Seite 6 von 19

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 22:04
von müller
Assurjan hat geschrieben:Ich finde meine 334 toll.
Im Musikbereich braucht man nicht wirklich einen Subwoofer. Für Filme wenn man mal einen guten hat auf jeden Fall. Habe mein Set 1 Jahr als 5.0.4 an einem Marantz SR7012 betrieben. Dabei habe ich die die Basskurve vom Audyssey32 im unteren Bereich um ca. 6 dB angehoben. Letztes Jahr im Herbst gab es dann den AW 1100, den kennt man schon gewaltig. Wenn man ihn einmal hatte geht einem ohne was ab. Mit dem Befeuern experimentiere ich derzeit noch etwas. Der SR7012 hat eindeutig zu wenig Leistung. Habe dann lange einen Crown XLS 1502 benutzt (Lautstärke 8.0). Habe seit kurzem einen 2ten 1502. Im Bridgebetrieb bringen die eindeutig zu viel Leistung, die 334 schaltet dann bei Zimmerlautstärke schon ab. Weniger Leistung bringt da leider auch nichts, ich dachte die könnte ich dann noch weiter runterdrehen um das minimale Rauschen noch zu verringern (bin dabei sehr sensibel). Nur bringt die 334 bei gleichen Vorstufen- und Endstufeneinstellungen im Bridge- und Normalmodus die gleiche Lautstärke. Derzeit laufen die beiden im Input-Y Modus als Bi-Wiring pro 334 eine Endstufe. Ich meine die Mittel- und Hochtöner sind jetzt etwas klarer/präsenter. Der Unterschied ist aber weniger deutlich als der Endstufenwechsel vom Marantz zum Crown.
Auch wenn eigentlich Off Topic,

der Bridge Modus bei Endstufen bringt oftmals mehr Nachteile wie Vorteile, ist aber eigentlich auch bekannt.(Sieht man ja auch hier mit dem Abschalten bei Zimmerlautstärke).
Beim Rauschen hättest du einen großen Vorteil, wenn du Vorverstärkerausgänge in XLR bereitstellen könntest, gibt ja z.B. mit der 7704 schöne Vorstufen.

Gruß

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 22:21
von Zweck0r
Assurjan hat geschrieben:Im Bridgebetrieb bringen die eindeutig zu viel Leistung, die 334 schaltet dann bei Zimmerlautstärke schon ab.
So etwas gibt es nicht, bzw. es hatte dann andere Ursachen. Entweder hat die Endstufe Eigenschwingungen oder anderen Hochfrequenzmüll produziert/verstärkt, oder wegen zu niedriger Impedanz oder einer anderen Fehlfunktion abgeschaltet.

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 12:28
von David 09
Btt
Ich denke, die schlechteste Variante ist ja die 60 nicht :wink: ...
Bis: Ich werde das Gefühl nicht los, dass 2021 die nsf mit etwas das vero-Portfolio Ergänzendem (in Analogie zur 334) um die Ecke kommt, ist 123cm hoch, hat drei 18er, zwei davon unten, einer oben, dazwischen ht/mt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Und dann bin ich wahrscheinlich auch wieder dabei, wie der eine und/oder der andere hier auch :lol:

Gruß

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 12:53
von Wete
Und da kann die NSF noch so viele offizielle Postings schreiben, dass genau das nicht kommen wird, das langweilige Lied wird einfach Strophe um Strophe weitergesungen.

*gähn*

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 12:58
von F.Lauschiplauschi
Einfach NV140 kaufen, überschüssige Chassis rausschrauben, Estrich wegmeißeln, dass die Höhe stimmt. Feddich.

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 13:41
von aaof
F.Lauschiplauschi hat geschrieben:Einfach NV140 kaufen, überschüssige Chassis rausschrauben, Estrich wegmeißeln, dass die Höhe stimmt. Feddich.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zu den anderen Posts melde ich mich noch kurz.

Aber mal ganz im Ernst: seid doch froh, dass hier bei den Leuten immer mal wieder was passiert. Wird doch sonst total langweilig.

Übrigens werden die 60 mit Spedition angeliefert. Das hatte ich auch noch nie. Höchstens mal UPS oder so. Vielleicht hat Herr Nubert aber auch Mitleid mit mir und hat mir einfach ein paar purpurrote 170 in den Karton gelegt. :lol: :sweat:

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 13:46
von David 09
Ot:
Lieber wete,
Imho hat die nsf sich zu diesem „langweiligen Thema“ imho nur für 2020 festgelegt... :wink:

Was ich aber nicht wirklich so ganz verstehe, warum überliest du dieses dich langweilende Thema nicht einfach :?
Wenn es hier in diesem Faden jemanden berechtigt stören dürfte, wäre es der Te :wink:
Aber ganz ehrlich, ich denke, ich muss mir als nebenbeipost von dir nicht den Mund verbieten lassen, es sei denn, du hast ein Blaulicht auf dem Kopf und trägst die amtsbezeichnung „forumspolizei“ :law-policeblue:
Aber gleichwohl nehme ich selbstverständlich deine Kritik an mir und an diesem von mir so geliebten Thema 123cm-hohe nuVero gerne noch einmal auf und überlege mir künftig zum Erhalt deines Wohlbefindens dreimal, ob ich einen Wunschlautsprecher nach meinen Vorstellungen, also eine nuVero 120 ( :mrgreen: ) im ggf. passenden Kontext auch 2021 ins Spiel bringen bzw. wünschen werde :romance-caress:
Nichts für ungut ... Friede :romance-kisscheek:
Und vorsorglich entschuldige ich mich bei aaof für den Sidestep :bow-blue:
Gruß
Carpe diem

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 14:02
von Wete
David 09 hat geschrieben:Aber ganz ehrlich, ich denke, ich muss mir als nebenbeipost von dir nicht den Mund verbieten lassen
Und genau so halte ich es auch. :wink:

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 15:30
von rockyou
NuVero 120? NuVero 120! :mrgreen:
120 cm hoch, ein Tieftöner oben.
So in etwa? :mrgreen:

Re: nuVero 60: The Final

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 15:40
von David 09
Du pöser pursche du :lol: