Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautsprechervisionen

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Lautsprechervisionen

Beitrag von nicolas_graeter »

Nufreak hat geschrieben:Ich hätte jedenfalls nichts gegen eine Serie / Lautsprecher oberhalb der NV140 einzuwenden. Allein schon aus Imagegründen sollte die NSF mal zeigen, was technisch für sie machbar ist!
Auch wenn es die Meisten wohl nicht glauben bzw. anders sehen werden: Ich glaube, dass Nubert mit der NuVero Serie schon ziemlich nah an dem schrammt, was mit "normalem" Material bei Passivboxen überhaupt möglich ist. Wenn man nennenswert mehr will, muss man sich wohl oder übel mit exotischen und/oder teurem Material befassen.

Deshalb seh ich den Weg bei Nubert auch eher aktiv, hier lässt sich ohne Materialschlacht und statt dessen mit viel Know How noch einiges rausholen, es braucht nur Stueckzahlen. Sonst wird's noch teurer......


Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Lautsprechervisionen

Beitrag von aaof »

nicolas_graeter hat geschrieben:
Deshalb seh ich den Weg bei Nubert auch eher aktiv, hier lässt sich ohne Materialschlacht und statt dessen mit viel Know How noch einiges rausholen, es braucht nur Stueckzahlen. Sonst wird's noch teurer......
Das sehe ich nun ganz anders und wer Nubert etwas kennt, wird das nur bestätigen.

Die Aktiven sind ein weiteres Standbein von Nubert und man reagiert damit, vlt. etwas spät, auf eine aufflammende Marktforderung. Nur nicht jeder will und wird da mitgehen.

Nubert wird gut daran tun, weiter passive LS in Europa zu fertigen. Ok, die Entwicklungssprünge werden vlt. kleiner ausfallen, aber das tut HiFi schon seit 20 Jahren und länger nicht mehr.

Ich such mein Heil jetzt darin, aktive Lautsprecher mit Plaste FB in China zu produzieren und möglichst große Stückzahlen rauszuhauen, damit der Preis am Ende noch stimmt?! Ja ganz toll. Ich wäre dann jedenfalls raus ...

HiFi ist doch viel mehr als nur die Suche nach reiner Effizienz. Ich suche in einem Hobby aber auch andere, individuelle Wege. Wenn jeder den gleichen Aktiven LS besitzt, wird's langweilig.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Lautsprechervisionen

Beitrag von nicolas_graeter »

aaof hat geschrieben:Nubert wird gut daran tun, weiter passive LS in Europa zu fertigen. Ok, die Entwicklungssprünge werden vlt. kleiner ausfallen, aber das tut HiFi schon seit 20 Jahren und länger nicht mehr.
genau das meine ich, einen "großen" Sprung oberhalb der nuVero geht entweder mit einer "Materialschlacht", oder eben aktiv. Die Materialschlacht wird Nubert nicht machen, also werden bei den passiven die Schritte immer kleiner bei vergleichbarem Materialeinsatz. Es gab vor einigen Jahren einen deutlichen Sprung, als die Analyse- und Messtechnik erschwinglicher wurden, und heute arbeiten praktisch alle damit. Aber die Chassis sind jetzt, seit vielleicht 2 (oder 3 ?, egal) Generationen, schon über Simulation und Analyse optimiert. Wenn man bei Standard- Material bleiben will, geht da soo viel nicht mehr. Mit den glasfaserverstärkten Membranen ist ja der erste Schritt zu teurerem Material schon getan, war aber bisher eher nicht typisch für Nubert (High End erschwinglich?).

Die passiven Boxen werden deshalb nicht verdrängt werden, die haben absolut ihre Berechtigung...

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Re: Lautsprechervisionen

Beitrag von Raptus »

- So etwas wie die NL284 aber mit dem Grundriss der NL84, dafür gerne 120cm+ Höhe. Die großen Nubert Standlautsprecher scheiden bei mir alle als Option aus wegen ihrer Tiefe, nicht wegen Breite oder Höhe.
- Einen flachen nuLine Wandlautsprecher der auch frei aufgestellt bis 80Hz runterkommt.
- 5.1 fähige nuControl und nuPower mit Gesamtpreis im dreistelligen Bereich.
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
nuGatto
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 18:33

Re: Lautsprechervisionen

Beitrag von nuGatto »

Als Alternative zur nL 264 oder 284 eine nL 84 (also 2x 18er TT) mit zusätzlichem Mitteltöner. Format ansonsten wie nL 84, aber Höhe knappe 100 cm.

gatto
LS: nuLine 84
Amp: NAD C 356BEE
CD: Technics SL-PS770A
Phono: Technics SL-DD3 | NAD PP 2e
Headphones: AKG K-501 | mobil: Sennheiser Momentum (over-ear)
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Lautsprechervisionen

Beitrag von Dr. Bop »

Raptus hat geschrieben:- 5.1 fähige nuControl und nuPower mit Gesamtpreis im dreistelligen Bereich.
Warum so bescheiden? Zweistellig wär geil! :mrgreen:
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Lautsprechervisionen

Beitrag von Andreas H. »

Eine leistungstechnisch monströse Mono-Endstufe mit gebürsteter, schwarzer Alu-Front & ledglich einem Power-Knopf wäre MEIN Traum....
Das Teil dürfte dann auch gerne ca. 2000 Mücken kosten.
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
robin84
Semi
Semi
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 23:26

Re: Lautsprechervisionen

Beitrag von robin84 »

Eine Lautsprecherserie, die das für mich einzige Manko der nuVero-Serie angeht: eine schärfere räumliche Abbildung. Das ist zwar meckern auf extrem hohem Niveau, aber manchmal wünsche ich mir schon, dass die Sängerstimme plastischer greifbar wäre...
5.1.4-Setup
2x nuVero 140
1x nuVero 70
1x nuLine AW-1100
2x nuLine 24
4x nuLine RS-54

Marantz SR7012
Marantz UD7007
Sonos Connect
Benutzeravatar
NiedrigerIQ
Star
Star
Beiträge: 1061
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
Wohnort: terror capital of Europe

Re: Lautsprechervisionen

Beitrag von NiedrigerIQ »

Gloescht, weil im falschen Faden... :-(
Gruesse
Egon

Software rules...

Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Lautsprechervisionen

Beitrag von palefin »

robin84 hat geschrieben:Eine Lautsprecherserie, die das für mich einzige Manko der nuVero-Serie angeht: eine schärfere räumliche Abbildung. Das ist zwar meckern auf extrem hohem Niveau, aber manchmal wünsche ich mir schon, dass die Sängerstimme plastischer greifbar wäre...
da spielt die Raumakustik ordentlich rein...
ich höre oft mal mit geschlossenen Augen... Und sehe oftmals formlich in der Mitte meine Solisten.. :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten