Seite 6 von 17

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 15:29
von MarkusDecker
Hatte mir die Rotel Rb 1582 Mk2 jetzt nach hause bestellt, in der Hoffnung das sie passt.

Ich finde die Rotel klanglich sehr gut und höre auch ehrlich gesagt keinen Unterschied zu der T + A. Allerdings ist sie leistungstechnisch genau das Gleiche ( kommt mir sogar ein kleines bisschen schwächer vor ) :|

Die Endstufe ist zwar sehr laststabil aber geht auch über ihre Grenzen wenn man lauter hört.

Nach 2 x 400 W fühlt sich das leider nicht an :?

Habe jetzt schon mit der NuPower geliebäugelt, aber würde mich jetzt eigentlich sehr ärgern wenn ich nochmal 2450,00 € investieren müsste.

Muss jetzt schauen ob ich nicht vielleicht doch noch eine alternative finde :?

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 16:22
von Mysterion
MarkusDecker hat geschrieben:Hatte mir die Rotel Rb 1582 Mk2 jetzt nach hause bestellt, in der Hoffnung das sie passt.

Ich finde die Rotel klanglich sehr gut und höre auch ehrlich gesagt keinen Unterschied zu der T + A. Allerdings ist sie leistungstechnisch genau das Gleiche ( kommt mir sogar ein kleines bisschen schwächer vor ) :|

Die Endstufe ist zwar sehr laststabil aber geht auch über ihre Grenzen wenn man lauter hört.

Nach 2 x 400 W fühlt sich das leider nicht an :?

Habe jetzt schon mit der NuPower geliebäugelt, aber würde mich jetzt eigentlich sehr ärgern wenn ich nochmal 2450,00 € investieren müsste.

Muss jetzt schauen ob ich nicht vielleicht doch noch eine alternative finde :?
Eine Endstufe mit der Leistung und dem Konstruktionsaufwand der nuPower D zu dem Preis zu finden, dürfte schwierig werden.

Beachte aber bitte, dass eine Endstufe nur ein Leistungsverstärker ist und keine raumakustischen Probleme beseitigt. Mit der nuPower D könntest Du dir Gewissheit verschaffen, denn wenn's dann noch nicht passt, liegt das eigentliche Problem auf der Hand.

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 19:59
von acky
MarkusDecker hat geschrieben:Hatte mir die Rotel Rb 1582 Mk2 jetzt nach hause bestellt, in der Hoffnung das sie passt.

Ich finde die Rotel klanglich sehr gut und höre auch ehrlich gesagt keinen Unterschied zu der T + A. Allerdings ist sie leistungstechnisch genau das Gleiche ( kommt mir sogar ein kleines bisschen schwächer vor ) :|

Die Endstufe ist zwar sehr laststabil aber geht auch über ihre Grenzen wenn man lauter hört.

Nach 2 x 400 W fühlt sich das leider nicht an :?

Habe jetzt schon mit der NuPower geliebäugelt, aber würde mich jetzt eigentlich sehr ärgern wenn ich nochmal 2450,00 € investieren müsste.

Muss jetzt schauen ob ich nicht vielleicht doch noch eine alternative finde :?
Die 1582 geht über ihre Grenzen? Das habe ich noch nie hinbekommen und ich höre ordentlich laut. 8O

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 20:05
von Don Kuleone
Wie groß ist der Raum und das Stereodreick? Ist mir fast peinlich schon zum dritten Mal danach zu fragen.

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 20:08
von acky
Eine Turnhalle? :mrgreen:

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 20:10
von Don Kuleone
acky hat geschrieben:Eine Turnhalle? :mrgreen:
Ist fast zu vermuten bzw. ein entsprechend grosser Hörabstand.

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 00:19
von volker.p
Mit einer Nuvero 14 bringst du diese Rotel nicht an die Grenzen. Also, ich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen.
Da kann irgendwas nicht stimmen. Du wohnst nicht zufällig in der o2-World?

Noch was würde mich interessieren. Wie merkst du, oder woran merkst du, das die Rotel an die Grenzen kommt?

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 09:03
von MarkusDecker
Don Kuleone hat geschrieben:Wie groß ist der Raum und das Stereodreick? Ist mir fast peinlich schon zum dritten Mal danach zu fragen.
Tut mir Leid, ich bin wohl drüber weg gekommen dir zu antworten. :roll:

Der Raum ist mit 25 qm eigentlich nicht wirklich groß. Die Nubert stehen in einem Abstand von circa 3 m und die gleiche Entfernung sitze ich auch ungefähr von den NuVeros entfernt.

Wie gesagt die Rotel ist sehr laststabil, aber um mal auf Discopegel zu kommen, bzw. bei leise aufgenommenen Stücken etwas lauter zu hören, muss ich schon mindestens den Regler in die 1 Uhr stellung drehen.

Es ist dann schon laut, aber eben nicht wirklich so das man dann noch viel Reserve hätte.

Und wenn ich dann noch etwas lauter gedreht habe hat sich die Rotel irgendwann abgeschaltet.

Ich wollte halt einen Belastungstest machen um auszuschließen das früher oder später das gleiche Problem wie mit der Überhitzung bei der T + A auftritt.

Ich bin jetzt keiner der dauernd versucht seine 14er mit Gewalt an seine Grenzen zu bringen, aber ich höre schon gerne mal etwas lauter, gerade wenn es gut aufgenommene Titel sind.

Außerdem möchte ich eigentlich genung Reserve haben um im Fall des Falles auch mal das Potenzial der Nubert ausnutzen zu können.

Hoffe ihr könnt das nachvollziehen :)

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 09:35
von acky
Ich glaube, die 14 ist die falsche Box für Dich, kauf Dir einen Hornlautsprecher!

25 qm mit der RB 1582 und 14...

Da müssen Dir die Ohren wegfliegen

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 09:37
von acky
Und hoffentlich steht die RB 1582 entsprechend frei. Die wird nämlich sehr warm...