Seite 6 von 7

Re: Nachfolger nuPro

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 19:46
von Dr. Bop
Ich fände grün chick.

Wie im Landy. ;-)

Re: Nachfolger nuPro

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 20:16
von luo
Ich wär ja eher für weiß (aktuell ist es glaube ich blau) – aber gleich haben wir alle Farben durch :lol: )

Einen zweiten analogen Eingang vermisse ich bei meinen NuPros der ersten Generation auch gelegentlich...

Re: Nachfolger nuPro

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 22:51
von eeRaimahqu
S. Hennig hat geschrieben:[...] bei dem Vorschlag von luo ging es darum das Display und damit auch den IR-Sensor komplett abzudecken, was die Grundfunktionalität, die Lautstärkeregelung unnutzbar macht

Also bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen :wink:
Keine Äpfel und Birnen :) Dass der schwarze Stoff das IR-Signal dämpft ist klar, aber:
eeRaimahqu hat geschrieben:Und zumindest aus einer Entfernung, bei der die eine Hand die Abdeckung hält und die andere die Fernbedienung, funktioniert die Steuerung noch...
Und gerade eben habe ich es nochmal unter verschärften Bedingungen ausprobiert. Die Abdeckung habe ich an die Box angelehnt und bin mit der Fernbedienung weg gegangen. So bis etwa 4 m Entfernung lässt die Box sich noch sicher bedienen.

Bei etwa den A-700 stört mich das Display gar nicht so sehr. Aber bei der AS-450 oder AS-250 reißt die Öffnung in der Abdeckung doch ein unschönes Loch in die ansonsten schön homogene Front. Wenn jemand also eine Idee hat, wie man die Abdeckung durchgängig geschlossen bekommt, her damit! (Kann man eigentlich im Notfall so eine Abdeckung als Ersatzteil bestellen? :wink: )

Re: Nachfolger nuPro

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 04:28
von luo
eeRaimahqu hat geschrieben:gerade eben habe ich es nochmal unter verschärften Bedingungen ausprobiert. Die Abdeckung habe ich an die Box angelehnt und bin mit der Fernbedienung weg gegangen. So bis etwa 4 m Entfernung lässt die Box sich noch sicher bedienen.
Ansonsten könnte Nubert vielleicht auch ein anderes Material für die Abdeckung verwenden. Bei anderen Boxen scheint es ja auch zu funktionieren, einen IR-Empfänger (und teilweise Leuchtelemente) dahinter anzubringen, nur als Beispiel etwa bei der alten iPod Hifi.
eeRaimahqu hat geschrieben:Bei etwa den A-700 stört mich das Display gar nicht so sehr. Aber bei der AS-450 oder AS-250 reißt die Öffnung in der Abdeckung doch ein unschönes Loch in die ansonsten schön homogene Front.
Volle Zustimmung (abgesehen davon, dass ich das bei allen Varianten so sehe) – die Box sähe wesentlich edler ohne das "Loch" aus.

Bild

Re: Nachfolger nuPro

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 12:39
von nugehts.los
"Auch in diesem Jahr wird Nubert neue Produkte zur Messe vorstellen, sowohl gänzlich neue Geräte als auch Erweiterungen bekannter Baureihen. Das ist nicht explizit auf die nuPro-Serie bezogen - das nuPro-Forum war nur das erste mit entsprechenden Spekulationen. Alle bisherigen nuPro-Modelle werden weitergeführt."

Hört sich für mich so an, als ob es keine neuen NuPro-Modelle geben wird. Es wird wohl neue NuLine oder NuVero geben.

Spannend finde ich die Ankündigung von gänzlich neuen Geräten. Eine neue Boxen-Baureihe. Das kann man wohl ausschließen. Mit NuBox, Nuline, NuVero und NuPro scheint es genügend Baureihen zu geben, um den Markt zu bedienen.

Also wird es ein Audio-Produkt sein, aber keine neue Box. In dieser Hinsicht gibt es bei Nubert bereits: Nucontrol, NuPower und NuFunk. Was kann es sein? Ein Netzwerk-Player, NuPlay, oder ein AV-Receiver, Nu-Receive?

Re: Nachfolger nuPro

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 13:43
von pr
Warum sollte es denn auch eine neue Boxen Baureihe geben, denn Nubert ist doch mit den bisherigen sehr gut aufgestellt? Aber es wird "Erweiterungen bekannter Baureihen" geben, also neue Lautsprecher in den einzelnen Serien. Und hier kann dann wieder spekuliert werden.

Re: Nachfolger nuPro

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 13:50
von Dobbs

Re: Nachfolger nuPro

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 16:55
von Weyoun
Genau deswegen sollte Nubert sich bei Spotify Connect zurückhalten: http://www.areadvd.de/news/spotify-conn ... estrichen/

Re: Nachfolger nuPro

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 08:25
von mk_stgt
das ist ja ein ziemlicher kahlschlag ... und zwei jahre ist kein alter. was damit bezweckt wird?

Re: Nachfolger nuPro

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 08:56
von Dobbs
Jetzt wird hier in zwei Threads das gleiche Thema diskutiert?