Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!

Beitrag von flo5 »

Es gab mal jemanden hier der hatte in der Front drei nuLine 80 oder 82. Bei der mittleren war der Hochtöner dann so gedreht, dass die Kalotte wieder mittig war, also noch oben schielte. So und nur so kann man drei nuLine 284 vernünftig aufstellen. Gut, die Nummer mit dem Hochtöner geht nicht mehr seit nuOva, aber das halte ich auch eher für ein optisches Problem bei einem "Center". Hinlegen würde ich die Box nicht, mittig des Centers sollte ja der Hochtöner sein, dann hast du auf einer Seite drei Bässe und auf der anderen Seite nix.. sieht IMHO echt schlimm aus. Aber dafür hat Nubert ja den CS-44 und den CS-174 im Sortiment. Kenne den 3-Wege-Center recht gut, hatte ihn ja auch ne gute Zeit hier im Wohnzimmer. Vom Charakter her definitiv eine nuLine, wüsste nicht, was eine dritte 264 bei mir noch hätte anders / besser machen sollen.
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
Atello
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: So 29. Mär 2015, 10:07
Has thanked: 1 time

Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!

Beitrag von Atello »

Gut, dass das Klangsegel Schaden nimmt, wenn man es unsachgemäß hinlegt, ist bei den Gewichten klar. Ich dachte in der Boxen wirken bei Betrieb Kräfte, die bei horizontaler Nutzung sich negativ auf die Box auswirken und deshalb nur speziell konstruierte Lautsprecher den horizontalen Betrieb abkönnen.
Meine Denkweise rührt aus meinem Lebenslauf. Wenn man tagtäglich mit Konstruktion, F&E und QM zutun hat, entwickelt man solche Muster zu denken. In unser hoch spezialisierten Welt gibt es immer weniger einfache Dinge. Vieles verlangt hohe Präzision bei der Herstellung, Montage und Nutzung. Die Abweichung davon führt meist ins Verderben. Auch wenn gern der Spruch herhalten soll: "das muss das Boot abkönnen".
-----------
Das Abstrahlverhalten ist natürlich ein weiterer Aspekt. Um den ging es mir erstmal gar nicht. Mir war wichtig zu wissen, wann wie wo & warum ein Lautsprecher horizontal verwendet werden kann.
-----------
In Aalen stehen mindestens 6x die 284 rum. Nur wer will schon freiwillig diese 30 kg Boliden für diesen Feldversuch rumschubsen? Ich würde es den Leute in Aalen zutrauen :)
Nächstes Jahr ist ein weiterer Besuch in Aalen geplant; hoffentlich vergesse ich es bis dahin nicht. *notier*
Langerr1 hat geschrieben:Ich habe die 284 mal als Center hingelegt, nö war nicht gut
Magst noch zwei drei Sätze sagen warum?
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!

Beitrag von caine2011 »

ich bin der meinung, ein ls sollte prinzipiell nicht horizontal verwendet werden, auch kein nv50/70/cs-174
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!

Beitrag von palefin »

bei "prinzipiell" oder "grundsätzlich" ... sehe ich immer rot :oops:

denn was heißt das schon... :?
nichts anderes als "normalerweise". Und was heißt "normal"?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!

Beitrag von nicolas_graeter »

Atello hat geschrieben:Ich dachte in der Boxen wirken bei Betrieb Kräfte, die bei horizontaler Nutzung sich negativ auf die Box auswirken und deshalb nur speziell konstruierte Lautsprecher den horizontalen Betrieb abkönnen.
Die Nubert- Chassis sind ja im Prinzip alle (Edit:) rotationssymmetrisch, somit ist egal aus welcher radialen Richtung die Gewichtskraft nun "zieht". Bei eine Ausrichtung der Box nach unten/oben würde sich -theoretisch- die Null- Lage leicht verschieben, somit wären die Auslenkungsgrenzen nicht mehr symmetrisch. In der Praxis sicher irrelevant...

Sehr wohl relevant ist natürlich das Abstrahlverhalten der Box. Bei Center- Lautsprechern wird versucht, die physikalisch bedinge Bündelung möglichst gering zu halten, was in der Praxis mehr oder weniger gut klappt. Dennoch die Boxen bezüglich der Ausrichtung immer so betreiben, wie sie vom Hersteller gedacht sind.

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!

Beitrag von flo5 »

caine2011 hat geschrieben:ich bin der meinung, ein ls sollte prinzipiell nicht horizontal verwendet werden, auch kein nv50/70/cs-174
Sagt der, der selber einen 174er quer hatte und eine AS-250 nun so betreibt... :mrgreen:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!

Beitrag von caine2011 »

flo5 hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:ich bin der meinung, ein ls sollte prinzipiell nicht horizontal verwendet werden, auch kein nv50/70/cs-174
Sagt der, der selber einen 174er quer hatte und eine AS-250 nun so betreibt... :mrgreen:
1. kann man fehler machen
2. betreibe ich keine as-250 liegend
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!

Beitrag von flo5 »

Macht dann Nubert schon den fehler einen solchen Speaker im Sortiment zu haben? :roll: :|
caine2011 hat geschrieben:betreibe ich keine as-250 liegend
Dann schau dir mal das zweite Bilder deiner Galerie an 8O 8O 8O
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!

Beitrag von caine2011 »

flo5 hat geschrieben:Macht dann Nubert schon den fehler einen solchen Speaker im Sortiment zu haben? :roll: :|
1. hab ich das nicht gesagt
2. hat nu7bert das im sortiment was nachgefragt wird
3. klingen die center in centerausrichtung gut
4. will ich mehr als gut
flo5 hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:betreibe ich keine as-250 liegend
Dann schau dir mal das zweite Bilder deiner Galerie an 8O 8O 8O
5. ich kenne meine galeriefotos danke
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!

Beitrag von ThomasB »

palefin hat geschrieben:bei "prinzipiell" oder "grundsätzlich" ... sehe ich immer rot :oops:

denn was heißt das schon... :?
nichts anderes als "normalerweise". Und was heißt "normal"?
Heisst dass ein d appo lautsprecher nur senkrecht Sinn macht. Dass eine 7 auch liegend gut als Center funktioniert stimmt, besser aber swnkrecht.
Nuvero 14
Antworten