http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 40#p967534
Ich habe nochmal Graphen ergänzt
Lars_S. hat geschrieben:Die zweite Messung sieht schon deutlich besser aus
Da stand der Sub testweise auf der anderen Seite vom Lowboard. Die Messung bzw. das von Audyssey errechnete Ergebnis sieht zwar besser aus (Bild 3), aber zum Einen stand der Sub da aus optischen und praktischen Gründen schlechter und zum Anderen hat es bei dieser Aufstellung am Esstisch gedröhnt. Und das ist nicht akzeptabel, weil wir uns da auch oft aufhalten während nebenbei Musik läuft. Daher steht der Sub jetzt wieder auf seinem ursprünglichen Platz.
Die Lautstärke vom Sub habe ich jetzt ganz gut getroffen, der Pegel ist bei +1,5. Die aktuelle Einmessung (Bild 2) sieht der ersten Einmessung (Bild 1) recht ähnlich, aber die geringere Lautstärke scheint es Audyssey zu ermöglichen den einen krassen Ausreißer noch oben zu mildern.
Die Fronts übernehmen bei 80 Hz und der Center bei 60 Hz. Fällt da beim Sub der Peak nach unten bei 100 Hz überhaupt ins Gewicht?
Was kann ich jetzt noch tun, um den Frequenzverlauf des Subs in den Griff zu kriegen, wenn der Sub da stehen bleiben soll?