Seite 6 von 15

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 13:25
von F.Lauschiplauschi
m4xz hat geschrieben:@ Flauschiplauschi:
(...) auf jeden Fall wirste keinen Subwoofer finden in derselben Preisklasse wie der AW-17, welcher in einer Freifeldmessung 15 Hz mit 110 dB wiedergeben kann.
Wenn ich so fleißig suchen würde wie Du, dann nicht, richtig (ob Freifeld oder reflexionstoter Raum mit genügend Bassfallen, jedenfalls ohne erkennbaren Roomgain im Vergleich, sei mal dahingestellt).

Dein Sub schafft bei 15 Hz übrigens nette aber abgeschlagene ca. 102,5 dB.

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 13:27
von Zweck0r
F.Lauschiplauschi hat geschrieben:110 dB bei 15 Hz 8O
Und das, was davon beim Hörsinn ankommt, ist nicht mal Zimmerlautstärke:

https://de.wikipedia.org/wiki/Geh%C3%B6 ... %C3%A4rken

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 13:28
von F.Lauschiplauschi
Bass ist nicht nur zum Hören da.

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 13:36
von Zweck0r
Der Ressourcenverbrauch ist unverhältnismäßig. Entweder richtig...

http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-26656.html

...oder gar nicht, bzw. die irgendwo zwischen 20 und 30 Hz gekappte Vernunftversion.

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 13:42
von F.Lauschiplauschi
Kann man machen. :mrgreen:
Vermutlich für m4xz der bessere Tipp, würde er doch bei Anschaffung meines Tipp-Woofers immer an diesen nervigen Bären denken müssen. Nicht zuzumuten, dieses unterschwellige Brummen.

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 13:55
von Weyoun
Zweck0r hat geschrieben:Und das, was davon beim Hörsinn ankommt, ist nicht mal Zimmerlautstärke:
15 Hz "hört" man nicht, sondern man "spürt" sie und 110 dB ergibt schon heftige Schwingungen der inneren Organe. :wink:

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 14:14
von Domm2000
Weyoun hat geschrieben:15 Hz "hört" man nicht, sondern man "spürt" sie und 110 dB ergibt schon heftige Schwingungen der inneren Organe. :wink:
Erinnert mich an den braunen Ton bei South Park. :mrgreen:


Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 14:44
von F.Lauschiplauschi
Heimklo statt Heimkino :eusa-shifty:

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 15:05
von OL-DIE
Weyoun hat geschrieben:
Zweck0r hat geschrieben:Und das, was davon beim Hörsinn ankommt, ist nicht mal Zimmerlautstärke:
15 Hz "hört" man nicht, sondern man "spürt" sie und 110 dB ergibt schon heftige Schwingungen der inneren Organe. :wink:
Hallo,

alles richtig. Aus diesem Grunde habe ich in meinem AM 2.0 einen Hochpass bei 15Hz gesetzt.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Das Ende der legendären Serie- nuLine AW900, AW1000 & AW

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 16:09
von diehard84
S. Hennig hat geschrieben:
Natürlich verstehen wir, dass das als nicht optimal wahrgenommen wird. Allerdings konnten wir ja nicht ahnen, dass alle Kunden mit Ihrer Nachfrage nur warten und "irgendwann" einmal kaufen möchten.
Das heißt: Die aktuellen Modelle wurden abgekündigt, weil es zu wenig Nachfrage gab, und als wir sie abkündigten gab es zu viel Nachfrage. Es ist fast schon Ironie des Schicksals.
Da ja offenbar noch die Nachfrage und Interesse da war, kann man nicht eine Aktion starten wie eine Warte- oder Vorbestellerliste und wenn sich genügend Interessenten finden, damit es sich für Nubert lohnt, würde man halt meinetwegen ein AW-1100 nochmal produzieren lassen?

Wenn man solche bunten Jubiläumgsboxen auflegen kann, wo ich mich frage wer sich das eigentlich in diesen Farben hinstellt, dürfte sowas wie gesagt bei entsprechend gesicherter Nachfrage (verbindliche Vorbestellung) kein Problem sein.