Seite 6 von 8

Re: Auto - Motorschaden - NuVero - was nun? :)

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 12:47
von Kandos
Witzig wie der Threadersteller eigentlich die Autogeschichte nur am Rande erwähnen will um eine Diskussion NV10,10,110 zu starten.
Und dann wird daraus ein Auto-Thread. :mrgreen:

Also ich kaufe ca. 2 Jahre alte gebrauchte, die werden dann für 5-8 Jahre gefahren.
Damit hat man erstmal Ruhe beim TÜV und in der Werkstatt sind i.d.R. nur Ölwechsel und/oder Bremsen zu machen, gekauft für ca. 30% unter Neupreis.

Bereits zweimal hatte ich Leasing-Rückläufer und war bisher sehr zufrieden, lege auch Wert auf reichhaltige Ausstattung.
In meinem aktuellen Auto habe ich eine B&O Anlage, 64GB Speicher für MP3s, da macht das Musikhören einfach Spass und ist für mich ein echter Mehrwert.
Vor allem da ich zu Hause kaum noch zum Musikhören komme.
Im Auto kann man sich bei längeren Strecken dann mal gemütlich ein komplettes Album anhören.

Re: Auto - Motorschaden - NuVero - was nun? :)

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 13:02
von Sencer
Kandos hat geschrieben:gekauft für ca. 30% unter Neupreis.
30% unter Listenpreis. Der neuwagenkäufer bekommt ja auch schon ohne zu verhandeln meist 15%. Bei auslaufmodellen, Lagerwagen u.ä. Auch schonmal mehr. Ich finde den Abschlag für junge gebrauchte zu niedrig als dass ich es attraktiv fände. Habe öfters mal mit 3jahre haltedauer kalkuliert und da kam der gebrauchte auf fast gleiche Kosten wie der Neuwagen. Aber bei 8 Jahren haltedauer sieht das natürlich wieder etwas anders aus. Finde es jedenfalls gut, dass viele auf die jungen gebrauchten scharf sind um ein Schnäppchen zu machen, dadurch bleibt das Neuwagen fahren erschwinglicher. Win-Win sozusagen.

Re: Auto - Motorschaden - NuVero - was nun? :)

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 13:20
von JensII
Das wird hier echt ein Autothread :mrgreen:
Ich habe wie auch die halbe Familie ein EU Import. Bisher war kein Modell mit dünneren blechen dabei etc :wink:
Die sind (Familienmarke Skoda) mit etwas Suche für 30-35% unter Liste zu finden, damit etwa 15% unter Händlerpreis.
Gebrauchte Fabias und Octavians mit ca. 3 Jahren kosten das gleiche, ohne Garantie und halt Laufleistung von 50.000km.

Audi gibt es z.b. fast gar nicht als (finanziell sinnvollen) Import.
Mein Fabia ist ca. 11 Jahre, hat die üblichen Krankheiten des Modells und ist über die Laufzeit gerechnet akzeptabel. Aber noch bedeutend teurer als die 1000€ Modelle, wobei man hier ja auch. Ein (vertretbares) Risiko eingeht, aber am besten auch das Kaufmodell bezüglich Schwachpunkte gut kennen sollte.

Und die Serienboxen reichen meistens zum Radiohören aus :mrgreen:

Re: Auto - Motorschaden - NuVero - was nun? :)

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 15:16
von dtpadler
ich führe jetzt mal zum Thema zurück....

gebrauchte Karre kaufen + Vero s

je früher die Karre liegen bleibt, desto mehr hat sich die Investition gelohnt, da du deutlich mehr Zeit hast, wenn gekündigt wirst und dann arbeitslos Zuhause die geilen Lautsprecher nutzen kannst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Auto - Motorschaden - NuVero - was nun? :)

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 18:57
von zig
also der gebrauchte toyota fährt sich super. denke der bringt mich die nächsten jahre sicher in die arbeit. und falls ich mal liegen bleibe gibts den adac. mein arbeitgeber ist im übrigen auch nicht soooo böse dass ich konsequenzen fürchten müsste wenn ich wirklich mal liegen bleibe würde... :)

ich lese jetzt einfach alles was die nuvero 110 betrifft mit und lasse mir jetzt noch zeit mit dem kauf. die raumgrösse macht mir doch etwas sorgen. ausserdem warte ich bis der ganze anfangshype um die neuen modelle verflogen ist und es objektive meinungen gibt. ich glaube dazu ist es noch etwas zu früh...

Re: Auto - Motorschaden - NuVero - was nun? :)

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 19:00
von horch!
Zur 11er gab es nie objektive Meinungen.. :)

PS: Und wenn doch, dann waren sie falsch :mrgreen:

Re: Auto - Motorschaden - NuVero - was nun? :)

Verfasst: Sa 23. Mai 2015, 20:21
von NiedrigerIQ
zig hat geschrieben:
ich lese jetzt einfach alles was die nuvero 110 betrifft mit und lasse mir jetzt noch zeit mit dem kauf. die raumgrösse macht mir doch etwas sorgen. ausserdem warte ich bis der ganze anfangshype um die neuen modelle verflogen ist und es objektive meinungen gibt. ich glaube dazu ist es noch etwas zu früh...
zig hat geschrieben:GENIALE idee

!!!!!!!! :-)

Re: Auto - Motorschaden - NuVero - was nun? :)

Verfasst: So 24. Mai 2015, 10:38
von Musixlover
zig hat geschrieben: ich lese jetzt einfach alles was die nuvero 110 betrifft mit und lasse mir jetzt noch zeit mit dem kauf. die raumgrösse macht mir doch etwas sorgen. ausserdem warte ich bis der ganze anfangshype um die neuen modelle verflogen ist und es objektive meinungen gibt. ich glaube dazu ist es noch etwas zu früh...
Der Anfangshype......, objektive Meinungen??? - 1. its a nubert! (Qualität und Service top) 2. nur deine subjektive Meinung zählt.
So oder so kannst du sie 4 Wochen testen. Die Aufstellung und den Raum solltest du im "Ohr/Auge" haben, egal ob demnächst oder später.

Re: Auto - Motorschaden - NuVero - was nun? :)

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 14:14
von Martin 007
........gehört das nicht in den Rund ums Auto Thrad :eusa-think:

Re: Auto - Motorschaden - NuVero - was nun? :)

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 15:29
von Malcolm
Ich finde dazu das hier angebracht:

Bild