Seite 6 von 6

Re: Subwoofer AW-443

Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 17:49
von aaof
@Andy

Noch 2? 8O

@Andibuss

HiFi Händler gibt's hier kaum welche. :wink:

Aber ich habe da schon so meine Adressen, wo ich nachfragen kann. Onlinehändler haben hier und da auch etwas Handlungsspielraum.

Re: Subwoofer AW-443

Verfasst: So 11. Aug 2019, 08:17
von aaof
Gestern war dann endlich mal eine BluRay drin. Film: Star Trek "Into Darkness" (Wunsch der Regierung).

Man merkt halt, dass Sky zwar ein gutes, teilweise sehr gutes Bild liefert, aber im Ton häufig blutleer bleibt. Da fehlt mir immer etwas Attacke, Dyn. EQ kann zwar etwas helfen, jedoch pustet er dann auf maximaler Stufe wieder zuviel auf die Rears. Für die obere Ebene ist das immer problematisch. Naja, hier wird demnächst Yamaha mal zeigen können, was die machen.

Der Bass mit 2 Subs ist jedenfalls sehr rund, man kann ihn quasi nicht mehr orten, was mit nur einem Sub doch relativ leicht viel. Warum auch immer, kann ich mit 2 Subs später trennen und halte mich jetzt brav an die THX Norm: 80 Herz. Ist für die 50er Veros ja eh ideal, ich trenne aber wie gewohnt alle Ebenen gleich.

Einzig was mir auffällt: Audyssey meckert wegen der Lautstärke rum. Also habe ich die Subs für die Einmessung etwas runter nehmen müssen. Aber hier liegt die Krux: auf Volume 34 darf ich messen, jedoch ist das eigentlich zu leise, auf 30 jedoch perfekt für mich. Hier ist die FB für die 443 praktisch: Preset anlegen und auswählen, basta. 8)

Hier scheint aber auch ein recht großer Sprung bei den AW443 zu liegen, die Lautstärke nimmt erheblich in diesen Bereichen zu. :?

Re: Subwoofer AW-443

Verfasst: So 11. Aug 2019, 08:27
von Bruno
aaof hat geschrieben:
Hier scheint aber auch ein recht großer Sprung bei den AW443 zu liegen, die Lautstärke nimmt erheblich in diesen Bereichen zu. :?
ist bei dem AW 441 mit Potiregler genauso... Bis ca. 9.30 Uhr Stellung gute lineare Anhebung,, danach musst den Regler nur leicht "anschauen" und es wirds sofort um einiges lauter.. Muss man behutsam drehen... Nix für Grobmotoriker :sweat: :mrgreen:

Re: Subwoofer AW-443

Verfasst: So 11. Aug 2019, 09:28
von aaof
Ja, ganz feiner Bereich, wo man sich da bewegt. Ein Poti ist da sicherlich etwas fummelig und du hast keine Preset. Da sind die moderneren Subs etwas im Vorteil, oder du nutzt halt den AVR.