Seite 6 von 10
Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten
Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:28
von König Ralf I
Was sollte denn an dieser Boxenserie geändert werden, ohne das tolle Preis-Leistungs-Verhältnis zu verändern ?
Hallo,
nun , statt des überflüssigen Bi-Wirings/Bi-Amping Anschlußterminal nimmt man ein Einfaches und bietet die Boxen stattdessen grundsätzlich mit Gitter an.
Selbst wenn das die Boxen ein paar Cent teurer machen würde , wäre das wohl verkraftbar.
Wenn man dann bei der Entwicklung einer neuen Nubox Serie darauf achtet in allen Boxen die gleichen Chassis zu verwenden , könnte man sich die Ersatzteillagerung noch vereinfachen.(Also max. 3Chassis für die Serie der Passiv-Abteilung )
Je nach Kosten evtl. Chassis Serienübergreifend einsetzen um die Anzahl innerhalb des ganzen Programms zu reduzieren.
Das gleiche natürlich bei den Gittern usw.
Eine kompakte Nubox könnte schließlich die gleichen Frontabmessungen haben wie eine Nuline und damit das gleiche Frontgitter.
Trotzdem kann sie anders vom Gesamtvolumen und vom Klang abgestimmt sein.
Grüße
Ralf
Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten
Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:39
von STM
Was unterscheidet dann die 512 von der 682? Einmal 3 und einmal 6 Tieftöner?
Wer Gitter will soll sich die Nuline kaufen

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten
Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:51
von König Ralf I
STM hat geschrieben:Was unterscheidet dann die 512 von der 682? Einmal 3 und einmal 6 Tieftöner?
Wer Gitter will soll sich die Nuline kaufen

Ja , schade das es im Land nicht nur Trabbis und Käfer gibt.....
Aber ich denke die neuen Autos sind nicht unbedingt schlechter , allein der Spritverbrauch des Käfers war gern jenseits von Gut und Böse.
Grüße
Ralf
Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten
Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:55
von fish-ismus
Mein Wunsch: Die nuLine 124 und AW 1500 mit eingebautem Antimode.
Ach ja, für diejenigen, die sich einreden (lassen), daß die Größe nicht ausschlaggebend ist: Noch eine superschlanke nuLine 244 mit breiten Stütztraversen.
Gruß
fish-ismus
Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten
Verfasst: So 5. Jan 2014, 17:01
von STM
Natürlich ist nichts konstanter als die Veränderung.
Mit der 264/284 gab es ja bereits einen Schwenk zu schlankeren Chassis, die Wünsche nach einer 124 hört man aber immer wieder.
Die NSF wird sich schon was einfallen lassen!
Allem voran würde ich mich über ein nuFest freuen

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten
Verfasst: So 5. Jan 2014, 17:04
von Gandalf
STM hat geschrieben:
Wer Gitter will soll sich die Nuline kaufen

Genau auf den Punkt gebracht.........
König Ralf I hat geschrieben:..... allein der Spritverbrauch des Käfers war gern jenseits von Gut und Böse.
Also das kann ich so nicht stehen lassen.
Mein 1200er Käfer verbrauchte so 7-8 Liter/100km.
Da sind die Verbräuche anderer Autos, egal ob neu oder alt, teilweise deutlich höher.
Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten
Verfasst: So 5. Jan 2014, 17:08
von David 09
...na dann hattest du nicht den 1302...aua, hatte der Durst...

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten
Verfasst: So 5. Jan 2014, 18:45
von Gandalf
Ich hatte auch mal einen 1303
Aber an dessen Verbrauch erinnere ich mich nicht mehr. Ist zu lange her..............

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten
Verfasst: So 5. Jan 2014, 19:19
von Andreas H.
David 09 hat geschrieben:...na dann hattest du nicht den 1302...aua, hatte der Durst...

Hört auf zu jammern !!!
Mein Pontiac Firebird brauchte damals wahrscheinlich schon 8 Liter zum Starten und bei moderater Fahrweise (was bei knapp 500 PS gar nicht so einfach war) ca. 25-28l/100km
Oje, jetzt gehen sicher die ganzen "Grünen" hier auf die Barrikaden...

Re: Was bringt uns Nubert zum 40sten
Verfasst: So 5. Jan 2014, 20:42
von Weyoun
Nö, schließlich fährt man mit so einem MuscleCar in der Regel nicht jeden Tag zur Arbeit, sondern nur ab und zu zum Club der Autoverrückten.
Und wer doch im Monat 500 Liter mit solchen Autos verbrennt: Auch nicht schlimm, denn im Vergleich zum Deutschen Gesamtverbrauch fällt diese "homöopatische Dosis" an durstigen Amís gar nicht auf.
Bezogen auf "Verbrauch in Litern pro 100 km pro PS" ist dein Pontiac richtig sparsam gegen jeden Käfer.
