Also wenn ich in den Urlaub fahre, dann wäre das schon nicht schlecht. Vor 20 oder 30 Jahren hat man sein Kofferradio mit Kassetten- oder CD-Player mitgenommen und hatte so seinen "Content" immer dabei. Heute nimmt man halt statt MCs oder CDs lieber USB-Zäpfchen oder SD-Karten mit auf Reisen. Und im Urlaub hat man auch selten einen externen Zuspieler dabei (wer nimmt seinen AVR mit?) und mangels Klinke-Ausgang kann man leider auch immer weniger aktuelle Smartphones direkt an einen potentiellen Line-In-Eingang anschließen.R. Steidle hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 13:45 Zum Thema Wiedergabe von SD- oder USB-Medien: Für mich persönlich reichen ja, sagen wir mal, "eingebaute Player" wirklich nie die Qualität heran, die man mit dem Smartphone oder Tablet als externem Zuspieler genießt. Ich kann privat in keiner Weise nachvollziehen, warum beispielsweise der neue Netzwerk-Player, AV-Receiver, Bluetooth-Lautsprecher oder was auch immer einen eingebauten Spotify-Client mitbringen muss, wenn meine App auf dem Handy wirklich in allen Belangen besser ist: komfortabler zu bedienen, leichter zu erfassen, einfacher zu aktualisieren, schneller, flexibler und so weiter.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Eben doch! Das Smartphone!Weyoun hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 14:28 Und im Urlaub hat man auch selten einen externen Zuspieler dabei (wer nimmt seinen AVR mit?) ...
Bluetooth? Jetzt mal abgesehen davon, dass ich einen zusätzlichen Line-Eingang beim nuGo! durchaus begrüßen würde.... und mangels Klinke-Ausgang kann man leider auch immer weniger aktuelle Smartphones direkt an einen potentiellen Line-In-Eingang anschließen.
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
seh ich auch so. auf smartphone spotify premium zzgl. ca. 10.000 titel mp3 mit 320kbps. dazu netflix & co.
das ist für meine zwecke bzgl. content ausreichend
das ist für meine zwecke bzgl. content ausreichend
alles Gute und bleibt gesund!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Wenn die Verbindung zu 100 Prozent stabil wäre, meinetwegen.R. Steidle hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 14:33 Bluetooth? Jetzt mal abgesehen davon, dass ich einen zusätzlichen Line-Eingang beim nuGo! durchaus begrüßen würde.
Bei mir im Auto z.B. wird die Verbindung immer wieder mal auf unerklärliche Weise getrennt zum Smartphone, obwohl ich ein sündhaft teures Columbus-Navi in meinem Skoda habe, dass sogar mit zwei Geräten simultan per Bluetooth kommunizieren kann. Von daher bin ich da halt hochsensibel, was Bluetooth anbelangt.

-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Habt Ihr gesehen? Die NuGo kann WLAN! Offiziell bestätigt!!!!!!!!!!!!R. Steidle hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 13:45 Wozu ein SD-Karten-Slot im Gerät, wenn ich mir meine MP3s oder FLACs auch einfach aufs Handy ziehen und mit Musicolet oder einer anderen App meiner Wahl übertragen kann. Solange ich das Telefon per WLAN oder Bluetooth koppeln kann und die Übertragung qualitativ hochwertig ist, würde ich absolut immer das Handy als Radioempfänger, Abspielgerät und so weiter vorziehen. So weit meine private Meinung zu dem Thema.![]()
- Shuri
- Star
- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Also bei mir im Auto ist tatsächlich das Gegenteil der Fall. Zwar habe ich keine Verbindungsabbrüche wie @Weyoun, aber über einen USB Stick erreiche ich bei weniger aufgedrehtem Lautstärkeregler eine höhere Lautstärke als über Bluetooth, auch wenn die Lautstärke am Handy auf das Maximum eingestellt ist. Und qualitativ sehe ich auch USB als Quelle vorn, da kann ich aber keine objektiven Beweise zu liefern. Es klingt über USB einfach besser (subjektiv).R. Steidle hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 13:45
Zum Thema Wiedergabe von SD- oder USB-Medien: Für mich persönlich reichen ja, sagen wir mal, "eingebaute Player" wirklich nie die Qualität heran, die man mit dem Smartphone oder Tablet als externem Zuspieler genießt.
Insofern...bitte noch einen SD-Kartenleser, USB-Anschluss und DAB+ Tuner reinquetschen

- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Bei mir ist es genau gleich. Ein Grund dürfte bei mir allerdings das Infotainment sein, das konstruktiv aus dem Jahre 2009 stammt. Da ist wohl noch ein etwas älterer Bluetooth-Standard drin. Es klingt einfach leiser und etwas flacher als ab USB.Shuri hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 16:41 Und qualitativ sehe ich auch USB als Quelle vorn, da kann ich aber keine objektiven Beweise zu liefern. Es klingt über USB einfach besser (subjektiv).
Zum Thema: Ich hoffe ja inständig, dass Nubert das Teil noch nicht gleich auf den Markt bringt. Denn sonst hätte ich bereits wieder Probleme mit Rechtfertigungen

Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.
Miniklinke wäre super, dann könnte man auch elektronische Musikinstrumente anschließen, die nicht über Bluetooth ausgeben. 

Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO