OkiViktor Novyy hat geschrieben:Schreibe den Händler mal an (deutschsprachig) und lasse dir ein Angebot geben, falls du interessiert bist.
@all
vielen Dank für das zulesen und beantworten...
Mit den besten Grüßen
Wolfgang
OkiViktor Novyy hat geschrieben:Schreibe den Händler mal an (deutschsprachig) und lasse dir ein Angebot geben, falls du interessiert bist.
Hallo Buss,Bussardinho hat geschrieben:Moin,
ich bin ja von T+A Geräten sehr angetan, nachdem ich mir einen mittlerweile 16 Jahre alten Verstärker zugelegt habe.
Ein Freund von mir hatte einen alten CD-Player aus den 90ern, den er nur aufgrund der Farbe verkauft hatte (Idiot))
Das Modell weiß ich allerdings nicht mehr... Aber das Ding lief locker zwei Jahrzehnte ohne Probleme!
Der Vorteil - wenn auch kein günstiger - ist, dass T+A in Herford auch ihre alten Geräte noch selbst repariert / wartet.
Sicherlich kann ein gebrauchter T+A an Wertigkeit und Haltbarkeit ganz weit oben mitspielen.
In deinem Fall mit rund 3.000 CDs kann ein Blick auf eine solide Mechanik der Lade sicherlich auch nicht verkehrt sein.
Gruß
Buss