
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Arcam AVR550 mit Dirac - Erfahrungsthread
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Arcam AVR550 mit Dirac - Erfahrungsthread
Du hast doch Rotel und müsstest bereits Leid geprüft sein, oder 

NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Star
- Beiträge: 2144
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 42 times
Re: Arcam AVR550 mit Dirac - Erfahrungsthread
Mein Rotel hat aber nix an Bord was ich studieren müsste, da gibt es keine automatische Einmessung oder ähnlichesacky hat geschrieben:Du hast doch Rotel und müsstest bereits Leid geprüft sein, oder

Das Onscreen ist nur s/w, aber dafür auch in deutscher Sprache

Ich liebe aber diesen Purismus

Re: Arcam AVR550 mit Dirac - Erfahrungsthread
Hey, das Menü vom Arcam ist immerhin auch auf Deutsch! 

Lautsprecher: NuLine 284 \ 174 \ 24 \ 54 \ 600 - 5.1.2 Setup
Heimkino\Musik: Arcam AVR 550 \ Panasonic UB900 \ LG 65" Oled
Heimkino\Musik: Arcam AVR 550 \ Panasonic UB900 \ LG 65" Oled
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Arcam AVR550 mit Dirac - Erfahrungsthread
Hast Du denn das Einmessen jetzt hinbekommen? Könntest Du, falls es Deine Zeit erlaubt, den Vorgang einmal beschreiben?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 30. Dez 2011, 21:27
Re: Arcam AVR550 mit Dirac - Erfahrungsthread
Hallo Dennis,
und wie ist das vorläufige Fazit ?
Viel Spass...
und wie ist das vorläufige Fazit ?

Viel Spass...
Re: Arcam AVR550 mit Dirac - Erfahrungsthread
Hihi Benny,
hast dich jetzt extra deswegen hier angemeldet?
Denke am Sonntag schreibe ich mal ein paar Zeilen zum Arcam und Dirac
hast dich jetzt extra deswegen hier angemeldet?
Denke am Sonntag schreibe ich mal ein paar Zeilen zum Arcam und Dirac

Lautsprecher: NuLine 284 \ 174 \ 24 \ 54 \ 600 - 5.1.2 Setup
Heimkino\Musik: Arcam AVR 550 \ Panasonic UB900 \ LG 65" Oled
Heimkino\Musik: Arcam AVR 550 \ Panasonic UB900 \ LG 65" Oled
- MGM
- Star
- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: Arcam AVR550 mit Dirac - Erfahrungsthread
Du sollst doch erstmal hören was du da verbr... eingestellt hast! 

7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 23. Jan 2015, 22:42
Re: Arcam AVR550 mit Dirac - Erfahrungsthread
Hallo Zusammen,
ich interessiere mich sehr fuer den Arcam, habe aber die Ranbedingung, dass ich ihn nicht in den Raum stellen kann und ihn daher per App bzw. per DLNA steuern muss. Hat das wchon mal jemand ausprobiert? funktioniert das flüssig oder gibt es Artefakte?
Viele Gruesse
Christian
ich interessiere mich sehr fuer den Arcam, habe aber die Ranbedingung, dass ich ihn nicht in den Raum stellen kann und ihn daher per App bzw. per DLNA steuern muss. Hat das wchon mal jemand ausprobiert? funktioniert das flüssig oder gibt es Artefakte?
Viele Gruesse
Christian
Re: Arcam AVR550 mit Dirac - Erfahrungsthread
Aber z.B. der JensII ist doch sooooo neugierigMGM hat geschrieben:Du sollst doch erstmal hören was du da verbr... eingestellt hast!


Lautsprecher: NuLine 284 \ 174 \ 24 \ 54 \ 600 - 5.1.2 Setup
Heimkino\Musik: Arcam AVR 550 \ Panasonic UB900 \ LG 65" Oled
Heimkino\Musik: Arcam AVR 550 \ Panasonic UB900 \ LG 65" Oled