Seite 6 von 7
Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel
Verfasst: So 23. Nov 2014, 11:24
von nachon
Muss ich schämen wenn ich sage, dass ich auch mit dem Bass der 511 zufrieden bin? Es reizt mich ja schon mal den direkten Unterschied zur 513 zu hören.
Ich habe wirklich kein feines Gehör und höre vieles nicht so wie viele. (Obwohl ich sehr gute Ohren habe
)
Ich kann mich über die 511er aber echt nicht beschweren. Bei Musik geht auch der Sub nie an. Er wäre ansonsten zur Unterstützung ja da.
Ich verfolge diesen Thread echt gern, nur irgendwie macht mich dieses bassschwache 511er ziemlich wuschig. Auf der anderen Seite sehe ich es nicht ein das Geld schon wieder zu investieren.
Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel
Verfasst: So 23. Nov 2014, 11:55
von Andreas H.
Wozu auch, wenn Du zufrieden bist ???
Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel
Verfasst: So 23. Nov 2014, 11:56
von caine2011
nachon hat geschrieben:
Ich verfolge diesen Thread echt gern, nur irgendwie macht mich dieses bassschwache 511er ziemlich wuschig. Auf der anderen Seite sehe ich es nicht ein das Geld schon wieder zu investieren.
ich kenne die nB511 ziemlich gut...und vernünftig aufgestellt ist das keine bassschwache box
Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel
Verfasst: So 23. Nov 2014, 19:27
von nachon
Danke das ihr mich beruhigt.
Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel
Verfasst: So 23. Nov 2014, 20:05
von Superkirchner
Das würde ich so unterschreiben, aber ehrlicherweise benutze ich ein ABL und eine separate Endstufe. Ich habe aber auch das Gluck auf keinen Nachbarn Rücksicht nehmen zu müssen.
Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel
Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 09:59
von joe.i.m
Ja aber das ABL/ATM der 511er kam meines Wissens nach als letztes und nach langen Anfragen. War als solches von der Konzeption der Box her nicht so vorgesehen. Und ohne ATM/ABL war es dann doch dünner.
Gruß joe
Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel
Verfasst: So 30. Nov 2014, 09:21
von Party Ceule
Noch mal zum Thema links lastige Bühne
Habe die Ursache gefunden wollte schon zum HNO Arzt gehen.
Ich habe noch mal alles gescheckt und habe dann unter anderen die Abstände geprüft was Audyssey so gemessen hat und siehe da die Linke Box hatte fast 1m mehr Abstand
was aber nicht der Realität entspricht , wie so warum ?????? alles andere stimmte .
Habe dann per Hand den von mir gemessenen Wert ( Zollstock ) eingegeben und siehe da die Bühne ist jetzt perfekt in der Mitte .
Wer jetzt denkt das die Audyssey Abstände nur wirken wenn selbiges eingestellt ist ''falsch'' scheinbar ist das ein genereller Wert den der X-1000 bei allen Anwendungen nutzt,
auch bei normalen Stereo Betrieb.
Fazit: nicht dem System blind vertrauen , sondern ruhig mal nachprüfen , kann natürlich auch sein das das an meinen nicht günstigen Boxen Standorten liegt.
Gruß Ceule
Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel
Verfasst: So 30. Nov 2014, 09:26
von caine2011
abstände werden immer benutzt, außer bei "pure" so zumindest mein kenntnisstand
aber schön, dass sich das ganze in wohlgefallen aufgelöst hat
Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 08:12
von Langerr1
Re: 511/513 man liest davon relativ wenig, doch nicht so bel
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 10:08
von palefin
gabs nicht einen speziellen Test-thread? Da würdest du es besser auch verlinken...
zB hier?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... &start=290