Seite 6 von 10

Verfasst: Do 29. Jul 2004, 13:13
von A.Krapohl
emo hat geschrieben:Du bist ja in der PN-Community sehr stark unterwegs (larsneo).
Hilfe - ich bin enttarnt :o
emo hat geschrieben:Meinst Du damit eine Lösung auf Basis von z.B. Postnuke (PN) unter Verwendung der enstprechenden Module (Forum z.B. mit phpBB, Galerie z.B. mit Coppermine usw) ?
Nein - eigentlich nicht. Die hier eingesetzte Lösung eines modifizierten phpBB2 genügt - zumindestens derzeit - in meinen Augen recht gut den Anforderungen. Letztendlich geht es ja um einen Kompromiss zwischen dem Aufwand und dem Ertrag ;-)
Ich meinte eher, inwieweit man die vorhandenen Addons noch weiter individualisiert und sich damit vom 'Standard' entfernt - gerade bei Upload-Geschichten mache ich das aufgrund der Sicherheit eigentlich nur recht ungern. Auch wenn das nuForum recht 'standardmässig' nach phpBB2 aussieht sind übrigens doch neben Suchmaschinen-Optimierung, verbessertem Templating-System, Karten- bzw. Album-Mod so einige Erweiterungen dazugekommen, die den administrativen Aufwand letztendlich vergrössern - eine Umstellung auf eine Portal-Lösung würde dies noch weiter treiben.
Sicherlich läge mir ein PostNuke Portal mehr (zumal dort Erweiterungen modularisiert, d.h. ohne Anpassungen am Core-System vorgenommen werden können). Zum Gründungszeitpunkt im Januar 2002 war allerdings das phpBB2 für den angestrebten Zweck eines Kundenforums definitiv das Mittel der Wahl - und auch heute kann sich das Board meiner Meinung nach durchaus noch sehen lassen.
emo hat geschrieben:Ich kenne zwar nicht deine Geschäftsbeziehung zu NSF
quasi 'Freelancer'

Verfasst: Do 29. Jul 2004, 14:15
von Ronin
So, jetzt hab ich auch mal meinen Beitrag geleistet und ein paar Bilder online gestellt. Auf Wunsch könnte ich noch ein paar Nahaufnahmen liefern, aber davon gibts ja eigentlich schon genug.

Verfasst: Do 29. Jul 2004, 14:18
von emo
A.Krapohl hat geschrieben:Die hier eingesetzte Lösung eines modifizierten phpBB2 genügt - zumindestens derzeit - in meinen Augen recht gut den Anforderungen. Letztendlich geht es ja um einen Kompromiss zwischen dem Aufwand und dem Ertrag ;-)
Da gebe ich dir vollkommen recht !
A.Krapohl hat geschrieben:Ich meinte eher, inwieweit man die vorhandenen Addons noch weiter individualisiert und sich damit vom 'Standard' entfernt - gerade bei Upload-Geschichten mache ich das aufgrund der Sicherheit eigentlich nur recht ungern. Auch wenn das nuForum recht 'standardmässig' nach phpBB2 aussieht sind übrigens doch neben Suchmaschinen-Optimierung, verbessertem Templating-System, Karten- bzw. Album-Mod so einige Erweiterungen dazugekommen, die den administrativen Aufwand letztendlich vergrössern
Ich persönlich mag mich nicht so weit vom Standard entfernen, weil der permanente Anpassungsaufwand bei Upgrades viel Zeit kosten kann. Oder es gelingt einem "seine" Änderungen/Neuerungen/Addons in die Community einzubringen.
A.Krapohl hat geschrieben:Sicherlich läge mir ein PostNuke Portal mehr (zumal dort Erweiterungen modularisiert, d.h. ohne Anpassungen am Core-System vorgenommen werden können).
Hab ich mir doch gedacht :D :D
A.Krapohl hat geschrieben:Zum Gründungszeitpunkt im Januar 2002 war allerdings das phpBB2 für den angestrebten Zweck eines Kundenforums definitiv das Mittel der Wahl - und auch heute kann sich das Board meiner Meinung nach durchaus noch sehen lassen.
Was heisst "durchaus noch sehen lassen"? Es ist mehr als das, es ist wirklich KLASSE und das können bestimmt viele bestätigen! Ich hoffe, ich löse damit einen Beifallsturm für dich aus. :D
Vor allem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt (genau wie bei den Nubert-Boxen), weil es OSS ist.

emo

Verfasst: Do 29. Jul 2004, 19:26
von Amperlite
Ich wollte auch nur meinen Dank aussprechen für die schnelle und gute Lösung!

Die ganzen Bilder-Threads sind doch etwas nervig geworden auf Dauer. :wink:

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 09:41
von OL-DIE
Hallo alle miteinander,

das Album ist eine schöne Sache. Allerdings ist mir eine aktuelle Besonderheit aufgefallen:
Die Avatare einiger Mitglieder erscheinen mir neuerdings etwas kleiner und "pixeliger" zu sein.

Hat noch jemand diesen Eindruck oder werden meine Augen schlechter? :wink:
Wurde da etwas geändert?

Gruß
OL-DIE

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 09:48
von Koala
OL-DIE hat geschrieben:das Album ist eine schöne Sache. Allerdings ist mir eine aktuelle Besonderheit aufgefallen:
Die Avatare einiger Mitglieder erscheinen mir neuerdings etwas kleiner und "pixeliger" zu sein.
Tja, wer nicht hören... err... lesen will, der muß... :wink: Wenn der Avatar größer als die vorgegeben 120 Pixel Seitenlänge ist, wird entsprechend skaliert, so daß er dieses Maß nicht überschreitet. Da die gängigen Browser nur simple Resamplingfilter für Grafiken besitzen, werden die Avatare in diesem Fall je nach Skalierungsverhältnis mehr oder weniger pixelig dargestellt.

greetings, Keita

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 09:59
von OL-DIE
Hallo Keita,

klar, es gibt Vorgaben für den Avatar. Trotzdem fällt mir der Effekt aktuell auf. War m. E. vor wenigen Tagen noch nicht so :roll:.

Gruß
OL-DIE

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 10:07
von Koala
Hallo OL-DIE,

das war auch bis vor kurzem auch nicht so, da hat wohl jemand nach den letzten Diskussionen über zu breite Avatare etwas "nachgebessert" :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 07:41
von XN04113
Hi,

schön wäre es auch wenn man statt 800x600 auch 600x800 einstellen könnte. Würde es nicht reichen nur die Grösse in KB zu beschränken?

mike

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 10:40
von LogicFuzzy
Wer mag, kann jetzt auch meine NuLines betrachten :)