Seite 6 von 6
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 11:34
von kdr
...bist Du Dir sicher das nur bei Dir die Beleuchtung dunkler wird beim einschalten , könnte ja auch ein ganzer Stadtteil bzw Dorf von betroffen sein

Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 12:26
von bobderbaumeister*
kdr hat geschrieben:...bist Du Dir sicher das nur bei Dir die Beleuchtung dunkler wird beim einschalten , könnte ja auch ein ganzer Stadtteil bzw Dorf von betroffen sein

Berechtigte Frage! Ich werd das mal lieber prüfen... haha

Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 13:02
von volker.p
g.vogt hat geschrieben:Und es ist leider ein Zeichen dafür, dass man auf ein kleine Zusatzschaltung für den Sanftanlauf verzichtet hat.
Es soll wohl Hersteller geben die verzichten aus "klanglichen Gründen" darauf.
Ich möchte diesen jetzt nicht unterstellen, das dies aus Kostengründen oder zu wenig Kompetenz geschieht.
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 13:40
von tf11972
Obwohl mein V8i geregelt hochfährt, hat er mir trotzdem schon einmal einen Schalter für die Steckdose zerstört. Wenn man wie ich auf Nummer Sicher gehen will, schaltet man einen Anlaufstrombegrenzer vor den Verstärker.
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 13:47
von Huskykiro
Da Lob ich mir Emo,meine fünf Monoblöcke und der Rest gleichzeitig eingeschaltet und es passiert nichts.

Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 18:54
von Bigmac
Hallo @ All!
Ich habe den Stromverbrauch vom Advance Acoustics, einem NAD Bee 375 und meinem Dussun V 6i gemessen!
Ein zuverlässiger Vergleich des Stromverbrauches garantiert nur der Leerlaufverbrauch. Alles andere lässt sich nicht vergleichen. Das war auch nicht meine Absicht! Zuspieler war mein Cambridge Streamer. Lautsprecher waren meine NuLine 34. Mein Wohnzimmer misst etwas über 15 qm. Abstand der Boxen zur Couch ca. 2,2 Meter.
Die jeweiligen Hörpegel der jeweiligen Musik habe ich nicht von Amp zu Amp angepasst! Auch wollte ich nicht jedesmal die selbe Musik über die 3 Amps hören! Das Messgerät ist von Brennenstuhl.
Vorab, alle 3 Amps funktionieren an der NuLine hervorragend! Kraft haben alle genug. Eigentlich braucht es nicht so viel Power! Schaden tut es aber auch nicht!
Die Leerlaufwerte:
Advance Acoustic MAP 305: 67 Watt;
NAD BEE 375 : 65 Watt;
Dussun V6i: 50 Watt.
Mit Musik waren die Unterschiede der VV nicht der Rede wert. Ohne Pgelabgleich habe ich bewusst verschiedene Musikstile durchgehört. Gehört habe ich u. A. Cypress Hill, Kari Bremnes, Iron Maiden , Dream Theater, Eric Clapton, Combichrist, VNV Nation,Scooter.
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 18:55
von Bigmac
Als Klassikstück diente der 1. Satz aus Mahlers 2. Sinfonie.
Bei Zimmerlautstärke erhöhten sich die Werte durchgehend nicht. Für eine Lautstärke in meinem Raum, die ich meinen Nachbarn zumuten kann, und doch die Feinheiten der Musik genießen kann, sind durch die Bank 75 Watt Verbrauch die Regel.
Und nun Pegel, die dauerhaft Krieg in der Mietwohnung bedeuten! Hier braucht der Dussun weniger Leistung, als die beiden anderen VV. Um die 76 Watt! Der Advanced Acoustics 85 Watt, wie der NAD! Noch lauter, stieg einzig beim NAD die Leistungaufname spürbar an! Schneller als bei den anderen waren 105 Watt erreicht!
Im Grunde ist das alles in Ordnung! Viele Fernseher verbrauchen mehr Strom. Oder Aquarien!
Für einen moderaten Stromverbrauch haben wir ein tolles Hobby mit viel Spaß!
Noch ein schönes Wochenende!
Re: Advance Acoustic MAP 305 DA II - was mach ich nur
Verfasst: Di 13. Jan 2015, 16:41
von bobderbaumeister*
Vielen Dank fürs Nachmessen!

Also so "niedrige" Werte hätt ich ja beim AA niemals vermutet... deutlich unter 100W !!
Und im Vergleich mit dem NAD, der is ja Class AB? Das schenkt sich ja gar nicht viel!! :O
Ich finde, da braucht sich wirklich keiner mehr über stromfressende Class A Amps beschweren!!
