Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Entscheidungshilfe 2 AW1100 vs 1x AW17

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe 2 AW1100 vs 1x AW17

Beitrag von Mysterion »

chimaira hat geschrieben:Ich weiß dass schon mit der Raumakustik aber ich kann nicht jedem Kumpel/Kollege sagen, dass er mindestens 50-100 cm Wandabstand einhalten und möglichst viele Absorber an Wände und Decke klatschen und die Couch nicht an die Wand stellen soll damit sich eine 4000€ Anlage gut anhört :lol:
Zwar habe ich sowas angesprochen aber die Optik und Praktika siegt in den meisten Wohnungen leider immer.
Da das eine Grundvoraussetzung ist, sind Lautsprecher dann vielleicht der falsche Ansatz. Wie wäre es mit Kopfhörern? :mrgreen:
chimaira hat geschrieben:Ich weiß, dass bei mir die rechte Box auch komplett aus der Ecke müsste aber es geht hier einfach nicht anders :D
Das Eigenheim wird danach ausgesucht. Mindestens 30m² Wohnzimmer mit allen Freiheiten...sofern es keinen Heimkinokeller gibt ^^
Ich kenne da jemanden, der jemanden kennt, der wiederum jemanden kennt, der von Hand vermessene DSP-Lösungen anbietet. Dann spielt die Aufstellung zumindest bei der Bassperformance keine Rolle mehr. 8)
chimaira hat geschrieben:ABER zürck zum Kollegen:
Wenn ein gewöhnlicher Kunde einen TOP Subwoofer bestellt will er sich meistens nicht noch mit den Themen "Entzerrung"; "Antimode/DSP"; "Absorbern" und "Wandabstand" beschäftigen.
In meinem Fall muss er das dann auch nicht mehr, wenn ich mit einer entsprechenden Anzahl von DSP bewaffnet erscheine. Da ist dann hinterher nur noch Genuss angesagt. :)
chimaira hat geschrieben:D.h. wenn ein Subwoofer tief gebaut ist und das Bassreflexrohr hinten besitzt (AW1100), muss man diesen weiter von der Wand entfernen als ein geschlossenen Woofer bzw. einen bei dem sich das Reflexrohr an der Gehäusefront befindet (SVS, XTZ, Klipsch).
Das ist so auch nicht ganz richtig. Es kommt darauf an, wie und wo die Moden liegen und welche es wie anzuregen gilt. Da ist man mit verschiedenen Positionen des Chassis und der Bassreflexöffnung etwas flexibler.
chimaira hat geschrieben:Ergo kommt man viel viel stressfreier und vor allem günstiger davon wenn sich ein solcher Woofer sich direkt an Ort und Stelle gut anhört.
Wie schon gesagt, von meiner Seite aus kein Problem. :mrgreen:
chimaira hat geschrieben:Zudem: woher weiß man, dass der Wirkungsgrad bei den anderen nicht genauso hoch ist?
Weiß ich nicht, kannst ja mal ausführlich nach den jeweiligen Geräteparametern fragen. :wink:

Nur anhand der Zahlenwerte kann man die Geräte jedenfalls nicht ausschließlich bewerten. :!:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten