Re: Nupower D -eine tolle Endstufe?
Verfasst: Di 21. Dez 2021, 20:19
Kurze kleine Erwähnung:
Experiment mit neuem Gear, namentlich Topping PA5. Hat nur magere 83 Watt, bevor die Verzerrungskurve hochreißt.
Ich habe ihn mir für meine Surrounds zugelegt, aber dachte mir, "komm, stöpselste das winzige Ding mal an die Nubert-Monolithen Nv170."
Im Musikgebrauch - auch bei unchristlichen Pegeln - war alles wunderbar. Waren aber auch noch keine "Partypegel", um eine tanzende Meute 3-5 Meter weg mit kräftig Bass zu beschallen.
Das Kick-Out kam dann beim Film Shang-Chi. Da hat es doch ein Charakter sich echt erlaubt, eine Wand einzutreten und dabei so ein böses Signal an den kleinen Würfel zu schicken, dass ein Kanal direkt mittels Schutzschaltung ausgestiegen ist. Bis zum An- und Ausmachen wollte er auch gar nicht mehr wiederkommen.
Kurz erzählt, um meine erste erlebte Watt-Grenze auch mit euch zu teilen. Wenn also FIlm-Sound inklusive LFE mit dabei sein soll - besonders an die Fronts - geht unter 200 Watt Verstärkung gar nix, wenn's stabil an großen Standlautsprechern laufen soll. Zumal Nubert im Schnitt ja 85dB/1 Watt hat. Dass die voluminösen Standlautsprecher aller Serien von Nubert eine Subwoofer obsolet machen können, bezweifle ich nicht - besonders wenn der Raum klein ist. Ich brauche mit meinem Setup zumindest keinen.![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Experiment mit neuem Gear, namentlich Topping PA5. Hat nur magere 83 Watt, bevor die Verzerrungskurve hochreißt.
Ich habe ihn mir für meine Surrounds zugelegt, aber dachte mir, "komm, stöpselste das winzige Ding mal an die Nubert-Monolithen Nv170."
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Im Musikgebrauch - auch bei unchristlichen Pegeln - war alles wunderbar. Waren aber auch noch keine "Partypegel", um eine tanzende Meute 3-5 Meter weg mit kräftig Bass zu beschallen.
Das Kick-Out kam dann beim Film Shang-Chi. Da hat es doch ein Charakter sich echt erlaubt, eine Wand einzutreten und dabei so ein böses Signal an den kleinen Würfel zu schicken, dass ein Kanal direkt mittels Schutzschaltung ausgestiegen ist. Bis zum An- und Ausmachen wollte er auch gar nicht mehr wiederkommen.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Kurz erzählt, um meine erste erlebte Watt-Grenze auch mit euch zu teilen. Wenn also FIlm-Sound inklusive LFE mit dabei sein soll - besonders an die Fronts - geht unter 200 Watt Verstärkung gar nix, wenn's stabil an großen Standlautsprechern laufen soll. Zumal Nubert im Schnitt ja 85dB/1 Watt hat. Dass die voluminösen Standlautsprecher aller Serien von Nubert eine Subwoofer obsolet machen können, bezweifle ich nicht - besonders wenn der Raum klein ist. Ich brauche mit meinem Setup zumindest keinen.
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)