Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von mcBrandy »

Ich habe gehört, dass teilweise ein Firmwareupdate helfen sollte beim VR200. Evtl liegt es dem?!

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

gelöscht
Zuletzt geändert von zeitgespenst am Mi 9. Dez 2015, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

Hallo Christian,

ich habe neueste Firmwareversion drauf. Daran liegt´s bei mir nicht.

Aber ich bin doch sehr beruhigt, seitdem ich die Fehlerursache identifiziert habe, denn damit ist ja eintechnischer Defekt auszuschliessen und die Lösung einfach (einfach was vor die Stelle vorstellen bzw große Möbel nicht verrücken).

War gestern Abend auch mal googeln und "schwupps", in einem Haushaltroboter-Forum gibt's das exakt gleiche Problem beschrieben.
Dies macht mir Hoffnung, dass ich nicht völlig blöde im Umgang mit Saugrobotern bin und erleichtert dann irgendwie auch.

Den Roomba 700nochwas hat mein Bruder und am kommenden Wochenende wird der auch mal ausprobiert. Die für mich relevanten Unterschiede zwischen dem Vorwerk VR200 und dem Neato D85 schreibe ich hier mal kurz zusammen, denn sie sind doch größer, als zunächst angenommen.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von MGM »

Es bleibt spannend... :wink:

Unser VR-100 saugt wieder automatisch und damit öfter. Ich bin wiedermal erschrocken was der doch jedesmal für Dreck findet, auch wenn es schon "sauber" aussieht.
Es wird zwar weniger, desto öfter, aber... 8O
Paffi hat geschrieben:...Wenn man vor den Filter eine Lage Taschentuch oder Toilettenpapier legt (lässt sich wunderbar dazwischen klemmen) setzt sich der Filter nicht mit Staub zu und das staubige Tempo kann beim Leeren bequem mitentsorgt werden, der Filter bleibt sauber :mrgreen:
Der Tipp ist super und funktioniert mit "Kosmetiktüchern" 1A! Überhang einfach abreißen...
Kaum spürbarer Saugleistungsverlust und der Filter wir nur noch zum Fenster raus kurz ausgeblasen! DANKE!
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

MGM hat geschrieben:(...)
Ich bin wiedermal erschrocken was der doch jedesmal für Dreck findet, auch wenn es schon "sauber" aussieht.
Es wird zwar weniger, desto öfter, aber... 8O
(...)
Hi,

genauso geht´s mir auch ! Schlimmer noch, ich beginne, eine intensive persönliche Beziehung zu meinem Hausstaub aufzubauen und meine bisherige manuelle Reinigungsleistung in Frage zu stellen 8) -
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von MGM »

Ach was! Ohne vernünftiges Werkzeug, kann auch die beste Hausf... mann nicht korrekt abliefern... :twisted: :roll: :mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Langerr1 »

MGM hat geschrieben:Ach was! Ohne vernünftiges Werkzeug, kann auch die beste Hausf... mann nicht korrekt abliefern... :twisted: :roll: :mrgreen:

Du hast doch noch eine zweihäuserentferntnachbarin :mrgreen:
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

Liebe Saugroboterfreunde und -besitzer,

ich habe nun die beiden Roboter 1,5 Wochen im Dauereinsatz gehabt, überweigend bei mir selbst aber auch bei Eltern und Schwiegereltern.

Für mich lohnt sich die Investition, denn ich habe ein solch gutes Reinigungssergebnis nicht erwartet !

Dazu muss ich schreiben, dass meine in Summe ca. 85 m² großen Räume mit mehr als 90% Hartböden und weniger als 10% Teppichboden ausgestattet sind. Dazu sehr sparsam möbliert und die Saugroboter können dadurch mehr als 95% der Bodenflächen erreichen.
Dies macht eine klassische Staubsaugerreinigung über einen längeren Zeitraum obsolet und ich gewinne viel "Freizeit".

Bei diesen Raumgegebenheiten stellen sich die Unterschiede des Neato D85 zum Vorwerk VR200 bzw. meinem Miele dann wie folgt dar (Merkmale, die ich nicht mit Parametern unterscheiden kann, habe ich mit "gut", ausreichend" oder "schlecht" bewertet):
Vergleich_Saugroboter_2.jpg
Ich behalte jetzt trotz einiger Nachteile den Vorwerk, weil er einfach bei mir die Teppiche besser reinigt.
Man könnte aber sicherlich auch anders entscheiden.
Zuletzt geändert von zeitgespenst am Mi 9. Dez 2015, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Spalten falsch oder nur Preise falsch?

Wieviel Liter verbrauchst Du denn pro qm?:-)

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Spalten falsch oder nur Preise falsch?
Hi,

ja stimmt, habe was vertauscht. Ist immer gut, wenn mal jemand Korrektur liest :D
Nun habe ich korrigiert, vielen Dank, Ralf !

Den Verbrauch reiche ich natürlich als Dankeschön nach 8) :mrgreen:
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Antworten