Seite 6 von 7
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Verfasst: Di 9. Jan 2018, 17:54
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben:Ja, ich meinte den ZD9 (den habe ich ja als 65-Zöller).
Und ich dachte, der ZD9 hätte mehr als das bisher bekannte "Local-Dimming" zu bieten, was Philips ja vor einigen Jahren eingeführt hat. Also ist bei ZD9 nur die Anzahl der Zonen erhöht worden, aber dennoch sind "nur" die einzelnen Zonen von der Helligkeit her steuerbar?
Zum Thema "microLED":
Ist dann dann ein "doppelt gemoppeltes" Display, bestehend aus "Treiber-LED" (eine Farb-LED pro Sub-Pixel) und darüberliegend ein herkömmliches LCD (inkl. Polfilter) oder lediglich die Treiber-LEDs, die helligkeitsgesteuert sind und so die darüberliegende Schicht obsolet machen? Nur zweiteres macht meines Erachtens wirklich Sinn und kann den Stromverbrauch auch endlich mal senken, da der nichtvorhandene Polfilter nix mehr schluckt.
Sony nennt die Backlighttechnologie beim ZD9 "Backlight Master Drive". Das ist am Ende des Tages nichts anderes als eine optimierte Form der Direct-LED-Beleuchtung. Und zwar lassen sich dort die einzelnen LEDs im Hintergrund eben steuern bzw. ein- und ausschalten. Logischwerweise ist aber eben nicht jede LED für ein Pixel verantwortlich (dafür sind die zu groß), weswegen eine LED auch eine bestimmte "Pixel-Zone" beleuchtet. Bei herkömmlichen Direct-LED-Fernsehern hast du halt immer mehrere LEDs für eine Zone die sich auch nur als Zone ansprechen lassen und eben nicht individuell.
Bei MicroLEDs bilden die LEDs selber die Pixel. Dadurch sind die dann eben auch selbstleuchtend. Folglich lassen sich die Pixel auch komplett ein und ausschalten. Wie genau das jetzt bis ins kleinste Detail funktioniert und wie so ein Panel aufgebaut ist weiß ich jetzt nicht. Aber die Technik ist OLED wohl näher als der LCD-Technik. Nur basiert MicroLED auf anorganischen Materialien und eben nicht auf organischen (Deswegen hast du u.A. kein Einbrennen).
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Verfasst: Di 9. Jan 2018, 20:38
von pr
Comeback hat geschrieben:pr hat geschrieben:Samsung musste aber auch handeln, da sie mit ihrer QLED Technik keine Chance gegen OLED haben. Was die neue MicroLED dann kann wird sich zeigen.
Glaube ich nicht. Samsung hat 90 % mehr LED-TV verkauft als alle OLED-Hersteller OLED-TV verkauft haben. Die sind mit Riesenabstand Marktführer.
Hier geht es aber nicht um LED. Und mit QLED hat Samsung keine Chance gegen OLED.
https://www.stern.de/digital/homeentert ... 59666.html
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Verfasst: Di 9. Jan 2018, 21:48
von König Ralf I
Das ist am Ende des Tages nichts anderes als eine optimierte Form der Direct-LED-Beleuchtung.
Hallo,
und wie siehts am Anfang des Tages aus ?
Oder meinst du so etwas wie "letztendlich" ?
(Das ist Tagezeitunabhängig und viel kürzer als "am Ende des Tages" )
Grüße
Ralf
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 01:19
von Venuspower
König Ralf I hat geschrieben: Das ist am Ende des Tages nichts anderes als eine optimierte Form der Direct-LED-Beleuchtung.
Hallo,
und wie siehts am Anfang des Tages aus ?
Oder meinst du so etwas wie "letztendlich" ?
(Das ist Tagezeitunabhängig und viel kürzer als "am Ende des Tages" )
Grüße
Ralf
Am Anfang des Tages will Sony erzählen, dass es etwas total Neues ist
Und ja. Das ist einfach ein Synonym für "letzendlich". Man kann auch sagen "unterm Strich".
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 21:01
von Nogger
ich finde ma sollte vlt auch mal das betriebssystem in betracht ziehen .
bedienung und updates auch noch nach einem jahr .
metz weiß ich jetzt nicht aber panasonic hat mozilla was wohl irgendwie keine zukunft hat.
suche auch gerade neuen 65er .
schaue nach bewertungen und beschreibungen danach kann ich wohl gar kein hersteller kaufen

Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 21:27
von pr
Nogger hat geschrieben:
suche auch gerade neuen 65er .
schaue nach bewertungen und beschreibungen danach kann ich wohl gar kein hersteller kaufen

DAS Gerät wird es nie geben. Da muss man Prioritäten setzen und abwägen, welche Eigenschaften den Vorstellungen am nächsten kommen.
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 21:42
von Nogger
pr hat geschrieben:Nogger hat geschrieben:
suche auch gerade neuen 65er .
schaue nach bewertungen und beschreibungen danach kann ich wohl gar kein hersteller kaufen

DAS Gerät wird es nie geben. Da muss man Prioritäten setzen und abwägen, welche Eigenschaften den Vorstellungen am nächsten kommen.
pr hat geschrieben:Nogger hat geschrieben:
suche auch gerade neuen 65er .
schaue nach bewertungen und beschreibungen danach kann ich wohl gar kein hersteller kaufen

DAS Gerät wird es nie geben. Da muss man Prioritäten setzen und abwägen, welche Eigenschaften den Vorstellungen am nächsten kommen.
das habe ich auch schon irgendwie feststellen müssen
ist einfach schwierig . der hier so oft genannte sony war eigendlich mein favoriete nur nach lesen von rezension jetzt wohl nicht mehr.
klar jeder hat mal was zu meckern aber auffällig ist halt die übereinstimmung der einzelnen käufer.
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 23:15
von Venuspower
Nogger hat geschrieben:ich finde ma sollte vlt auch mal das betriebssystem in betracht ziehen .
aber panasonic hat mozilla was wohl irgendwie keine zukunft hat.
Mal gut, dass Firefox OS Open Source ist.
Das war damals das Satement seitens Panasonic:
In order to deliver the very best Smart TV experience to our consumers, Panasonic has for the past few years combined our proprietary technology with open source technology. To this end from 2015 we have shipped Firefox OS in our TVs in order to give our users a simpler, easily usable User Interface.
It is our intention to continue to build on this platform by integrating the assets we have developed including Firefox OS and adopting evolving open source technologies. By this we develop a superior, next generation Panasonic Smart TV.
There is no change for customers who already have a Panasonic Smart TV powered by Firefox, who can continue to enjoy a great Smart TV experience.
Ansonsten laufen schon die 2016er Modelle mit MyHomeScreen 2.0. Das System ist schon nicht vom Firefox OS abhängig, weil das von Panasonic selber entwickelt wurde.
Mal davon abgesehen ist das mit dem Betriebssystem eh immer so eine Sache. Sieht man ja auch an Smartphones. Da kann man froh sein, wenn ein ein Jahr altes Gerät noch Updates bekommt.
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Verfasst: Do 11. Jan 2018, 06:55
von Toni78
Auch wenn ich Panasonic seit geraumer Zeit nicht mehr als Technologieführer betrachte (Innovationen wie bei LG oder Samsung sehe ich dort nicht) bauen sie meiner Meinung nach sehr gute TVs mit einem sehr betriebssicherem und gut bedienbaren UI. Alles sehr selbsterklärend und flüssig. Habe den Vergleich zu Philips, Sony und Samung TVs.
Re: [Kaufberatung 50"]Metz MICOS TX68 vs. Panasonic TX50-EXW
Verfasst: Do 11. Jan 2018, 20:06
von Nogger
ah ok das wusste ich nicht mit myhomescreen 2.0
ist das den brauchbar ?
sony (android) wird halt viel über träge und abstürze berichtet ( für mich ein no go ) bei den preisen .
Open Source bedeutet ?
das ich apps usw . unabhängig laden kann und auch updates bekomme (so in etwa ) ?
Betriebssysteme von androit bekommen vlt kein update mehr (liegt wohl an den jeweiligen herstellern )
bei einem apple sieht die sache doch ganz anders auch
es ist also machbar
lg