Seite 6 von 7
Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 13:39
von ASS_GAS
Hey Jens,
was hast du denn für den PM 7200 gelöhnt?
Gruß,
ASS_GAS
Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 15:12
von JensII
Bedeutend weniger werde ich, wenn dann am Montag (heute wird das wohl nix mehr) das Paket kommt, zahlen als Günstiger.de usw. verlangen. Ruf mal bei der NSF an und setz dich vorher, damit du nicht vor Schock umfällst
Marantz PM 7200
Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 18:06
von Michel999
---
Verfasst: So 4. Jul 2004, 20:40
von JensII
Ich trauere ja immer noch um das Wochenende mit ohne den Marantz, aber hoffentlich erledigt sich das morgen....... *Schniefundfreu*
Verfasst: So 4. Jul 2004, 21:21
von ASS_GAS
Hey Jens,
ich kann's ebenso kaum erwarten, endlich deinen Bericht zu dem Gerät zu lesen.
Gruß,
ASS_GAS
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 16:23
von JensII
*SCHNIEEEFFFF*
Der Marantz wurde heute auch nicht geliefert.............
Soll ich denen noch einen Tag geben oder einfach mal anrufen?
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 16:26
von Koala
Wenn Du am Freitag gegen 19:00 bestellt haben solltest, dürfte er erst heute auf den Versandweg gegangen sein, d.h. ein, zwei Tage solltest Du noch warten
greetings, Keita
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 16:31
von JensII
Um 19 Uhr hat die NSF am Telefon geschlossen...... Nein habe morgens um 10:05 angerufen, und mir wurde gesagt, dass der Marantz am Samstag oder am Montag ankommen würde, da er Freitags noch rausgehen würde. Werde aber mal (notgedrungen) bis morgen warten.
Und bis der Bericht dann fertig ist, dauert`s auch Tage oder Stunden
Und am Samstag bin ich dann im Urlaub!
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 17:04
von Fu Manchu
JensII hat geschrieben:Der ist voll auftrennber und hat mehrere Eingänge. Das ABL kannst du dann also bei jeder Quelle nutzen!
Der Marantz 7200 sowie der 8000 sind nicht voll auftrennbar. Sie haben einen Processor out/in Schnittstelle, die sich insofern von einer echten Auftrennung unterscheidet, dass sie nicht lautstärkesteuerbar ist. So kann man zwar Processoren wie das ABL oder einen Equalizer dran hängen, aber keine externen Endstufen, weil die nicht in der Lautstärke regelbar wären.
Ich habe den PM 8000 und bin damit sehr zufrieden. Leistung satt, sehr guter Klang (es geht besser, aber dann auch teurer).
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 17:17
von JensII
Ich nutze den Marantz aber schon als Endstufe
Dadurch brauch ich keine mehr da dran hängen.
So wie ich deinen Text verstehe, wird die Lautstärke NACH dem Main-In geregelt und nicht am Pre-Out? Richtig?