Re: Denon oder Pio für 2.0 Nubert Heimkino ?
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 09:44
Wie man sieht stemmt selbst ein kleiner Denon mehr Power im Mehrkanalbetrieb als ein teurerer H&K und Yamaha. Bei Yamaha liegt es wohl an den Limitern die zu schnell eingreifen. Dennoch bleibt es verwunderlich dass Denon hier so nahe an den Angaben im Datenblatt liegt, die anderen aber im Mehrkanal weit davon abfallen.
Klanglich muss es aber trotzdem Unterschiede geben , wenn auch kleine. Ich würde mal sehr gerne wissen wie es mit dem Dämpfungsfaktor aussieht hier scheint Yamaha den höchsten zu haben.
Den Grund kenne ich jetzt nicht genau aber Nubert nimmt in seinen Ausstellungen gerne Yamaha , angeblich wegen denn Klang ?! Aber egal wennman fragt , wo man nachliest ( HIFIaktiv , AV Will ...) heißt es immer dass alle mehr oder weniger gleich klingen.
Ja was denn nun ? Ich kann mir schwerlich vorstellen dass bei all den vielen unterschiedlichen Konstruktionen alle absolut gleich klingen. Evtl ist es wie mit Autos wo zwar alle etwas anders fahren aber am Ende kommt man mit jedem von A nach B und riesig sind die Unterschiede ab der Mittelklasse da auch nicht mehr
Klanglich muss es aber trotzdem Unterschiede geben , wenn auch kleine. Ich würde mal sehr gerne wissen wie es mit dem Dämpfungsfaktor aussieht hier scheint Yamaha den höchsten zu haben.
Den Grund kenne ich jetzt nicht genau aber Nubert nimmt in seinen Ausstellungen gerne Yamaha , angeblich wegen denn Klang ?! Aber egal wennman fragt , wo man nachliest ( HIFIaktiv , AV Will ...) heißt es immer dass alle mehr oder weniger gleich klingen.
Ja was denn nun ? Ich kann mir schwerlich vorstellen dass bei all den vielen unterschiedlichen Konstruktionen alle absolut gleich klingen. Evtl ist es wie mit Autos wo zwar alle etwas anders fahren aber am Ende kommt man mit jedem von A nach B und riesig sind die Unterschiede ab der Mittelklasse da auch nicht mehr
