Seite 6 von 20
Re: Erfahrungsberichte nuPro XS-8500 RC
Verfasst: So 14. Aug 2022, 16:42
von Oalermer
Domm2000 hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 16:35
Oalermer hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 16:25
Am Mittwoch wäre die 14-Tages-Frist bei mir abgelaufen.
Die Rückgabefrist bei Nubert dauert 4 Wochen.
D785C2B7-F28D-4D61-806B-A8AED280932E.jpeg
Stimmt, danke für den Hinweis. Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht, dass es bei Nubert 4 Wochen sind. Außerdem wären die 2 Wochen bei mir nicht am Mittwoch (also am 10.) abgelaufen, sondern am 17. Aber jetzt ist es ja der 31.
Re: Erfahrungsberichte nuPro XS-8500 RC
Verfasst: So 14. Aug 2022, 17:36
von acdcfreak
was mir auch aufgefallen ist, sobald ich die Quellen alle auf "Dolby Digital" umstelle, ist auch alles schon recht asynchron,
Jedoch bei PCM 2.0 nicht.
Habe schon versucht bei den Quellen die MS bei der Tonverzögerung anzupassen, aber nicht mit wirklichen Erfolg.
Re: Erfahrungsberichte nuPro XS-8500 RC
Verfasst: So 14. Aug 2022, 18:31
von SimonsTheatre
acdcfreak hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 17:36
was mir auch aufgefallen ist, sobald ich die Quellen alle auf "Dolby Digital" umstelle, ist auch alles schon recht asynchron,
Jedoch bei PCM 2.0 nicht.
Habe schon versucht bei den Quellen die MS bei der Tonverzögerung anzupassen, aber nicht mit wirklichen Erfolg.
Diese Probleme habe ich mit den Apps des Smart TV nicht. Ich habe es gerade auch nochmal mit der englischen Tonspur von Filmen / Serien getestet, weil die deutsche natürlich mal etwas daneben sein kann. aber auch hier keine Probleme.
Re: Erfahrungsberichte nuPro XS-8500 RC
Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 18:36
von acdcfreak
so, Heute nochmal alles ausprobiert, jede Einstellung durchgegangen, selbst die Tonverzögerungs Einstellung in der XS 8500 oder Sky Q bringt keine besserung.
Sobald alles auf Dolby Digital steht oder Mehrkanal, ist alles extrem asynchron.
Sobald entweder im TV, oder SKY Q alles auf "Stereo" gesetzt wird, ist alles Tip Top.
Heute mit Nubert telefoniert, die waren schon ein wenig verwundert, und die haben mir halt geraten, die lipsync event. anzupassen, aber wie oben schon geschrieben, absolut keine Chance...
Re: Erfahrungsberichte nuPro XS-8500 RC
Verfasst: Di 16. Aug 2022, 08:19
von taethe
Also ich weiss auch nicht ob ich sie behalte. Ich bin sehr unzufrieden mit einem externen Sub.
BEI der App unter advanced -> system hp -> egal welche Hz man einstellt, es kommt einfach Zuwenig raus aus dem Sub, der Sub bei der SB der wird erhöht beim Sub auch aber zu marginal. Auch wenn ich unter Surround System bei der App beim Sub auf +10db raufgehe, das verhalten beim Sub ist zu marginal, erst wenn man beim Sub volle Laustärke stellt, dann kommt etwas aber auch nicht das was ein Arendal 1723 1S kann.
Beim normalen 5.1 Anlage , ohjaaa da wummst es richtig so wie es sich gehört.
Ich weiß nicht ob es beim Nubert Sub 700/900/1200 anders verhält, k.a vielleicht ist es mit x-remote wireless(funk) anders als mit Sub Cinch.
Hat jemand einen Nubert Sub bei der 8500er angeschlossen? Wenn ja, bitte um Erfahrung Austausch, ob es bei euch so klingt wie es soll.
Danke.
Re: Erfahrungsberichte nuPro XS-8500 RC
Verfasst: Di 16. Aug 2022, 08:37
von S. Hennig
Mit der Einstellung "system hp" begrenzt man den Frequenzgang der Soundbar nach unten, aber ändert nichts am Subwoofer.
Bei Kabelverbindungen kann man in der Einstellung "subwoofer" die maximale Frequenz nach oben einstellen
Bei Funkverbindungen wird Vollbereich übertragen und man stellt alles im Woofer ein (also die maximale Frequenz, in Low Cut)
Wir empfehlen im Subwoofer das level 0 bei Funkverbindung und -6 bei Kabelverbindungen mit einem Y-Subwooferkabel.
Re: Erfahrungsberichte nuPro XS-8500 RC
Verfasst: Di 16. Aug 2022, 08:56
von taethe
S. Hennig hat geschrieben: Di 16. Aug 2022, 08:37
Bei Kabelverbindungen kann man in der Einstellung "subwoofer" die maximale Frequenz nach oben einstellen
Wo stellt man in den einstellungen "Subwoofer" die maximale Frequenz nach Oben einstellen? Ich kann nur wenn ich auf das Subwoofer Symbol anklicke nur die -10 - +10db einstellen aber nicht die Frequenz!
Bitte um Fotos bei der App oder ganz genau beschreibung. Danke im vorraus.
MfG
Re: Erfahrungsberichte nuPro XS-8500 RC
Verfasst: Di 16. Aug 2022, 09:06
von Domm2000
S. Hennig hat geschrieben: Di 16. Aug 2022, 08:37
Bei Kabelverbindungen kann man in der Einstellung "subwoofer" die maximale Frequenz nach oben einstellen
Wo finde ich die Einstellung?
An der XS-8500 selbst habe ich sie nicht gefunden, in der App finde ich nur eine Lautstärkeeinstellung, aber keine Frequenzeinstellung für den Subwoofer.
Und mit der Empfohlenen Lautstärke-6 bei Verwendung eines Kabels würde fast nichts mehr aus meinen Arendal Subwoofer kommen.
Mit den am Line In deutlich lauteren Nubert XW Subwoofer mag das so funktionieren.
Re: Erfahrungsberichte nuPro XS-8500 RC
Verfasst: Di 16. Aug 2022, 09:11
von Domm2000
@taethe
Hab zwar nur mit Musik getestet, aber meinen Arendal Sub bekomm ich ausreichend Laut.
Ich habe folgende Einstellungen in der App eingestellt:
Re: Erfahrungsberichte nuPro XS-8500 RC
Verfasst: Di 16. Aug 2022, 09:15
von taethe
Danke dir, das hab ich alles schon durch!
Man kann also nur die db umstellen in der app beim sub mehr nicht.
Und ich muss sagen auch wenn ich auf +20db stelle beim Sub, kommt zwar Bass aber nicht das was es soll.
Mit einen Nubert Sub mag das funktionieren, nur mit meinen Arendal funktioniert das nicht.
Ich probiere schon paar tage rum, aber kein Ergebnis ist zufrieden stellend. Wenn Nubert da keine Lösung hat, geht die SB zurück.
Lg