Seite 6 von 6

Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 20:20
von janabella5
Ekkehart hat geschrieben:Hi,

@Thomas

benutze doch bitte die Quote-Tags, um Zitate einzufügen, sonst weiss man echt nicht, was Zitat ist und was dein eigener Text ist. Und das macht das Lesen solch langer Threads echt umständlich!

Gruß
Ekkehart
Hallo Ekkehart,
tu mich da ein wenig schwer, da ich nicht besonders computerfest bin :oops:

habe immer eine Leerzeile unter den Zitaten gelassen, um diese und meine zu trennen!


Gruß
Thomas

Verfasst: So 5. Sep 2004, 10:58
von Gandalf
LogicFuzzy hat geschrieben: Also, ich wollte es ja nicht laut sagen, um niemanden (NSF) zu schaden. Aber nun ist es ja bereits geschehen. In der Tat: Das sehe ich ganz genauso! Der Test wirkt auf mich ebenfalls zu überschwänglich, wie von NSF subventioniert. Genau dieser Wortlaut ist auch immer bei Audio und Stereoplay zu lesen, weshalb ich diese seit sehr langer Zeit nicht mehr käuflich erwerbe. Bislang haben mir die Tests bei Area.DVD und überhaupt die ganze Page sehr gut gefallen. Aber diese Kritiklosigkeit kann einfach nicht sein. Wir alle wissen, dass die NuWave 85, ich will's mal so vorsichtig sagen, eine sehr gute Box ist, aber nicht allmächtig. Sonst bräuchten wir keine 10 oder 125.
Ich bin überzeugt, daß ein wenig Kritik der NSF in keinster Weise verkaufstechnisch geschadet hätte. Ganz im Gegenteil, etwas neutraler und nüchterner würde ein solcher Test wesentlich überzeugender und echter wirken. Sorry.
Wie jede andere Firma auch, werden sicher LS-Sets zu Testzwecken an Zeitschriften und andere Institutionen heraus gegeben. Kann nicht verstehen, warum das schlecht sein soll.
Schliesslich dienen solche Tests ja auch der Möglichkeit, seine Produkte einer grösseren Masse an Leuten zugänglich und bekannt zu machen.

Und die nuWave 85 bzw. nuLine 80 ist doch keine schlechte Box, nur weil es grössere Modelle gibt, die es natürlich schon besser machen. Es ging doch wohl auch darum, aufzuzeigen, dass man mit einem vernünftigen finanziellen Einsatz ein sehr gutes LS-System bekommen kann, das sowohl für Surround als auch im Stereobetrieb gute Arbeit leistet.
Über die Farbe lässt sich auch unendlich streiten.............. :wink:

Ein Sockel holt sicher das letzte Stück Klang noch heraus, aber Anwinkeln tut's doch auch.

Ich fand den Bericht keineswegs negativ, eher sehr informativ. Auf jeden Fall steht da mehr drin, als man sonst wo liest.

Verfasst: So 5. Sep 2004, 12:09
von Frank Klemm
Gandalf hat geschrieben:
LogicFuzzy hat geschrieben: Also, ich wollte es ja nicht laut sagen, um niemanden (NSF) zu schaden. Aber nun ist es ja bereits geschehen. In der Tat: Das sehe ich ganz genauso! Der Test wirkt auf mich ebenfalls zu überschwänglich, wie von NSF subventioniert. Genau dieser Wortlaut ist auch immer bei Audio und Stereoplay zu lesen, weshalb ich diese seit sehr langer Zeit nicht mehr käuflich erwerbe. Bislang haben mir die Tests bei Area.DVD und überhaupt die ganze Page sehr gut gefallen. Aber diese Kritiklosigkeit kann einfach nicht sein. Wir alle wissen, dass die NuWave 85, ich will's mal so vorsichtig sagen, eine sehr gute Box ist, aber nicht allmächtig. Sonst bräuchten wir keine 10 oder 125.
Ich bin überzeugt, daß ein wenig Kritik der NSF in keinster Weise verkaufstechnisch geschadet hätte. Ganz im Gegenteil, etwas neutraler und nüchterner würde ein solcher Test wesentlich überzeugender und echter wirken. Sorry.
Wie jede andere Firma auch, werden sicher LS-Sets zu Testzwecken an Zeitschriften und andere Institutionen heraus gegeben. Kann nicht verstehen, warum das schlecht sein soll.
Für Tests müssen Produkte inkognito im normalen Handel gekauft werden. Ansonsten ist die Gefahr groß,
extra getunte Produkte zu bekommen. Lautsprecher mit hoher Serienkonstanz sind IMHO in dieser Beziehung
noch akzeptabel, selbst falls Nubert eng toleriertere Modelle zuschickt, ich halte es ausgeschlossen, daß das
bei den Areanern bemerkt würde.

Kritisch sind Fernsehgeräte (huch, auf einmal keine Konvergenzprobleme), Qualität von Lebensmitteln etc.
Ich fand den Bericht keineswegs negativ, eher sehr informativ. Auf jeden Fall steht da mehr drin, als man sonst wo liest.
Ich finde die meisten Tests ziemlich informationsfrei. Macken von Geräten, die "technikfeindlichen Hausfrauen"
auffallen, sind häufig nicht mal zwischen den Zeilen erwähnt. Außerdem gehöre ich nicht zu den Verstärker-
und Kabelgläubigen (wenn gewisse Randbedingungen eingehalten werden).

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 07:32
von LogicFuzzy
Gandalf hat geschrieben:Und die nuWave 85 bzw. nuLine 80 ist doch keine schlechte Box, nur weil es grössere Modelle gibt, []
Hab ich auch nicht gesagt. Noch vorsichtiger und zurückhaltender kann ich mich aber kaum ausdrücken, wenn am Ende noch meine Meinung rauskommen soll.