Seite 6 von 7

Re: Fascination With Sound - Das Musikalbum

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 12:42
von Dr. Bop
Ratschbumm hat geschrieben:Natürlich werde ich auch diese CD digitalisieren

:roll: :roll: :roll:

Re: Fascination With Sound - Das Musikalbum

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 07:25
von Ratschbumm
@Bob: Für mich bietet Apple nach wie vor die beste Lösung in Sachen "Multiroom"... somit bleibt hier keine andere Wahl.
Zudem halte ich das physische Medium "CD" für veraltet und somit nicht sinnvoll im Vergleich zum digitalen Pedant...

Diese CD zeigt mir (leider) folgendes:

Ich kann mir 10x Gedanken machen, ob nicht eine nV Standbox noch besser wäre als meine 60er - solange die Quelle nicht passt, helfen die Boxen wohl die besten Boxen nichts.
Was bei diese CD aus meinem 2.1 Set raus kommt ist (trotz einer Raumgröße von ca. 60m2) unglaublich.

Da meine Hörgewohnheiten stark auf Medien wie Sound- oder Mixcloud setzen leider ein echtes Manko, da man sich dort nie der Qualität der Aufnahmen im Vorhinein gewiss sein kann...

Für mich war die ewige Streiterei mp3 vs. Wave sinnlos - nun - da hatte ich auch noch keine nuVeros... :?
Werde mich jetzt wohl oder übel mal zumindest mit dem Apple Lossless Format beschäftigen...

Re: Fascination With Sound - Das Musikalbum

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 07:57
von Dr. Bop
Ratschbumm hat geschrieben:Zudem halte ich das physische Medium "CD" für veraltet und somit nicht sinnvoll im Vergleich zum digitalen Pedant...
:roll: :roll: :roll:

Re: Fascination With Sound - Das Musikalbum

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 08:01
von Ratschbumm
Wenn du mir ein Argument "pro physisches Medium" nennen kannst: bitte her damit! :)

Re: Fascination With Sound - Das Musikalbum

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 08:38
von Dr. Bop
Ob physisch oder nicht physisch ist mir ziemlich egal.

Deine Ausführungen scheitern an einer anderen Tatsache: Die CD ist ein digitales Medium. :idea:

Re: Fascination With Sound - Das Musikalbum

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 10:20
von Indianer
Ratschbumm hat geschrieben:im Vergleich zum digitalen Pedant...
wo ist der Chemnitzer, wenn er mal gebraucht wird? :lol:

übertrieben genau, kleinlich = pedantisch (ohne N)
Pendant = entsprechendes Gegenstück, gleichwertiges Äquivalent

Re: Fascination With Sound - Das Musikalbum

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 14:20
von Herminator
Ratschbumm hat geschrieben:Wenn du mir ein Argument "pro physisches Medium" nennen kannst: bitte her damit! :)
Wie wäre es mit dauerhaftem Besitz? Im Gegensatz zu einer „temporären Abspielberechtigung“ die jederzeit vom Streamingdienst gekappt werden kann (Streit mit dem Künstler... zack gibt es den nicht mehr zum streamen, egal ob dafür mal bezahlt wurde oder nicht), ist eine Schallplatte einfach: mir. Und bleibt es auch. Die kann ich kopieren, verschenken, verkaufen und an die Wand hängen...
Geht auch mit einer CD ( wobei es sich leider auch um ein digitales Medium handelt, deren Bestand wahrscheinlich nicht ewig währt)...
Dazu kommen noch Dinge wie Haptik, Vefügbarkeit auch ohne Internet (soll es geben) sowie Bewusstsein bei der Beschäftigung mit der Musik. Soll ja Leute geben, die es für ein Teil des Genusses beim Musikhören empfinden, sich eine CD/LP aus dem Schrank/Regal rauszusuchen, anzuschauen, abzuwägen und doch eine andere zu wählen, auszupacken und den Spieler anzuwerfen.... Platz zu nehmen und dann bewusst zu genießen.... :mrgreen:

Das ist natürlich nicht jedermanns Sache.....

Das größte Problem mit der ganzen Dauerberieselung ist die schrumpfende Bereitschaft für gute Qualität Geld auszugeben! Das wird über kurz oder lang zur erheblichen Reduktion der Vielfalt führen, da die meisten Künstler von den paar Cent pro tausende von Downloads nicht mehr leben.
Man muss sich ja nur die Diskussionen hier im Forum ansehen.... da wird der Preis der CD bemäkelt, aber eine Anlage von xxxx € mit Spotify befüttert.....
Hauptsache das neuste IPhone alle 2 Jahre um auf YouTube „Musik“ zu hören :? 8O

Re: Fascination With Sound - Das Musikalbum

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 14:32
von hifiwilli
Du hast ja soooo Recht :angelic-flying:

Re: Fascination With Sound - Das Musikalbum

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 16:33
von David 09
Ich finde, die Mischung macht’s. Das Medium, zb Spotify, finde ich genial, um neue „Musikwelten“ zu ergründen.
Ich höre damit Musik, die ich sonst wahrscheinlich nie gehört hätte.
Wenn ich dann bei einem Album „hängen bleibe“, kaufe ich auch sehr gerne ein gegenständliches Medium und genieße die mukke vom Dreher, bd-Player oder wovon auch immer... :wink:

Gruß

Re: Fascination With Sound - Das Musikalbum

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 18:54
von hifiwilli
David 09 hat geschrieben:Ich finde, die Mischung macht’s. Das Medium, zb Spotify, finde ich genial, um neue „Musikwelten“ zu ergründen.
Ich höre damit Musik, die ich sonst wahrscheinlich nie gehört hätte.
Wenn ich dann bei einem Album „hängen bleibe“, kaufe ich auch sehr gerne ein gegenständliches Medium und genieße die mukke vom Dreher, bd-Player oder wovon auch immer... :wink:

Gruß
Oh, ich muß was erklären 8O
Ich bin nicht gegen Dienste wie zb. Spotify, habe selber ein Abo.
Es ist nur so,das etwas Besonderes fehlt wie früher beim Platten aussuchen
auspacken und auf den Teller legen.Die Möglichkeiten heute an viel mehr
Musik und Informationen zu kommen nutze ich auch,

Gruß