
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Halbaktive Standbox aus Vero AW-12 und Vero 60, ja oder nein
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuVero2015: Neue Kompakte (?) NV60 Thread
GoilMGM hat geschrieben:Gerade ganz neu in der Galerie zu finden...![]()



Was hast du als "Absorber" unter die Füße bebastelt? Und sind die Absorber notwenig, bzgl. der Vero 60 (also kommen sich die Klangsegel bzgl. der Höhe sonst in die Quere), oder hat das nur "Entkopplungsgründe"?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuVero2015: Neue Kompakte (?) NV60 Thread
In das Wohnzimmer sollen aber auch noch Möbel, nicht nur "Tonmöbel"...caine2011 hat geschrieben:@weyoun: ohne witz, nimm ne 110 + sub oder ne 140 + sub
Wo (außer diagonal in den Ecken) sollte ich dann die Subs stellen, wenn ich schon z.B. Vero 110 stelle?
Andere Hersteller haben das aber seit Jahren im Programm, gar nicht mal so unerfolgreich.caine2011 hat geschrieben:aber keine hybriden, die idee mit dem frankensteinchen monster ist gut und schlussendlich wäre das auch für nubert ne verdammt günstige variante ne box mit sehr großem tiefgang zu bauen (also für bass aktiv, rest passiv so wie das viele andere hersteller machen)
aber ich denke es gibt sehr gute gründe das nicht zu machen
Gleicher HT, dafür nur ein statt zwei MT => ob das so viel ausmacht, dass der Vero 60 in den Mitten die Puste ausgeht (unter der Voraussetzung, dass die Box bei 40 Hz getrennt wird und nicht gezwungen wird, Subwoofer zu spielen)?caine2011 hat geschrieben:und einer nv60 kann je nach pegel eher die luft ausgehen als einer 110
- MGM
- Star
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: NuVero2015: Neue Kompakte (?) NV60 Thread
Ich hab gar nix... das sind NICHT meine Bilder... deshalb schrieb ich ja " in der Galerie zu finden".
ABER, sehr gute Erfahrungen was das Entkoppeln angeht, hab ich mit "Sorbothane" gemacht!
Gibt u.a. günstig von "Isolate IT" auf Amazon. Billiger als der ganze HiFi Kram...

ABER, sehr gute Erfahrungen was das Entkoppeln angeht, hab ich mit "Sorbothane" gemacht!
Gibt u.a. günstig von "Isolate IT" auf Amazon. Billiger als der ganze HiFi Kram...

7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuVero2015: Neue Kompakte (?) NV60 Thread
Und ich dachte, du meintest, in DEINER Galerie gäbe es die Bilder...MGM hat geschrieben:Ich hab gar nix... das sind NICHT meine Bilder... deshalb schrieb ich ja " in der Galerie zu finden".![]()
- MGM
- Star
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: NuVero2015: Neue Kompakte (?) NV60 Thread
dann hätte ich doch geschrieben "in MEINER Galerie"...
Der User heißt zifnab!
Hab das vorhin nur zufällig gesehen und da ich das mit den Subs als Stativ, ja auch schon vor längerem mal vorgeschlagen hatte...

Der User heißt zifnab!
Hab das vorhin nur zufällig gesehen und da ich das mit den Subs als Stativ, ja auch schon vor längerem mal vorgeschlagen hatte...
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
-
- Star
- Beiträge: 1049
- Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 32 times
Re: NuVero2015: Neue Kompakte (?) NV60 Thread
Dann mixe lieber den LFE auf die Front-Standlautsprecher.Weyoun hat geschrieben:...
(unter der Voraussetzung, dass die Box bei 40 Hz getrennt wird und nicht gezwungen wird, Subwoofer zu spielen)?
Für den Effekt zugeschalteter Subs, kann per ATM kräftig untenrum angehoben werden. Um Pegelfestigkeit würde ich mir keine Sorgen machen.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuVero2015: Neue Kompakte (?) NV60 Thread
Was ja wohl auch nicht wirklich funktioniert! Stichwort 10 dB über normal liegender LFE-Pegel, der von fast allen AVR um eben jene 10 dB aggesenkt wird, wenn man ihn auf die Front-Kanäle umleitet. Selbst eine Vero 140 wird somit nie wie ein Subwoofer agieren können, es sei denn der LFE wird mit "korrekt überhöhtem Pegel" beigemischt.Goisbart hat geschrieben:Dann mixe lieber den LFE auf die Front-Standlautsprecher.
Für den Effekt zugeschalteter Subs, kann per ATM kräftig untenrum angehoben werden. Um Pegelfestigkeit würde ich mir keine Sorgen machen.
Und ein ATM hat noch keine XLR-Anschlüsse (ich schiele immer noch auf die Combo Yamaha CX-A5100 und MX-A5000 via XLR verbunden).

Zudem wäre die 11-er Endstufe mit ATM überfordert an einer Vero 110 / 140...
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: NuVero2015: Neue Kompakte (?) NV60 Thread
mk_stgt hat geschrieben:die absorber vom sub stören das gesamtbild. nicht schlecht, aber standbox sieht besser aus
Sehe ich auch so.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: NuVero2015: Neue Kompakte (?) NV60 Thread
halte ich für ein gerüchtGoisbart hat geschrieben:[
Dann mixe lieber den LFE auf die Front-Standlautsprecher.
xlr bringt bei der kiste rein gar nichts, weil die endstufe nicht symmetrisch ist, kannst du die alles im hf thread durchlesen....nix als voodooWeyoun hat geschrieben: Und ein ATM hat noch keine XLR-Anschlüsse (ich schiele immer noch auf die Combo Yamaha CX-A5100 und MX-A5000 via XLR verbunden).![]()
Zudem wäre die 11-er Endstufe mit ATM überfordert an einer Vero 110 / 140...
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite