

Foobar ist auch äußerst schlank, bietet aber auch noch ein paar sehr interessante Funktionen, z.B. das (rückgängig machbare) Normalisieren (ReplayGain).
Ach ja, ihr seid ja single-track-Hörer und keine Alben-Hörer... wenn ich meine 9000 MP3s in eine Playlist packen würde, würde ich beim Einloggen auch Däumchen drehen (was aber eh nur alle Jubeljahre mal vorkommt...). Ich bin auf WinAmp 5.x umgeschwenkt, weil ich dadurch keine Nachteile hatte, alle wichtigen 2.x-PlugIns laufen, auch die 2.x-Skins sind verfügbar, die Medienbibliothek habe ich noch nie benutzt (die "Bibliothek" wird durch die Verzeichnisstruktur abgebildet) und der Video-Support ist mal eine feine Sache, also sprach bei mir nichts gegen die 5.x-Versionen'SuperSonic' hat geschrieben:Aber naja, ich habe ne 4500 Lieder Playlist. Wenn ich was hören möchte drücken ich "j" und suche es.
Dafür brauche ich keine Medienbiblothek und für Videos und alle son Krams hab ich ja der guten alten Media Player...
Das stimmt, allerdings war der Codec-Support anfangs noch etwas mager und ich hatte keine Lust nach neuen Plugins Ausschau zu halten, hab aus Faulheit einfach zur 5.x gegriffen und gut wars. Man ist ja von Natur aus faul...Forrest|Gump hat geschrieben:IMO können die 2.9x versionen das auch schon.Koala hat geschrieben:und der Video-Support ist mal eine feine Sache, also sprach bei mir nichts gegen die 5.x-Versionen
Die 5er hat einen eingebauten Crossfader (im Equalizer unter dem Balance-Schieberegler)! Ansonsten ist für Crossfading das Advanced Crossfader Plugin nicht schlecht.Amperlite hat geschrieben:Der 3er Winamp war Schrott, aber ich vermisse am 5er das Crossfading manchmal und die "Enqueue"-Funktion fehlt mir im Shuffle-Modus doch auch sehr.