Seite 6 von 41

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 15:58
von nicolas_graeter
joe.i.m hat geschrieben:Warum jetzt ein Test auf einmal solch eine Wertigkeit bei einigen bekommt, erschließt sich mir nicht. Wo doch sonst des G'schreibsl der Heftchen eher negativ gesehen wird.
ich hab's mir ja bisher verkniffen, aber wenn Du es schon ansprichst:

Test sind halt immer dann "gut und richtig", wenn Nubert- Produkte getestet werden und gut abschneiden. Zumindest in der Kategorie "Preis / Leistung" ist das ja eigentlich immer der Fall. Manchmal wird dann noch moniert, dass die absolute Einstufung höher sein dürfte...

...wenn aber Frendprodukte irgendwo gut abschneiden, sind Tests natürlich plötzlich völliger Nonsens... :wink:

Gruß
Nicolas

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:03
von joe.i.m
So deutlich wollte ich es nicht schreiben, aber wenn es schon so hier steht:
Genau so meinte ich das auch.

Gruß joe

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:08
von ctheurer
Dr. Bop hat geschrieben:Lt. Stereoplay "...ist die nuPro die beste aktive Standbox unter 10 000 Euro".

Von daher sollte sie eigentlich alle nuVeros platt machen. :wink:
Möge ein Blindtest entscheiden! Ich setze die 140er nuVero an einem Arcam A38 dagegen. Kiste Bier?

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:09
von caine2011
zumindest mir ist der test egal, mir reichen die technischen daten für die vorschusslorbeeren (ich geb aber auch zu, dass ich schon längere zeit von den aktiven fasziniert bin)

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:14
von Dr. Bop
ctheurer hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:Lt. Stereoplay "...ist die nuPro die beste aktive Standbox unter 10 000 Euro".

Von daher sollte sie eigentlich alle nuVeros platt machen. :wink:
Möge ein Blindtest entscheiden! Ich setze die 140er nuVero an einem Arcam A38 dagegen. Kiste Bier?
Auch Du scheinst meinen Smiley missverstanden zu haben.

Ich bin ebenfalls sehr gespannt auf den Vergleich nuPro vs. nuVero.

Sollten die nuPros wirklich ernsthafte Gegner sein, hoffe ich, dass die NSF mittelfristig auch die Veros aktiviert.

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:22
von flo5
Dr. Bop hat geschrieben:Sollten die nuPros wirklich ernsthafte Gegner sein, hoffe ich, dass die NSF mittelfristig auch die Veros aktiviert.
Auch ich vermute. dass die nuVeros schon die "besten" im Portfolio bleiben. Aber wie sie wirklich abschneiden, das muss dann jeder für sich ausprobieren. :wink:

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:24
von Marcel123
Sencer hat geschrieben: Man ganz abgesehen von Verkabelung, ANzahl Geräten etc., wann fährt man rein klanglich mit Passiv besser wann mit der nupro?
Das entscheidet doch letztendlich jeder für sich selbst, technische Daten hin, technische Daten her, es muss Spaß machen und nur drauf kommt es an... Ob das gewünschte Ergebnis mit einer passiven oder aktiven Box erzielt wird ist doch zweitrangig......

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:50
von joe.i.m
So siehts aus, auch aus meiner Sicht.

Gruß joe

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:52
von Sencer
Marcel123 hat geschrieben:
Sencer hat geschrieben: Man ganz abgesehen von Verkabelung, ANzahl Geräten etc., wann fährt man rein klanglich mit Passiv besser wann mit der nupro?
Das entscheidet doch letztendlich jeder für sich selbst, technische Daten hin, technische Daten her, es muss Spaß machen und nur drauf kommt es an... Ob das gewünschte Ergebnis mit einer passiven oder aktiven Box erzielt wird ist doch zweitrangig......
Ja, Entscheiden tut man das individuell. Es geht aber nicht um die Entscheidung, sondern darum wie der Hersteller selbst das Produkt platziert sieht und bewerten würde und in den Kontext seines eigenes Portfolios einordnet.

Re: Nupro 700 vs nuvero Standboxen

Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 16:57
von flo5
Sencer hat geschrieben:Es geht aber nicht um die Entscheidung, sondern darum wie der Hersteller selbst das Produkt platziert sieht und bewerten würde und in den Kontext seines eigenes Portfolios einordnet.
Nubert platziert die A-500 und A-700 afaik in die Rubrik aktive Standboxen, zugehörig zur nuPro-Serie. :wink: Kann man doch nicht missverstehen.. Klang ist immer subjektiv, ich denke nicht, dass es dazu eine "Skala" geben wird. Gibt ja auch Leute die keine oder nur kaum Unterschiede von nuBox zur nuVero hören. Wie soll man denn Höreindrücke verallgemeinern?