Seite 6 von 101
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 21:53
von Paffi
Zu Schade, dass kein parametrischer EQ drin ist - zumindest fünf Bänder wären wirklich nett gewesen.. Da hat man nun einen tolle DSP und es geht einfach nicht. :/
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 21:54
von Daxter
Direkt bestellt! Ein Segen.
Derzeit steht hier die Canton Connect Smart mit den aktiven GLE.
Der Klang und Surround ist echt umwerfend gut! Für mich das perfekte Gerät, aber extrem unzuverlässig.
Jetzt setze ich alle Hoffnung in die Nubert Vorstufe.
Kann die eigentlich „Virtual Surround“? Hatte dazu jetzt nichts gefunden.
Das einzige was mir fehlt ist AirPlay 2
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Verfasst: Do 10. Nov 2022, 22:53
von kadajawi
Weyoun hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 21:08
aaof hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 21:06
Cool fand ich vorhin die Frage: ob die Vorstufe auch Auro kann.
Mich wundert fast, dass niemand nach Dirac Live im Vollausbau gefragt hat. Für 835 € muss das einfach enthalten sein!
Naja, als gesagt wurde, dass X-Room Calibration unterstützt wird, war ja klar, dass Dirac Live nicht dabei ist. Find ich sehr schade, aber gut, man kann nicht alles haben.
Ein parametrischer EQ wäre allerdings echt etwas, was Nubert gerne nachliefern könnte. Das würde mir ja reichen, besonders, wenn man sagen könnte welcher Lautsprecher welche Kurve bekommt. Dann kann ich mit REW die Raumkorrektur berechnen und muss nur den PEQ einpflegen.
Ich würde gerne wissen, wie der Subwoofer eingebunden werden kann.
Aber grundsätzlich entspricht das Ding so ziemlich dem, was ich seit einer Weile suche. War schon kurz davor, mir einen AVR zu kaufen, um es zum Dekodieren von Surroundkanälen zu nutzen. Aber so ists natürlich besser.
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 03:49
von DaveX81
Nur um das vorweg zu nehmen. Ich bin sehr zufrieden mit Nubert Produkten und finde es auch eine konsequente Erweiterung des Portfolio mit dem NuXinema was wohl einige Probleme löst.
Aber... es steht meiner Meinung nach auch sinnbildlich für den größten Kritikpunkt bei Nubert.
1) Eine Raumeinmessung fehlt, was Standard ist seit Jahren in jedem guten AVR. Stattdessen bezeichnet man etwas Raumkalibrierung die keine ist (für mich persönlich irreführend). Keine Laufzeitkorrektur, keine Phasenkorrektur, keine Korrektur des gesamten Frequenzspektrums. Nur eine Basskorrektur die bei den NuPro auch nicht wirklich gut ist, was man mit Messmikrofonen belegen kann.
2) HDMI 2.0a. Willkommen in der Steinzeit. Nicht Mal 4K60 4:4:4 möglich. Geschweige denn aktuelle Produkte. Während endlich nahezu jeder aktuelle TV mit HDMI 2.1 und 4K120 mit 48Gbit/s ausgestattet wird setzt man auf Technik die wirklich völlig veraltet ist.
3) Keine modernen Schnittstellen. Laut BDA die gleiche schlechte und unbrauchbare Umsetzung von BT. Kein AirPlay. Nichts smartes.
Es ist halt etwas, dass ich auch schon lange bei Abacus beobachte. Man bewegt sich auf "sicheren" Terrain und setzt auf jahrzente alte bewährte Technik. Weder innovativ noch modern.
Das XConnect finde ich super. Auch das inzwischen darüber Surround möglich ist. Das ist wirklich etwas das einen sauberen Aufbau möglich macht. Es ist auch nichts völlig Neues aber etwas das es in der Form nur selten oder gar nicht auf dem Markt gibt. Es ist wirklich schade das man beim Rest nicht moderner und innovativer denkt.
Übrigens was ich vermisst hatte sind Dinge inwieweit eigentlich auch die XS-8500 flexibler wird. z.b. Einbindung von Front LS oder ob es z.b. Möglich ist ein einzigen Decken LS für beide Höhenkanäle zu nehmen etc.
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 05:41
von BenQ
Toll und sehr günstig für die heutige Zeit.
Aber, warum kein klassisches Hifi Maß, wie soll das in Kombi mit einer nuPower harmonieren.
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 07:23
von Hänri
BenQ hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 05:41
Aber, warum kein klassisches Hifi Maß
Zum Glück würde ich sagen. Sonst kann man sich auch einen AVR hinstellen.
Was mich gerade noch irritiert ist, dass in den technischen Daten
5-Band- Grafik-Equalizer steht, aber in der Bedienungsanleitung ist bei der Einstellungsübersicht nichts davon zu sehen.
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 07:29
von BenQ
Alles nur noch klein und smart, vielleicht bin ich auch einfach nur ein Hifi Dino, aber für mich ist so ein kleines Gerät nichts.
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 07:35
von bjohag
In den Untermenüs des Bildschirm-Menü / OSD-Menü sind reichlich Einstellungen möglich.
Distance Setup für jeden Kanal die Entfernung zum Hörplatz
Crossover Setup für jeden Kanal
Output Adjustment Lautstärke für jeden Kanal
Sound Processing Klangwaage für die Front
Wenn man mehr als HDMI 2.0 benötigt (bildtechnisch) kann man bestimmt alle Zuspieler am TV anschliessen
und sich nur den Ton vom TV über den eArc zum nuXinema holen.
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 07:49
von Hänri
BenQ hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 07:29
Alles nur noch klein und smart, vielleicht bin ich auch einfach nur ein Hifi Dino, aber für mich ist so ein kleines Gerät nichts.
Zum Glück gibt es ja noch Auswahl:
https://geizhals.de/?cat=hifirec
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 07:51
von Paffi
bjohag hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 07:35
Wenn man mehr als HDMI 2.0 benötigt (bildtechnisch) kann man bestimmt alle Zuspieler am TV anschliessen
und sich nur den Ton vom TV über den eArc zum nuXinema holen.
Ja, das geht, dann verlierst du halt Lipsync. Das Delay vom NuXinema ist nicht ganz klein, wenn dahinter z.B. nochmal ein DSP kommt plus TRX Laufzeiten, das kann eng werden.
Das mit dem 5 Band EQ ist mir auch aufgefallen - vermutlich das gleiche Prinzip wie beim AmpX mit 5 festen Bändern....