Laut Hifi-Selbstbau ist dieses preiswerte Mikrofon auf 20-16000Hz ± 1dB kalibriert.Weyoun hat geschrieben:Die Frage ist, was für ein Mikrofon er genommen hat, denn < 20 Hz schafft i.d.R. nur teures Profiequioment bei einer Genauigkeit von +/- 2dBkdr hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere hat user ThomasB seine 14 gemessen und kam in seinem Raum auf unter 20hz .
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
- Butti
- Profi
- Beiträge: 494
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
- Wohnort: Halle/Leipzig
- Been thanked: 1 time
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Hier ist die Korrekturkurve, hervorgehend aus der Kalibrierung, meines Behringer ECM8000. Für solch ein günstiges Mic finde ich das nicht schlecht.Weyoun hat geschrieben:Die Frage ist, was für ein Mikrofon er genommen hat, denn < 20 Hz schafft i.d.R. nur teures Profiequioment bei einer Genauigkeit von +/- 2dBkdr hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere hat user ThomasB seine 14 gemessen und kam in seinem Raum auf unter 20hz .
VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Mich auch, Autsch!joe.i.m hat geschrieben:Wenn ich mir vorstelle, Wagners Tristan und Isolde vom Smartfon. Mich graut es![]()
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Mich auch, nur brauche ich dafür kein Smartphone damit es graustWeyoun hat geschrieben:Mich auch, Autsch!joe.i.m hat geschrieben:Wenn ich mir vorstelle, Wagners Tristan und Isolde vom Smartfon. Mich graut es![]()

Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Wozu denn noch ein Subwoofer? Es gibt doch nun in allen 4 Nubert-Serien beileibe genügend Subwoofer, sodass auch für die A200 oder A300 etwas dabei sein sollte.Heksenkring hat geschrieben:Ich tippe auch auf einen neuen (grösseren) nuPro Subwoofer. Der AW-350 ist doch wirklich sinnvoll nur mit den A-100 einsetzbar.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Der Techniker in mir sagt dann, dass ein auf 20 Hz zertifiziertes Mikro auch nur bis 20 Hz innerhalb der versprochenen Grenzen messen kann. 18 Hz sind dann reine Vermutung.Butti hat geschrieben:Laut Hifi-Selbstbau ist dieses preiswerte Mikrofon auf 20-16000Hz ± 1dB kalibriert.

Zudem kommen die 18 Hz (wenn sie denn stimmen) sicher von Raummoden und nicht von der Box, oder hat der Thomas eine Freifeldmessung gemacht?

Kulturbanause!Brette hat geschrieben:Mich auch, nur brauche ich dafür kein Smartphone damit es graust

-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Klar, die 18Hz werden auch dank Roomgain erreicht, das wurde ja nie bestritten.
Meine Subs kommen im Raum auch locker unter 20Hz (-3db), obwohl diese eigentlich ja nur bis rund 24Hz bzw. 28Hz spielen sollten.
Bei der Messung in meiner Galerie ist der Subsonic allerdings auf 20hz gestellt, das reicht für Musik.
VG
Meine Subs kommen im Raum auch locker unter 20Hz (-3db), obwohl diese eigentlich ja nur bis rund 24Hz bzw. 28Hz spielen sollten.
Bei der Messung in meiner Galerie ist der Subsonic allerdings auf 20hz gestellt, das reicht für Musik.

Weyoun hat geschrieben:Kulturbanause!Brette hat geschrieben:Mich auch, nur brauche ich dafür kein Smartphone damit es graust


VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
vor allem sollte man mal überlegen was das für ein sub dann ist: quasi ein nuline sub der in china gefertigt wird...ich bin der meinung, dass nubert bei der nuLine serie optisch sehr gut passende aktiv-woofer anbietet die man mit den Ax00 kombinieren kannWeyoun hat geschrieben:Wozu denn noch ein Subwoofer? Es gibt doch nun in allen 4 Nubert-Serien beileibe genügend Subwoofer, sodass auch für die A200 oder A300 etwas dabei sein sollte.Heksenkring hat geschrieben:Ich tippe auch auf einen neuen (grösseren) nuPro Subwoofer. Der AW-350 ist doch wirklich sinnvoll nur mit den A-100 einsetzbar.
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Butti
- Profi
- Beiträge: 494
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
- Wohnort: Halle/Leipzig
- Been thanked: 1 time
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Die Genauigkeit steht doch da, 10Hz ± 2dBWeyoun hat geschrieben:Der Techniker in mir sagt dann, dass ein auf 20 Hz zertifiziertes Mikro auch nur bis 20 Hz innerhalb der versprochenen Grenzen messen kann. 18 Hz sind dann reine Vermutung.Butti hat geschrieben:Laut Hifi-Selbstbau ist dieses preiswerte Mikrofon auf 20-16000Hz ± 1dB kalibriert.![]()
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Wenn man auf den Link klickt und dann nachliest, wird man fündig, sonst nicht.
Und die 40 dB SNR sind auch nicht das Wahre vom Ei. Mehr als zum Einmessen kann man das Mikro echt nicht verwenden. Selbst eine Schallplatte hat einen besseren SNR.

Und die 40 dB SNR sind auch nicht das Wahre vom Ei. Mehr als zum Einmessen kann man das Mikro echt nicht verwenden. Selbst eine Schallplatte hat einen besseren SNR.
