Für alle Metal Fans kann ich auch nur folgendes empfehlen, wenn ihr wirklich mal eine "digitale" vernünftige remasterte Version erleben wollt, unabhängig von der "Nüchternheit" der Gesamtaufnahme, ist es doch so das Beste, was es im Metal Bereich an sauberer Digitalisierung gibt.
https://www.metallica.com/store/and-jus ... ds#start=1
Genau bei dieser digitalen Version und nur bei dieser mit korrekter Angabe des Produzenten:
Remastered by Reuben Cohen at Lurssen Mastering, Los Angeles, CA.
Auf Vinyl besitze ich leider keine Erstpressung, aber immerhin eine Vertigo Pressung, welche von 1988 in fast VG+ - NM Zustand hier liegt und "analog" wirklich eine Offenbarung ist.
Grundsätzlich kann ich jedem "Digital" Liebhaber wirklich nur empfehlen ganz genau zu gucken, was da so alles digital verfügbar ist und angeblich "remastered" wurde... bei Pantera zum Beispiel gibt es offiziell überhaupt keine wirkliche verifizierbare vernünftige remasterte Version originaler Alben, dass ist alles nur auf Portalen mit "irgendeinem" Remaster Label versehen und klingt am Ende vollkommen gruselig.
Zu Gangster:
Ich sage doch überhaupt nicht das Gegenteil von dem was du sagst, wir sind uns doch einig: es geht um die Aufnahme
Aber du verpasst was, wenn du Aufnahmen auf analoger Seite gar nicht erst versuchst, weil du nur eine digitale Kette nutzt.
Was bringt dein Ansatz einer "nicht unterscheidbaren Aufnahme" analog oder digital, wenn diese Aufnahme nicht genau das gleiche Master auf beiden Seiten war?
In der Realität wirst du niemals auf beiden Seiten die gleichen guten Aufnahmen finden, deshalb hat auch Vinyl weiterhin seine Berechtigung.
Selbst bei neu produzierten Alben kann es dir passieren, dass für die digitale Version völlig gruselig abgemischt wurde und die Vinyl ist eine Offenbarung.
Aber soll jeder machen was er will... die digitalen Hörer verpassen 90% guter Aufnahmen, welche einfach nicht vorhanden sind und leider nur auf analoger Seite aus zig Jahrzehnten vorhanden sind.
Es ist wohl eher ein Jammer, wenn man die nicht perfekte technische Eigenschaft der Vinyl nicht in kauf nimmt, um dann leider auf gute rare Aufnahmen zu verzichten.
Ich setze jetzt sogar noch einen drauf:
Seit 2 Jahren wühle ich mich durch Discogs, die Vielfalt unterschiedlicher Pressungen, Masters, Abmischen, Jahren, Ländern usw. ist so unglaublich vielfältig, dass ein halbes Leben draufgeht die perfekten Aufnahmen und wahren klanglichen Perlen zu erwischen.
Was nicht bedeutet, dass es bei analog nicht genauso viel "Schrott" gibt, wie bei digital.
Stimme dir ja voll zu, Michael Jackson zum Beispiel klingt fast immer auf beiden Medien sehr gut.
Aber trotzdem gibt es innerhalb der "analog" Seite deutlich mehr an unterschiedlichen Aufnahmen mit guter Produktion zu entdecken.