Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Beitrag von aaof »

Für Veranstaltungen nach DIN gilt:

Ab Lr = 85 dB(A) soll auf eine mögliche Gehörgefährdung durch laute Veranstaltungen hingewiesen werden
Ab Lr = 95 dB(A) Aufforderung zum Tragen von Gehörschutzmitteln
Ein Wert von Lr = 99 dB(A) soll nicht überschritten werden
Ein Spitzenschalldruckpegel von LCpeak = 135 dB(C) darf zu keinem Zeitpunkt überschritten werden

:lol:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
MwA83
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: So 18. Sep 2016, 11:46
Wohnort: Dormagen
Been thanked: 1 time

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Beitrag von MwA83 »

Also mein Pegel ist das auch ganz bestimmt nicht. :-) Ich hab auf der Arbeit schon gute 95 dB(A), natürlich mit Gehörschutz. Zuhause will ich Töne genießen.
Erzeugt mehr Gain mehr Klirr (THD) oder gibt es bis auf das höhere Grundrauschen keine weiteren Nachteile?
Könnte dazu einer der Profis bitte noch etwas sagen? Wäre nett. Ich meine natürlich eventuell hörbaren Klirr.
AVP: Arcam AV40 // Endstufe: Emotiva XPA-5 Gen3 // Fronts: nuVero 110 // Center: nuVero 70 // Rears: nuVero 50 // Subs: 2x Arendal 1961 1s //
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Beitrag von chimaira »

StefanB hat geschrieben:86,5 dB = 1W/1m
96,5 = 10W
106,5 = 100W
116,5 = 1000W

Powercompression von mind. 3 dB noch nicht berücksichtigt.

Stefan
Eine Box ja ;) bei zwei kommen rund 6 db hinzu. Zudem kommt es auf den Raum an. Da können Bassüberhöhungen entstehen und somit 123 db erreichen.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Beitrag von chimaira »

Mysterion hat geschrieben:Mal ganz am Rande, was ist eigentlich mit Deinem Hörvermögen?

Bei einem dermaßen aggressiven Schalldruck, gibt es schon nach wenigen Minuten bleibende Hörschäden, die sich kumulieren.
Ich sag ja der Alkohohl ;)
Niemand im Raum fand es zu laut. Die haben sich alle gewundert wieso der Hochtöner ausfällt. Wir sind aber auch alle einiges von Live Konzerten gewöhnt.
Hörschäden habe ich zum Glück keine ^^

Auf unserem Karneval Technowagen haben wir 6x TW Audio T24+ installiert mit 14 doppel 15 zoll Subs. Ein Top schafft 143 db. Das sind abartige Teile.
Sogar hier haben wir es geschafft zwei Tops zu zerstören :lol:
Die 3000 watt Endstufen haben die Kondensatoren und Frequenzweichen zum schmelzen gebracht :D

Wir sind schon eine Chaotentruppe...definitiv :mrgreen:
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Beitrag von acky »

Eine Chaotentruppe, die irgendwann alle ein Hörgerät brauchen :!:

Die Schäden am Gehör sind nicht wieder reparierbar...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Beitrag von Weyoun »

Und die Allgemeinheit (GKV) darf dann die Kosten für Therapie sowie Hörgeräte zahlen...
Benutzeravatar
MwA83
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: So 18. Sep 2016, 11:46
Wohnort: Dormagen
Been thanked: 1 time

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Beitrag von MwA83 »

Guten Abend Leute,

ich finde es ein wenig schade, dass der Thread nun in Richtung "Belehrung" abdriftet. Ich denke, dass chimaira sich schon bewusst ist, dass es nicht gesund ist, aber es ist nun mal seine Gesundheit. Zu solchen Pegeln sage ich für mich persönlich ebenfalls "Nein, danke!", denn dafür ist mir mein Gehör einfach zu wichtig. Dennoch hat jeder von uns garantiert irgendeine Sache in seinem Leben, die andere Menschen ebenfalls für unvernünftig halten. In diesem Sinne...Leben und leben lassen und bitte zurück zum Thema. Danke.

Eine Antwort auf meine Frage, inwiefern ein zu hoher Gain eventuelle klangliche Einbußen mit sich bringen könnte, außer lautem Grundrauschen, habe ich leider noch nicht erhalten. Es würde mich sehr freuen, wenn jemand dazu seine Erfahrungen und Erkenntnisse posten würde.

Lieben Gruß
Marcel
AVP: Arcam AV40 // Endstufe: Emotiva XPA-5 Gen3 // Fronts: nuVero 110 // Center: nuVero 70 // Rears: nuVero 50 // Subs: 2x Arendal 1961 1s //
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Beitrag von acky »

Ich lasse gern andere leben, auch wenn sie auf Kosten der Allgemeinheit zukünftig riesige Kosten im Gesundheitssystem produzieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich war früher auch so verrückt, es hat mir nicht geschadet, dass Ältere mal auf Folgen hingewiesen haben :wink:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
MwA83
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: So 18. Sep 2016, 11:46
Wohnort: Dormagen
Been thanked: 1 time

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Beitrag von MwA83 »

Ok. Sprichts du nun auch jeden Raucher, jeden exzessiven Trinker, jeden Raser etc. an? :D

Seitdem ich mich einen Buddhisten nenne, lebe ich sehr gut damit, die Dinge zu akzeptieren, die ich selbst nicht beeinflussen kann. :wink:
Es ist doch irgendwie suspekt, dass man in seiner Jugend selber nicht auf Ältere gehört hat, aber dann als "Älterer" Jüngere belehren möchte.
AVP: Arcam AV40 // Endstufe: Emotiva XPA-5 Gen3 // Fronts: nuVero 110 // Center: nuVero 70 // Rears: nuVero 50 // Subs: 2x Arendal 1961 1s //
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Zwei-Kanal-Endstufe für nuVero 110 (Vorschläge)

Beitrag von chimaira »

Och das passt schon...ist ja nur einmal im Jahr :P
Und zu Hause wird 3-4x im Jahr aufgezogen. Ansonsten guck ich sehr leise TV.
Ich werde 32 Jahre alt. So jung also nicht mehr ^^
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Antworten