Rocsam hat geschrieben:Ich konnte sowohl die NV4 inkl. ATM, als auch die A-300 im eigenen Hörraum ausgiebig testen und möchte deshalb folgende Anmerkungen zu den Höreindrücken machen: Es kommt extrem(!) auf eine absolut vergleichbare Positionierung der LS im Hörraum und die Hörposition an. Die Hochtöner müssen auf gleicher Höhe sein, da kommt es auf jeden Millimeter an. Auch die Einwinkelung muss gleich sein. Das geht im Prinzip nur, wenn man die beiden Modelle über einen möglichst langen Zeitraum hintereinander bzw abwechselnd hört. Deshalb sind Hörvergleiche in den Nubert-Studios wegen der dort vorherrschenden Bedingungen nicht aussagekräftig. Wenn man sich die Mühe macht und diese Vorraussetzungen schafft,schmelzen die Unterschiede v.a. im Hochtonbereich dahin. Der Bass ist bei der A-300 um mindestens eine ganze Klasse besser. Die A-300 ersetzt damit ganz klar eine Standbox, die NV bleibt was sie ist: eine (sehr gute) kompakte. Deshalb blieb die NuPro bei mir, was immerhin einen ganzen Umbau meiner Kette nach sich zog.
Das ist alles richtig was für die Feinheiten beim Aufbau und für die Hörbedingungen für einen Vergleichstest erforderlich ist. Da kann man nicht akribisch genug vorgehen um ein möglichst aussagekräftiges Ergebnis zu erzielen.
Wie das dann für jeden einzelnen ausgeht ist einfach nur subjektiv, den Vorlieben und Hörgewohnheiten die man hat entsprechend.
Ich habe die A200, nun auch mal wieder die NV4, und genau wie einigen anderen hier ist MIR die nuPro im Bass manchmal zu heftig und in den Höhen zu aufdringlich.
Da macht die NV4 langfristig gesehen für mich einen angenehmeren, unaufdringlicheren Job.
Nix gegen die nuPros, sonst hätte ich wohl keine. Die können unglaublich viel, ob 100 mit sub(s), die 200 oder gar die 300, evtl auch mit Bassunterstützung.
Aber meine ganz persönliche, voll subjektive Meinung ist: einmal nuVero....dann FAST immer nuVero, bis jetzt zumindest.
Man weiss ja nie was da noch noch so kommen kann, der Chef ist absolut kreativ.........
Grüsse............Alfred