Seite 6 von 7

Re: Canton nerven extrem

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 20:58
von Brette
fluppe1405 hat geschrieben: für mein Teil bin am ziel.
Super, so soll es sein. :handgestures-thumbupright:

Deinen Ausführungen kann ich auf der technischen Seite nicht ganz nachvollziehen aber Hauptsache ist Du bist zufrieden. 8)

Gruß Brette

Re: Canton nerven extrem

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 21:00
von ThomasB
16 HZ Linear ohne Bassreflex?

Ist sicher die Concerto Grosso oder? Da ist der Vergleich zu 34 84 284 vllt auch etwas unfair..

Re: Canton nerven extrem

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 21:04
von Brette
ThomasB hat geschrieben:16 HZ Linear ohne Bassreflex?

Ist sicher die Concerto Grosso oder?
"A-Box" wäre mein Tip.

Re: Canton nerven extrem

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 21:09
von ThomasB
Ah okay, die Wunderbox. Dagegen ist meine 5 mal so große NV 14 im Bassbereich/Tiefgang natürlich nur Dreck.

Aber viel Spaß mit deinen Aktiven.

Re: Canton nerven extrem

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 21:18
von BöserMob
Das war jetzt Ironie mit dem "Dreck", oder? :sweat:

Aber es ist schon so, dass aktiv Boxen durch zB dieses integrierte DSP in der NuPro-Serie auch bei niedrigem Pegel "voll" und groß klingen. Richtig?


Am Rande (Sry fürs OT): Ich suche noch meinen Geschmack was Lautsprecher etc angeht... Subwoofer war nix für mich, so wird als nächstes die NL284 getestet.
Vielleicht brauche ich aber gar nicht größte High Fidelity sondern bin mit aktiven besser bedient, die auch in Zimmerlautst. abgehen...

Re: Canton nerven extrem

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 21:25
von Brette
ThomasB hat geschrieben:Ah okay, die Wunderbox. Dagegen ist meine 5 mal so große NV 14 im Bassbereich/Tiefgang natürlich nur Dreck.

Aber viel Spaß mit deinen Aktiven.
die NV14 ist auch nicht geregelt und wabbelt so vor sich hin, Mensch Thomas ist doch klar! :wink:

-

Die Abacus sind durchweg bestimmt keine schlechte Boxen, nur tue ich mir schwer bei der Vorstellung das dieses Verstärkerprinzip in der Praxis klare Vorteile bietet, ausser der erweiterte Tiefgang bei sehr geringen Pegeln.

Gruß Brette

Re: Canton nerven extrem

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 21:28
von Bumbklaatt
Habe grad mal aus interesse mir bissle was zur A-Box durchgelesen, dabei bin ich auf einen ganz interessanten Artikel gestoßen:

http://www.fairaudio.de/test/lautsprech ... her-3.html

Ganz interessant finde ich dabei folgende Aussage:
Und ich muss sagen, dass die kürzlich hier getestete Nubert nuBox 101 mit solchen Bass-Attacken deutlich souveräner umgeht (indem die Überlast-Sektion ihrer Frequenzweiche die Attacken mit hochgezogenen Augenbrauen in den Orkus schickt).

Re: Canton nerven extrem

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 22:04
von ThomasB
Nene, hab mich nur über die sehr transparente Herstellerangabe zum Tiefgang lustig gemacht ;) :mrgreen:

Meint ihr die Frequenzdiagramme sind auch noch gefaked? :mrgreen:

Re: Canton nerven extrem

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 22:28
von fluppe1405
Genau.Die A-Box 10 ist es.Ich reduziere einen Lautsprecher letztendlich nicht nur auf die Bassqualität.Das gesamtpacket muss stimmen.Für knapp 1200 euro das paar fällt mir einfach kein besserer Lautsprecher ein.Die besagten Nuberts waren dabei.Auch eine Tannoy und KEF.Die Abacus spielte eben in meinem Raum am besten.Das ist es doch worauf es ankommt.
@Bumbklaatt:Der Test bezieht sich auf eine alte A-5. Karl-Heinz-Sonder, den ich auf diese Beobachtung ansprach, antwortete, das frühe Clipping könne auch daran liegen, dass ich eines der wenigen A-5-Exemplare mit Motorola-Endstufentransistoren erwischt hätte; üblicherweise würden inzwischen TI BD249/250 verbaut.
Immer nur schön das negative rauspicken.Die etlichen positiven Sachen werden natürlich nicht erwähnt.

Re: Canton nerven extrem

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 22:31
von fluppe1405
@ThomasB.
Ich glaube deine ganze Person ist gefaked.