Seite 6 von 8
Re: Amazon AutoRip
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 11:02
von g.vogt
Höhö, krieg gerade ne Mail von Amazon, 321 gekaufte Alben stehen zur Verfügung. Ich glaub, ich brauche ne bessere Handyflat. Aber selbst dicke 5 GB sind doch schnell aufgebraucht, wenn ich viel höre?
Re: Amazon AutoRip
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:56
von Zweck0r
Diesen Cloudkrempel sehe ich nur als zusätzliches Backup an. Auf eigene Datenspeicher und freie Formate ohne Fernabschaltmöglichkeit durch Inhalteanbieter lege ich größten Wert. Selbst wenn M$ und Apple ihre User komplett entmündigen, kann ich immer noch auf Linux umsteigen und meine Musik weiter hören.
Re: Amazon AutoRip
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 14:26
von Legomann II
Zweck0r hat geschrieben:Diesen Cloudkrempel sehe ich nur als zusätzliches Backup an. Auf eigene Datenspeicher und freie Formate ohne Fernabschaltmöglichkeit durch Inhalteanbieter lege ich größten Wert. Selbst wenn M$ und Apple ihre User komplett entmündigen, kann ich immer noch auf Linux umsteigen und meine Musik weiter hören.
Welche Audioformate setzen MS & Apple ein, die den Nutzer entmündigen, nicht frei sind und eine Fernlöschung ermöglichen? Und wo ist mein Aluhut? Bis ich den finde, nutze ich den Service gerne. Und ja, ein Backup habe ich auch; das eine schließt das andere doch nicht aus?!
Re: Amazon AutoRip
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 15:59
von Zweck0r
Dir ist wohl entgangen, dass Itunes vor nicht allzulanger Zeit noch kopiergeschützte AAC-Files verkauft hat und die Musikindustrie nur widerwillig nachgegeben hat, um die Tauschbörsen-"Konkurrenz" nicht attraktiver erscheinen zu lassen. Video-Kaufdownloads und Ebooks gibt es nach wie vor nur in DRM-verseuchter Form, und eine Fernlöschung eines Ebooks ist bei Amazon sogar schon vorgekommen.
Die Absicht der Inhalteanbieter und Hersteller ist offensichtlich: Kontenbindung, Onlinefreischaltung oder permanenter Onlinezwang, Software-Abos und Smartphone-Betriebssysteme, bei denen das Dateisystem nicht vollständig erreichbar ist etc. sollen den Nutzer abhängig halten und erpressbar machen.
Re: Amazon AutoRip
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 17:45
von Ullrik
wow, das löst doch tatsächlich das "ich will das jetzt sofort hören aber eigentlich sollte ich wirklich die CD und nicht das mp3-Album kaufen"-Dilemma

Re: Amazon AutoRip
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 18:05
von Zweck0r
Stimmt, so ging's mir bei der "Army of Mushrooms", die ich wegen des genialen Coverbilds unbedingt als CD haben wollte und die Wartezeit mit schrabbeligen Youtube-Videos überbrücken musste

Re: Amazon AutoRip
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 18:44
von Vita
Ab und an verschenke ich gerne CDs. Genauso lasse ich mir CDs schenken. Die Amazon Cloud enthält daher nur teilweise "meine" Musik. "Meine" sowohl im Sinne von "die CD hab ich zu Hause" als auch "das höre ich gerne".
Die Idee finde ich aber gut und für niemanden ändert sich etwas zum Schlechteren. Woher also kommt bei manchen Teilnehmern die Aufregung?
Re: Amazon AutoRip
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 17:36
von Dimichele
Amazon Cloud Player Premium bietet Speicherplatz für 250.000 importierte Songs. Cloud Player bietet Speicherplatz für 250 importierte Songs.
Ihre Amazon MP3-Käufen werden diesen Limits nicht angerechnet.
5 GB
Gratis
20 GB
EUR 8,00 / Jahr
50 GB
EUR 20,00 / Jahr
100 GB
EUR 40,00 / Jahr
200 GB
EUR 80,00 / Jahr
500 GB
EUR 200,00 / Jahr
1000 GB
EUR 400,00 / Jahr
Bis zu 10 Geräte können für Ihr Amazon Cloud Player-Konto autorisiert werden. Alle Computer, Tablets oder mobilen Endgeräte, die Sie zum Herunterladen oder Hochladen verwenden, müssen autorisiert werden.
Wenn Sie 10 Geräte angemeldet haben und die Autorisierung eines Geräts aufheben, dauert es 30 Tage, bis Sie diesen Platz neu belegen können.
Re: Amazon AutoRip
Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 16:33
von Rank
So, nun habe ich mir die Sache auch mal angeschaut.
Was mir zuerst aufgefallen ist, dass der Online-Stream vom "Cloud-Player" deutlich hörbar schlechter klingt als die heruntergeladene Datei.
Insofern ist das schon ein gravierender Minus-Punkt, der den Nutzen für mich doch sehr in Frage stellt
Ich dachte mir: "toll jetzt kann ich die bei Amazon gekaufte Musik auch unterwegs anhören, ohne selbst einen Datenträger mitnehmen zu müssen."
Aber bei so deutlich hörbaren Qualitätseinbusen ist man dann doch besser dran den eigenen Datenträger mitzunehmen.
Was mir bisher noch nicht gelungen ist:
Mehrere Dateien vom Cloud-Player herunterladen.
Dieses komische Amazon-Downloadtool habe ich bereits installiert, aber es scheint nicht zu funktionieren (am Win XP Rechner mit Firefox).
Vielleicht hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte
Gruss Rank
Re: Amazon AutoRip
Verfasst: So 1. Sep 2013, 11:49
von CarlTheodor
Rank hat geschrieben:Was mir bisher noch nicht gelungen ist: Mehrere Dateien vom Cloud-Player herunterladen.Dieses komische Amazon-Downloadtool habe ich bereits installiert, aber es scheint nicht zu funktionieren (am Win XP Rechner mit Firefox).Vielleicht hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte
Funktioniert bei mir einwandfrei, allerdings mit Win7 und IE10. Kann mir aber nicht recht vorstellen, dass es am Windows liegt. Mögliche Fehlerquellen: Der Popup-Blocker von Firefox könne es sein - wenn man den Download anklickt, kommt ja die Frage, ob man die Datei XY öffnen will. Und: Herunterladen von mehr als 500 Dateien auf einmal geht nicht. Du musst dann exakt 500 markieren und dann downloaden.
Gruß CT