Ich habe Wandhalterungen für L/R bestellt, sie werden also direkt neben dem TV auf Ohrhöhe (vielleicht knapp darunter) hängen.
Hallo
Die Box an die Wand ?
Keiner rebelliert ?
Naja , ist ja dein Geld .
Ein letzter Rettungsversuch mit dem von mir immer wieder gern genommenen Link:
Grüße
Ralf
Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 21:56
von Haihappen
Als Laie würde ich auch eher zum Denon greifen. Ich bin auch ein Laie und steig nur nicht wieder um, bisher, weil ich Dirac so gut finde .
Der AVR-X3600H sollte es schon sein, die kleineren haben kein XT32.
Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 22:00
von Horchidee
Mit Android Apps Spectroid und Hz Generator kann man einfach und sehr präzise Dröhnfrequenzen ermitteln und mit der Audissey App per Fingerwisch die Frequenz (schmalbandig!, dafür Seitpunkte setzen) entschärfen per Runterziehen. Mit Spectroid Ergebnis nachkontrollieren. Fertig.
Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 22:02
von müller
Ich weiß nicht ob es erlaubt ist diesen Link zu setzen, wenn nicht dann sorry und löschen bitte: https://www.heimkinoraum.de/standorte/n ... er/studios
Anrufen und mal beraten lassen ist mein konkreter Tipp, wenn ich die Sache aus deiner Sicht betrachte.
Dadurch das der Receiver nicht mit allem Krims Krams vollgestopft ist hat die BDA auch keine 2-300 Seiten, sondern nur 50.
Auch das macht es einfacher. Desweiteren sind die Anthem Händler sicher auch hilfreich, wenn es kleine Probleme geben sollte oder Fragen auftauchen.
Letztlich ist es nicht sehr schwer zu händeln.
Vllt auch mal in die verschiedenen YT Videos reinschauen.
Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 22:03
von mbvbm
König Ralf I hat geschrieben:
Ich habe Wandhalterungen für L/R bestellt, sie werden also direkt neben dem TV auf Ohrhöhe (vielleicht knapp darunter) hängen.
Hallo
Die Box an die Wand ?
Keiner rebelliert ?
Naja , ist ja dein Geld .
Ein letzter Rettungsversuch mit dem von mir immer wieder gern genommenen Link:
Grüße
Ralf
Ist das tatsächlich ein No Go? Nubert bietet doch die Wandhalterungen an. Soll ich ggf. auf Standfüsse ausweichen? Ich möchte natürlich das Beste aus den LS herausholen. Die Wandhalterungen kamen mir praktisch vor, ich dachte das wäre auch in Ordnung, weil wie gesagt Nubert das anbietet und es auch diese Einstellung gibt. Kein Problem wäre auch das Ausweichen auf die Standfüsse, wäre sogar ein paar Euronen günstiger.
Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 22:11
von Horchidee
Bei der 70er ist die Bassreflexhauptfrequenz ca. 38 Hz, bei Entlastung der 70er unterhalb 70Hz würde ich sagen keinerlei Problem (zumal wenn leicht angewinkelt).
Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 22:12
von König Ralf I
Hallo,
Nubert bietet an was sie verkaufen können.
Grüße
Ralf
Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 22:16
von mbvbm
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
Nubert bietet an was sie verkaufen können.
Grüße
Ralf
Das ist richtigt, aber was würdest du mir empfehlen?
Re: 5x NuVero 50 und 1x NuSub XW-900
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 22:30
von König Ralf I
Hallo,
da die Aufstellung "sehr" wichtig ist (verlinkte Video anschauen) , Hauptlautsprecher auf Ständer. Schau mal bei "aaof" das Bild an.
Der hat die Boxen nämlich auch auf Ständer.
Der übliche Forums-Tipp für wertige Lautsprecherständer ist :
da die Aufstellung "sehr" wichtig ist (verlinkte Video anschauen) , Hauptlautsprecher auf Ständer. Schau mal bei "aaof" das Bild an.
Der hat die Boxen nämlich auch auf Ständer.
Der übliche Forums-Tipp für wertige Lautsprecherständer ist :