Seite 6 von 15

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 21:44
von Ameise42
@altram: ich finds cool, kann dann Jeder machen wie er will. Ich habe mich bewusst für den Leichten entschieden. Passt für mich. Der A ist auch klasse - das Risiko sich damit zu verheben ist schon gegeben... 8)

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 22:00
von caine2011
Haihappen hat geschrieben:
volker.p hat geschrieben:Ich würde vorschlagen das Thema Verstärkerklang woanders in einen der schon bestehenden zig... Verstärker-Threads weiter zu diskutieren und nicht hier.
Ich frage aber nach diesem Produkt. Zudem lese ich hier nur positives und wie toll es doch ist, aber nichts das mir erklärt was denn so toll ist.

Was soll deiner Meinung nach hier stehen, nur Jubelschreie? Na dann, "Wow bestimmt ein super Teil, leider nicht in meinem Preisrahmen".
42kg reine endstufenmasse, das ist für den hifimenschen so wie ne uhr aus reingold
das ist nicht rational zu erklären, es ist einfach geil ne nupower a anzufassen

das ding muss nicht klingen um knappe 4k € wert zu sein, wenn man weiß, wie teuer krell ist :wink:

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 22:33
von Mysterion
Für den Preis von einer dicken Krell-Endstufe, bekommt man sogar zwei nuPower a (da drängt sich einem schon der Monobetrieb auf) eine nuControl und es bleibt noch etwas übrig. :twisted:

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 23:10
von aaof
Mysterion hat geschrieben:Für den Preis von einer dicken Krell-Endstufe, bekommt man sogar zwei nuPower a (da drängt sich einem schon der Monobetrieb auf) eine nuControl und es bleibt noch etwas übrig. :twisted:
Naja, also Krell ist halt wie Maybach, dass sind in der Tat Statussymbole.

Und wer sowas kauft, hat am Ende immer noch mehr auffem Konto als du oder ich. :wink:

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 08:36
von ToniTusch
Hat schon einer bestellt?

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 08:44
von feli05
Ehrlich gesagt, hatte ich keinen Zweifel, dass die nuPower A wieder kommt.
Nach den Aufräumarbeiten und nach dem neuen Nubert-Zentrum...

Aber dass Ihr eine neuen Start in 2016 (!) hinliegt, dafür gebührt der ganzen Nubert-Mannschaft unter der glänzenden Führung ein ganz dickes Lob - Wahnsinn :!:
Einfach TOP. Alles Gute und viel Erfolg mit der Endstufe :!:


Mal schauen, ob ich von zu Hause die Freigabe bekomme :?
Ich denke in Kürze wird auf alle Fälle eine Rotel RB 1590 aus Berlin durch eine nuPower A ersetzt werden - Grüße an Paul :D

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 10:33
von StefanB
R.Spiegler hat geschrieben:"Wir können auch nach dem Hörtest eine Serienproduktion der vorliegenden Version ohne Vorbehalte empfehlen.“
Tut mir leid, dass ich fragen muss, aber :

Wie ist das zu verstehen ?

Wenn wir schon beim vermeiden von Gerüchten sind...

Stefan

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 10:37
von R.Spiegler
StefanB hat geschrieben:
R.Spiegler hat geschrieben:"Wir können auch nach dem Hörtest eine Serienproduktion der vorliegenden Version ohne Vorbehalte empfehlen.“
Tut mir leid, dass ich fragen muss, aber :
Wie ist das zu verstehen ?
Bevor wie die Serienproduktion freigegeben haben, hatten wir das "Golden Sample" dieses (neuen) Auftrages vom Stereoplay-Labor und mit einem Hörtest prüfen lassen.
Damit wir halt sicher sein können...

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 11:06
von StefanB
Wieviele Ur-A haben eigentlich überlebt ?

Stefan

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 11:29
von R.Spiegler
StefanB hat geschrieben:Wieviele Ur-A haben eigentlich überlebt ?
Ich denke, wir sind sehr offen in unserer Kommunikation.
Aber manches sollte nuIntern bleiben.