Seite 6 von 88

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 19:18
von Uwe2121
Eine Erweiterbarkeit auf 4.0 fände ich auch schon ausreichend.
Das machen andere schon mit aktiv Lautsprechern vor.
Aber souround finde ich mit passiven Lautsprechern besser.

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 22:45
von Listener
Ist das HDMI-ARC Modul eigentlich dauerstromversorgt, sodass sich die Soundbar bei Einschalten des Fernsehers wie auch die alten Soundbars (Ligawo) mit einschaltet :?:

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 09:03
von Weyoun
Zweck0r hat geschrieben:Wo soll der Unterschied sein ? Beide Kanäle geben das gleiche wieder.
Lies doch mal den Bericht von Sebastian. Damals hat er das sehr gut erklärt.
http://mein-heimkinotest.de/soundbar-nu ... ro-as-250/

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 10:56
von Zweck0r
Da steht genau ein Satz, der meiner Annahme in keinster Weise widerspricht.

Eine Mono-Taste tut im Prinzip zwei Dinge: 1. mischt sie beide Kanäle, und 2. gibt sie den gleichen Mix an beide Endstufen.

1. ist beim Einsatz als Center nicht notwendig, weil das Quellensignal nur einkanalig ist, 2. erledigt das Y-Kabel.

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 11:08
von Goisbart
Zweck0r hat geschrieben:Da steht genau ein Satz, der meiner Annahme in keinster Weise widerspricht.
Eine Mono-Taste tut im Prinzip zwei Dinge: 1. mischt sie beide Kanäle, und 2. gibt sie den gleichen Mix an beide Endstufen.
1. ist beim Einsatz als Center nicht notwendig, weil das Quellensignal nur einkanalig ist, 2. erledigt das Y-Kabel.
Vermute ich auch so. Zusätzlich wird das Summensignal noch in der Lautstärke reduziert, damit es wieder halbwegs ins System passt.

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 14:29
von Weyoun
Und diese Reduktion des Summensignals gibt es eben nicht, wenn man mit dem Y-Kabel daherkommt und nicht den Mono-Modus aktiviert.

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 14:50
von Zweck0r
Wozu braucht man eine Reduktion ?

Man muss die Lautstärke an der Soundbar für den Einsatz als Center doch sowieso auf einen festen, halbwegs zu den anderen Lautsprechern passenden Wert einstellen, und dann die Einmessautomatik von der Leine lassen. Wie hoch dieser Wert jetzt ist, ist doch völlig egal.

Wichtiger wäre, zu wissen, ob die Lautstärke für jeden Eingang separat gespeichert wird, oder in den speicherbaren Presets enthalten ist. Sonst muss man sowieso jedes Mal umständlich auf den gemerkten Festwert umstellen, wenn man vom Stereomodus direkt am Fernseher auf Centerbetrieb am AVR wechseln will.

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 17:42
von guthörer
Anschluss AES/XLR fehlt?

Ich kann nicht ganz verstehen, warum beim nupro xs-7500 keine AES/XLR Anschlüsse vorhanden sind. Alle anderen nupro x haben diese.
Vielleicht kommen diese noch in die finale Version ???

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 18:04
von Goisbart
Weyoun hat geschrieben:Und diese Reduktion des Summensignals gibt es eben nicht, wenn man mit dem Y-Kabel daherkommt und nicht den Mono-Modus aktiviert.
Sondern?

Re: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket

Verfasst: Sa 4. Mai 2019, 18:14
von Indianer
guthörer hat geschrieben:keine AES/XLR Anschlüsse
das Problem ist der Plural, die X haben und brauchen nur einen XLR, und imho niemand braucht eine XS mit professioneller Tontechnik, also wozu den Preis hochtreiben?