 / 2 x nuLine 284 / 1 x nuLine CS-44 / 2 x AW991 / 2 x nuLine 24 / 1 x AW443
Antworten