Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPower D - Audio-Kennzahl?

Fragen und Antworten zu Nubert Verstärkern
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?

Beitrag von aaof »

Ich wohn hier auch manchmal ganz allein im Haus (im Moment durch die Krankheit in der Familie leider nicht), aber ich kann hier auch mal die Kuh fliegen lassen..

Meine Emotiva konnte ich noch nie zum Abschalten bringen, sie wirkt auch bei derben Pegeln nicht gepresst oder so. Höre ich clipping? Wäre ne gute Frage. Bewußt habe ich das noch nicht wahrgenommen.

Wobei ich eh meistens modern abgewischtes Material höre, was so oder so genug laut ist und meist weniger differenziert.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Nufreak
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Di 26. Mär 2013, 10:28

Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?

Beitrag von Nufreak »

Ich glaube ja immer noch, daß Nubert bei der NuPower bereits zukünftige Lautsprecher mit eingeplant hat mit noch höherem Leistungshunger als die NV 140...
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuPower D - Audio-Kennzah

Beitrag von rockyou »

Ich wundere mich die ganze Zeit, warum man über zuviel Leistung meckern muss. Erst recht, wenn die anderen Werte auch wirklich gut sind! Man könnte ja sagen, die nuPower ist dem einen oder anderen zu teuer. Aber wer sich eine Enstufe kauft, sucht doch meistens auch mehr Leistung. Und man sichert sich so auch für die Zukunft ab, die nuPower treibt doch wohl fast alles an.
Wenn ich eine Endstufe suchte, wäre die nuPower erste Wahl. Zumal meine Vincent auch schon sehr viel Wärme produziert...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?

Beitrag von nicolas_graeter »

Ich hätte das jetzt nicht unbedingt als meckern verstanden. Ausgangspunkt war ja die Frage nach der AK.

Und, wenn wirklich kein (sonst unnoetiger) Kompromiss dafür eingegangen wurde, ist die Leistung natürlich kein Nachteil.

Es hat eher mit der Botschaft zu tun (wurde ja bereits geschrieben), wenn man doch so vernünftig und bodenständig sein will, und bei anderen Herstellern auch gerne mal Voodoo wittert....in Dingen wie hochwertigen Verstärker- Schaltungen, wohlgemerkt.

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?

Beitrag von Dr. Bop »

nicolas_graeter hat geschrieben:Ich hätte das jetzt nicht unbedingt als meckern verstand. Ausgangspunkt war ja die Frage nach der AK.

Und, wenn wirklich kein (sonst unnoetiger) Kompromiss dafür eingegangen wurde, ist die Leistung natürlich kein Nachteil.

Es hat eher mit der Botschaft zu tun (wurde ja bereits geschrieben), wenn man doch so vernünftig und bodenständig sein will, und bei anderen Herstellern auch gerne mal Voodoo wittert....in Dingen wie hochwertigen Verstärker- Schaltungen, wohlgemerkt.

Gruß
Nicolas
Also mit Voodoo hat Leistung nun wirklich gar nix zu tun.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?

Beitrag von rockyou »

Beim Thema Tiefbasswiedergabe hat doch die Firma Nubert hier im Forum und auch sonst immer klar gemacht, dass hier Verstärkerleistung gefragt ist.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?

Beitrag von nicolas_graeter »

Dr. Bop hat geschrieben:Also mit Voodoo hat Leistung nun wirklich gar nix zu tun.
Hab ich ja so nicht gemeint. Ich schreibe ja, Leistung schadet nicht.

Es ging mir darum, dass bei anderen Herstellern gerne Dinge in die "unvernünftige Ecke" geschoben werden (die es eben vielleicht doch nicht immer sind)...

Beispiel.
Das hier (Leistung entspricht nuPower) wäre -zumindest vor dem Erscheinen der nuPower- in Forum wohl als komplett unnötiges "High End Voodoo Deppen- Produkt" zerrissen worden:
McIntoshnuBi.jpg
dagegen ist das hier die pure Vernunft:
nuPower.jpg
Warum ?! Weil eins ein Gehäuse mit gewissem Show- Effekt hat und das andere nicht ?
Weil das eine (relativ) teuer ist und das andere (relativ) billig ?

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?

Beitrag von rockyou »

Ich glaube, da liegst du falsch.
Wer würde denn so eine schöne Endstufe als unnötiges Highend bezeichnen? Die hätte doch fast jeder Hifi-Fan gerne zuhause, schon wegen der Retro-Optik :-)
Viele brauchen eine gewisse Leistung ja auch wegen der ATM-Module, die ja wohl als Nubert-Spezialität gelten dürfen.
Erst wenn jemand behauptet, diese Endstufe klinge besser als andere, wirst du einen Shitstorm auslösen :-)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?

Beitrag von nuChristian »

Die klingt auf jedenfall besser als die Nupower D :mrgreen:
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: nuPower D - Audio-Kennzahl?

Beitrag von caine2011 »

rockyou hat geschrieben: Die hätte doch fast jeder Hifi-Fan gerne zuhause, schon wegen der Retro-Optik :-)
das ding ist hässlich wie die nacht
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten