Seite 6 von 41
Re: Plattenspieler
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 13:15
von martinm
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Letzter Tipp
Wennst noch investieren magst kauf deinem Dreher ein DMS242 mit NOS Nadel bei eBay.
Hatte meinen auch gerade laufen und das System und der Dreher sind ein 100% Match, das rockt und macht richtig fein Musik

sowas:
http://www.ebay.de/itm/DUAL-DMS-242-E-m ... 33a95eaa39 ?
Re: Plattenspieler
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 13:34
von Gabi mag Mukke
Ja, im Prinzip....allerdings ist der Preis gesalzen!
Schade das ich alle bis auf eines schon verkauft habe.......Dank dir läuft der kleine Dual hier auch wieder und macht eben genau mit dem DMS richtig Spaß!
Re: Plattenspieler
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 14:00
von martinm
hab mir nun auch ein einfaches Plattenwasch-Hilfsmittel gekauft.
Ergebnisse sind wirklich 'hörenswert'!
Re: Plattenspieler
Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 16:11
von kdr
...lang lebe die Knosti

Re: Plattenspieler
Verfasst: So 27. Sep 2015, 00:19
von martinm
kdr hat geschrieben:...lang lebe die Knosti

ja die läuft und läuft .... als Reinigungsmittel verwende ich die CW:100-Mischung von Markus' Vinyl-Seite.
ich werde mich nun aber nach nem zweiten Dreher umschauen.
der alte 1239 läuft seit drei Wochen zuverlässig min. 4-6 Stunden/Tag.
Re: Plattenspieler
Verfasst: So 27. Sep 2015, 08:26
von nicolas_graeter
martinm hat geschrieben:ich werde mich nun aber nach nem zweiten Dreher umschauen
Willst Du beide Spieler dann parallel betreiben ? Dann bräuchtest Du noch einen zusätzlichen Entzerren....
Ich habe übrigens (zufällig) in der Stereoplay, die ich wegen des nuControl Tests gekauft hatte, gesehen, dass der Omkyo CP 1050 (Beginn dieses Threads) ziemlich gut abgeschnitten hat (Stereoplay 4/15):
42 Klangpunkte, Absolute Spitzenklasse, Highlight (Preis- Leistung). Kann also in jedem Fall als Tipp durchgehen...
P.S.: Dein Dual steht jetzt direkt hinter der rechten Box. Gibt's da keine Probleme mit Rückkopplung im Bass (Bassreflexrohr hinten) ?
Gruß
Nicolas
Re: Plattenspieler
Verfasst: So 27. Sep 2015, 09:36
von martinm
nicolas_graeter hat geschrieben:martinm hat geschrieben:ich werde mich nun aber nach nem zweiten Dreher umschauen
Willst Du beide Spieler dann parallel betreiben ? Dann bräuchtest Du noch einen zusätzlichen Entzerren....
nicht parallel - eher zur 'Sicherheit'.
Ich möchte für den 1239 noch ne Zarge bauen und dann wäre der einige Tage ausser Betrieb.
nicolas_graeter hat geschrieben:
P.S.: Dein Dual steht jetzt direkt hinter der rechten Box. Gibt's da keine Probleme mit Rückkopplung im Bass (Bassreflexrohr hinten) ?
nein. Das Bassreflexrohr ist unten
Re: Plattenspieler
Verfasst: So 27. Sep 2015, 09:49
von nicolas_graeter
Hi Martin,
zu welchem Plattenladen in Stuttgart (bin da auch ab und zu) gehst Du?
P.S.: Will jetzt nicht die ganzen Foren- Regeln durchlesen: Darf man das überhaupt schreiben ? Sonst kannst Du ja ganz unverfänglich einfach zufällig einen Straßennamen nennen....
Gruß
Nicolas
Re: Plattenspieler
Verfasst: So 27. Sep 2015, 09:59
von martinm
bisher immer zu 'second hand records'
der ist nämlich nur ein paar Gehminuten von mir entfernt
werde mir demnächst aber auch mal andere anschauen.
Re: Plattenspieler
Verfasst: So 27. Sep 2015, 10:16
von kdr
Hat villeicht jemand interesse an Klassik LPs ca. 100 stück , stammen alle von meinen Eltern . Ich hab sie alle gewaschen und ne neue gefütterte Innenhülle spendiert .
Selbst höre ich kein Klassik und zum rumstehen ists eigentlich auch zu schade .