Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 110 - Optimierung für Stereoklang

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: nuVero 110 - Katastrophaler Stereoklang

Beitrag von pr »

Johnny hat geschrieben: Ich hatte die 580er in einer anderen Wohnung. Diese sind längst verkauft - haben also nicht am jetzigen Hörplatz gespielt.
Welche hattest du den vorher an deinem jetzigem Hörplatz und wie haben dir diese denn gefallen?
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Michael1964
Profi
Profi
Beiträge: 474
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Ruhrpott

Re: nuVero 110 - Katastrophaler Stereoklang

Beitrag von Michael1964 »

Johnny hat geschrieben: Meine Files liegen auf einem QNAP NAS und werden per DLNA zum Receiver gestreamt. Ich denke, dass ist ein ganz normaler Weg.
Jo, genauso. Aber keine Häkchen setzen bei Audioübertragung!
Johnny hat geschrieben: Was ich bisher getan habe:

- Lautsprecher weiter nach vorne geholt und mehr nach außen gewinkelt
- Die Couch 25cm weiter nach vorne geholt (mehr geht leider nicht)
- längere Zeit im Pure Direct Modus gehört (manche Lieder gefallen mir da doch besser)
- Bei rtfs mich nach Raumakustik Artikeln umgesehen (weiß jemand, ob man die testweise ordern kann? Oder kommt da sogar jemand vor Ort vorbei?)
Auch alles in Ordnung so. Die Couch vorzuziehen ist gut, zumal du ja mal auf Surround erweitern möchtest. Ein Regalbrett hinter der Couch angebracht 25-30cm auf Breite der Couch ist eine feine Sache. Fast Unsichtbar und eine geniale Ablage. Ich möchte das nicht mehr missen.

An Pure Direct muß man sich zuerst gewöhnen. Zu Beginn meiner HIFI Zeit hatte ich auch Verstärker mit Loudness Taste, Bass und Höhenregler. Dann kamen nubert Boxen und das Forum hier ins Spiel. Musik nur noch im direct Modus ohne Sub etc. und je höher der Pegel um so bässer :)

Warten wir mal den Austausch des Receivers ab. Vielleicht lag ja tatsächlich ein defekt vor.

Gruß
Michael
4.0 mit nuPro AS-450 + nuVero 3, Marantz NR 1509, Oppo BDP-103EU, LG OLED 65C8
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 110 - Katastrophaler Stereoklang

Beitrag von aaof »

Wenn die Ursachen dann so langsam verifiziert und eingegrenzt sind (die mit den LS ja offensichtlich nix zu tun haben) kannst du ja die Überschrift editieren.

Unbedarfte Besucher des Forums werden durch solche Überschriften möglicherweise irritiert und beeinflusst.

Wir sind hier nunmal in einem Herstellerforum und da braucht's etwas "Fingergefühl".

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuVero 110 - Katastrophaler Stereoklang

Beitrag von palefin »

womit du wiederum Recht hast...
Thread erstellt am Sa.
Morgen erst ist Montag.... dann wird das nicht gefallen... 8O

Zitat Michael..."

An Pure Direct muß man sich zuerst gewöhnen. Zu Beginn meiner HIFI Zeit hatte ich auch Verstärker mit Loudness Taste, Bass und Höhenregler. Dann kamen nubert Boxen und das Forum hier ins Spiel. Musik nur noch im direct Modus ohne Sub etc. und je höher der Pegel um so bässer :)
"

war bis vor 6/7 J. bei mir auch noch so. Yammi DSP Rec. noch ohne Einmessung... Bass und Höhen volle Kanne nach rechts mit irg.welchen großen Regalboxen... Wenn mans nicht anders kannte...

Daher... so richtig lässt sich der Jonny ja nicht aus, was er im aktuellen Hörraum bos vor 2 Wochen hatte. Welchen Rec./ Verstärker... Wie eingestellt usw.
Zuletzt geändert von palefin am So 5. Jul 2015, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: nuVero 110 - Katastrophaler Stereoklang

Beitrag von Don Kuleone »

palefin hat geschrieben:womit du wiederum Recht hast...
Thread erstellt am Sa.
Morgen erst ist Montag.... dann wird das nicht gefallen... 8O
Das gibt wieder eins mit dem Schauffelchen :roll:
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 110 - Katastrophaler Stereoklang

Beitrag von aaof »

Ich habe das vor kurzem mal so am Rande mitbekommen, wie zum Teil die Reaktionen der Kundschaft auf diverse Beiträge hier ausfallen können. Ich will nicht ins Detail gehen, aber das kann sich verheerend auswirken.

Kritisch darf das Forum schon sein. Da ist sich Nubert mit diesem Forum - was ja fast einzigartig in dieser offenen Form ist - sicher bewußt.

Aber ich denke, dass man als aktiver Forumuser hier schon darauf hinweisen sollte, dass eine Überschrift tausendmal mehr Wirkung hat, als ein ellenlanger Text.

So funktioniert die Bild Zeitung seit Jahrzehnten. :mrgreen:


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 110 - Katastrophaler Stereoklang

Beitrag von horch! »

Don Kuleone hat geschrieben:
palefin hat geschrieben:womit du wiederum Recht hast...
Thread erstellt am Sa.
Morgen erst ist Montag.... dann wird das nicht gefallen... 8O
Das gibt wieder eins mit dem Schauffelchen :roll:
Unglaublich - aber wahr! :x
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuVero 110 - Katastrophaler Stereoklang

Beitrag von palefin »

... Gelöscht...

Es kann infolge der vielen überaus begeisternden, positiven Berichte zur 110 wirklich nicht davon ausgegangen werden, dass das "defizitäre Klangempfinden" des TE an den Boxen liegt... 8O
Zuletzt geändert von palefin am So 5. Jul 2015, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuVero 110 - Optimierung für Stereoklang

Beitrag von palefin »

sehe gerade... Titel geändert... :clap:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: nuVero 110 - Optimierung für Stereoklang

Beitrag von Johnny »

Hallo zusammen,

Leute, kommt mal wieder runter ...

Ich will Nubert hier in keinster Weise Schaden! Ich habe den Titel angepasst (das hatte ich sowieso vor)
palefin hat geschrieben:Daher... so richtig lässt sich der Jonny ja nicht aus, was er im aktuellen Hörraum bos vor 2 Wochen hatte. Welchen Rec./ Verstärker... Wie eingestellt usw.
Ich bin vor ca. einem halben Jahr in diese Wohnung gezogen. Hier standen vorher keine Lautsprecher. Es ist alles von Grund auf neu! Deswegen stehen im Wohnzimmer auch noch kein Schrank/Sideboard etc. Das kommt alles mit der Zeit ...

Ich verweise nochmal auf meinen Thread hin:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=38640

Ich muss zugeben, dass es auch sein kann, dass ich mich erst noch an den Sound gewöhnen muss. Ich höre seit Jahren auch gerne im Auto laut Musik. Vielleicht ist eine Umgewöhnungsphase einfach auch notwendig. Würde aber nicht erklären, warum sie mir in Duisburg so gut gefallen haben. ;)
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
Antworten