Seite 6 von 7

Re: Svs vs nubert

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 17:33
von macinally
der13big-l hat geschrieben:Da sind smilie s dahinter. Ich habe auch schon einige Substanz besessen und auch andere schon gehört. Wie eingangs beschrieben ging es mir wie dem thread starter. Auch ich habe mich durch viele Tests gelesen und mir auch die svs virtuell angesehen. Aber bei Nubert konnte ich anrufen und wurde beraten. Dazu kommt auch das es eine deutsche Firma ist die noch hier fertigen lässt. Meine Erfahrungen mit Ami Produkten ist halt nicht so berauschend und daher habe ich jetzt den aw 993 bestellt. Er ist noch nicht da und es kann sein das er totaler mist ist und ich ihn gleich wieder zurück senden muss. Allerdings würde ich vorher nochmal Nubert anrufen ob ich nicht was falsch gemacht habe. Svs kannte ich bis vor paar Wochen noch gar nicht daher teste ich jetzt nubert. Alle hifi Geschäfte in Dresden sind Müll und haben mich vor jahren so enttäuscht das ich lieber im Internet oder großen technikhäusern einkaufe. Ich habe übrigens keinerlei Nubert Lautsprecher und der sub ist mein erstes Nubert produkt. (Die jubi vor einem Monat waren für meine mutti ich habe sie nur getestet bis zu ihrem Geburtstag ) also bin ich kein nubertfanboy, aber das kann ja noch werden

Habe die Smilies schon gesehen...

wenn es dir um den Fertigungsstandorten gehen sollte, bin ich mir absolut nicht sicher, wie das bei Nubert aussieht?
Da können sicherlich andere eine Aussage machen.
Zu meiner Erfahrung mit den sog. Ami-Produkten? Ich habe keine!
Mich haben einfach nur die technischen Werte des einen SVS angefixt.

Das, wenn dein "kleiner" 993er da ist, auch nur ein Fünkchen Enttäuschung eintreten sollte, halte ich nach meinen Hörerfahrungen mit dem "ganz kleinen" 443 für ausgeschlossen! Keine Chance...

Es kann aber auch neben Nubert durchaus sehr fähige Hersteller geben. Wenn die Werte stimmen, wovon ich ausgehe, sollte SVS einer sein.

PS: Da Du aus Dresden kommst, (ich komme aus Bückeburg, Niedersachsen), dann kennst du vielleicht meine momentanen Lautsprecher. (Wenn Du sie nicht kennen solltest, frag mal deine Mama. Herzlichen Glückwunsch nachträglich auch noch :D ) Es ist die "RFT BR 25E"...

... hätte jemand aus der Nähe mal Interesse an einem Vergleich gegen die BR 25? Logischerweise nur Speaker in gleicher "Klasse".
Location habe ich. (Gartenhaus) Messequipement, Verstärker usw... ist auch kein Problem.

Gruß
Mac

Re: Svs vs nubert

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 17:33
von macinally
macinally hat geschrieben:
der13big-l hat geschrieben:Da sind smilie s dahinter. Ich habe auch schon einige Substanz besessen und auch andere schon gehört. Wie eingangs beschrieben ging es mir wie dem thread starter. Auch ich habe mich durch viele Tests gelesen und mir auch die svs virtuell angesehen. Aber bei Nubert konnte ich anrufen und wurde beraten. Dazu kommt auch das es eine deutsche Firma ist die noch hier fertigen lässt. Meine Erfahrungen mit Ami Produkten ist halt nicht so berauschend und daher habe ich jetzt den aw 993 bestellt. Er ist noch nicht da und es kann sein das er totaler mist ist und ich ihn gleich wieder zurück senden muss. Allerdings würde ich vorher nochmal Nubert anrufen ob ich nicht was falsch gemacht habe. Svs kannte ich bis vor paar Wochen noch gar nicht daher teste ich jetzt nubert. Alle hifi Geschäfte in Dresden sind Müll und haben mich vor jahren so enttäuscht das ich lieber im Internet oder großen technikhäusern einkaufe. Ich habe übrigens keinerlei Nubert Lautsprecher und der sub ist mein erstes Nubert produkt. (Die jubi vor einem Monat waren für meine mutti ich habe sie nur getestet bis zu ihrem Geburtstag ) also bin ich kein nubertfanboy, aber das kann ja noch werden

Habe die Smilies schon gesehen...

wenn es dir um die Fertigungsstandorte gehen sollte, bin ich mir absolut nicht sicher, wie das bei Nubert aussieht?
Da können sicherlich andere eine Aussage machen.
Zu meiner Erfahrung mit den sog. Ami-Produkten? Ich habe keine!
Mich haben einfach nur die technischen Werte des einen SVS angefixt.

Das, wenn dein "kleiner" 993er da ist, auch nur ein Fünkchen Enttäuschung eintreten sollte, halte ich nach meinen Hörerfahrungen mit dem "ganz kleinen" 443 für ausgeschlossen! Keine Chance...

Es kann aber auch neben Nubert durchaus sehr fähige Hersteller geben. Wenn die Werte stimmen, wovon ich ausgehe, sollte SVS einer sein.

PS: Da Du aus Dresden kommst, (ich komme aus Bückeburg, Niedersachsen), dann kennst du vielleicht meine momentanen Lautsprecher. (Wenn Du sie nicht kennen solltest, frag mal deine Mama. Herzlichen Glückwunsch nachträglich auch noch :D ) Es ist die "RFT BR 25E"...

... hätte jemand aus der Nähe mal Interesse an einem Vergleich gegen die BR 25? Logischerweise nur Speaker in gleicher "Klasse".
Location habe ich. (Gartenhaus) Messequipement, Verstärker usw... ist auch kein Problem.

Gruß
Mac

Re: Svs vs nubert

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 18:25
von der13big-l
macinally hat geschrieben: PS: Da Du aus Dresden kommst, (ich komme aus Bückeburg, Niedersachsen), dann kennst du vielleicht meine momentanen Lautsprecher. (Wenn Du sie nicht kennen solltest, frag mal deine Mama. Herzlichen Glückwunsch nachträglich auch noch :D ) Es ist die "RFT BR 25E"...

... hätte jemand aus der Nähe mal Interesse an einem Vergleich gegen die BR 25? Logischerweise nur Speaker in gleicher "Klasse".
Location habe ich. (Gartenhaus) Messequipement, Verstärker usw... ist auch kein Problem.

Gruß
Mac
ich kenne einige DDR Lautsprecher und habe nach der Wende auch einige auf der Straße aufgelesen und mich darüber gefreut wie gut die klingen. Und Nebenbei ich besitze auch einen schönen Wartburg 353W deluxe in der schönen Farbe Biberbraun :mrgreen: und freue mich über jeden der noch solche alten Schätze besitzt und auch nutzt.

So zurück zum Thema

Re: Svs vs nubert

Verfasst: So 1. Mär 2015, 10:39
von Hammer3er
Für welchen Verwendungszweck braucht er einen Sub?
Musik ? oder Filme.

Re: Svs vs nubert

Verfasst: So 1. Mär 2015, 16:01
von Lou84
Hallo,

ich würde ihn für Filme aber auch, wenn es einen guten Effekt hat, für Musik verwenden.

Man sollte ihn schon nicht heraushören. Was ich mich frage, wie stellt man den oder evtl. Mal zwei auf?

Neben die Ls?

:)

Benny

Re: Svs vs nubert

Verfasst: So 1. Mär 2015, 16:41
von aaof
Er sollte möglichst dahin, wo er dröhnfrei spielt und nicht mehr zu orten ist. :wink:

Würde an deiner Stelle, wenn die Kohle etwas lockerer sitzt, auch mal über einen Doppelwoofer nachdenken. AW 12 wäre doch für deine nuJu auch optisch lecker.

Habe von mehreren Seiten gehört, dass er besser zu integrieren wäre, wie ein klassischer Sub (AW 600 z.Bsp).

Vertikal wird der AW 12 sicherlich etwas homogener klingen, weniger punktionell.


Gruß


aaof

Re: Svs vs nubert

Verfasst: So 1. Mär 2015, 16:51
von Lou84
Hallo,

also locker sitzt das Geld nicht. Es wurden eher zwei subs empfohlen. Jetzt kommst du mit einem sub. :) bin was irritiert. Optisch sieht der sehr geil aus. Nur halt das doppelte Geld von einem anderen sub. Lohnt es noch so lange zu sparen? Ist der Unterschied zum aw600 sehr groß?

Benny

Re: Svs vs nubert

Verfasst: So 1. Mär 2015, 18:39
von König Ralf I
@Lou84

Wenn du anfängst zur Beantwortung deiner Fragen mehr Zeit zu investieren als im Forum einfach nur ne Frage zu stellen , und darauf zu warten das andere ihre Zeit für dich opfern , wirst du Antworten finden. 8)

Was hältst du denn z.B. von den ganzen Informationen die auf der Nubert Homepage zu finden sind ?


Grüße
Ralf

Re: Svs vs nubert

Verfasst: So 1. Mär 2015, 20:55
von Lou84
Hallo,

ich antworte doch. Was meinst du? Die Informationen sind ok aber man kann da ja keine Erfahrungsberichte nqchlesen.

:)

Benny

Re: Svs vs nubert

Verfasst: So 1. Mär 2015, 23:15
von Marcel123
Lou84 hat geschrieben: Was meinst du? Die Informationen sind ok aber man kann da ja keine Erfahrungsberichte nqchlesen.
Es geht nur darum, dass du grundlegende Informationen, die zum größten Teil in den Bedienungsanleitungen stehen, von den Foren Usern haben möchtest.... Die Erfahrungsberichte stehen ebenfalls zu genügender Zahl auf der Nubert Homepage zu jedem Produkt und hier im Forum stehen auch sehr viel Dinge.... :idea:

Du musst dir halt ein bisschen Zeit nehmen und dich in die Thematik einlesen..... und auch mal die Suchfunktion hier im Forum nutzen. Viele Leute haben halt keine Lust alles "vorzukauen", du wirst nach diesen "Basics" sicherlich noch fragen haben die dir die Leute hier dann auch gerne beantworten. :wink:

Für deine Frage gibt es auch keine Patentlösung ob dieser oder jener Sub besser für deine Bedürfnisse geeignet ist.


Gruß, Marcel