Seite 6 von 6
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 14:31
von raw
Die sitzen bei mir lose.
Ich habe mich gewundert wie fest die bei mir sitzen. Also ich hab absolut keine Probleme, hatte ich auch nicht anders erwartet.
Schau mal in mein Album.
Gruß
Denis, der jetzt zocken tut!

Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 16:02
von JensII
raw hat geschrieben:Gruß
Denis, der jetzt zocken tut!

Jens der jetzt HL2 installieren tut, wird morgen zocken! Mit 80 Mann!
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 17:16
von Amperlite
Bei meinen Wave 10 passen Kabelschuhe mit 6mm mit sanfter gewalt an die Terminals.
Soweit ich weiß, gibt es hier 2 Standarts: 6mm und 8 mm.
Die von Reichelt-Elektronik sind 6 mm.
Eine Crimpzange zu kaufen lohnt nicht, die sind sehr teuer und der Otto-Normalverbraucher benötigt sie wohl nur 3x im Leben...
Man sollte allerdings nicht versuchen, sie mit einer Rohrzange o.ä. zu quetschen, das funktioniert nicht!
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 17:19
von raw
Eine Crimpzange zu kaufen lohnt nicht, die sind sehr teuer und der Otto-Normalverbraucher benötigt sie wohl nur 3x im Leben...
Man sollte allerdings nicht versuchen, sie mit einer Rohrzange o.ä. zu quetschen, das funktioniert nicht!
Dann muss ich schon mal blöd fragen: Mit was geht es denn dann? bzw: Wie hast es du gemacht?
Bis jetzt habe ich es mit dem Seitenschneider gemacht.

...nicht wirklich toll!
Gruß
Denis, der nie mit seinen Crimpversuchen total zufrieden war.

Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 17:23
von bullet
Hallo Raw, bei einem guten Geschäft kannst du für wenig Geld eine für ein paar Tage ausleihen.

Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 17:28
von Koala
Kabelschuhe gibt es in den Zoll-Größen 1/8" (3,2 mm), 1/6" (4,3 mm), 5/24" (5,3 mm), 1/4" (6,5 mm) und 1/3 " (8,4 mm), letztere üblicherweise nur für Nennquerschnitte von 4 bis 6 mm². Man sollte also entsprechende Kabel haben, damit's beim Crimpen auch paßt.
greetings, Keita
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 17:45
von burki
Hi,
Caisa hat folgendes geschrieben:
Bananas zum Crimpen gibt es nicht! Entweder Endhülsen aufquetschen und Schrauben oder Kabelschuhe. Da gibt es auch welche zum Crimpen! Wink
Gruß Caisa
Soll ich, oder soll ich nicht????
Naja, zum dreiundzwölfzigsten Mal:
http://www.8ung.at/ampi/ampi/anlage/pag ... e20014.htm
dass es Kabelschuhe zum Crimpen gibt, ist ja nicht gerade neu ...
Entsprechende Bananenstecker sind auch mir voellig unbekannt.
Ich benutze uebrigens Hohlbananenstecker
die sich einfach auf verschiedene Querschnitte (klar, auch nur in gewisser Groessenordnung) anpassen lassen.
Gruss
Burkhardt[/quote]
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 17:55
von Christof
Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 19:32
von hawkeye
burki hat geschrieben:Hi,
Caisa hat folgendes geschrieben:
Bananas zum Crimpen gibt es nicht! Entweder Endhülsen aufquetschen und Schrauben oder Kabelschuhe. Da gibt es auch welche zum Crimpen! Wink
Gruß Caisa
Soll ich, oder soll ich nicht????
Naja, zum dreiundzwölfzigsten Mal:
http://www.8ung.at/ampi/ampi/anlage/pag ... e20014.htm
dass es Kabelschuhe zum Crimpen gibt, ist ja nicht gerade neu ...
Entsprechende Bananenstecker sind auch mir voellig unbekannt.
Ich benutze uebrigens Hohlbananenstecker
die sich einfach auf verschiedene Querschnitte (klar, auch nur in gewisser Groessenordnung) anpassen lassen.
Gruss
Burkhardt
Hallo,
diese Stecker hab ich auch noch bei mir rumliegen. Normalerweise hab ich die immer gelötet. Ich habs noch nicht geschafft, ein 4qmm dranzutüddeln. Gibts da einen Trick, oder muß ich mich mit 2,5qmm zufrieden geben?
Verfasst: Sa 27. Nov 2004, 08:44
von Caisa
eine Rohrzange funktioniert einwandfrei !!
Am besten eignet sich eine Wasserpumpenzange zum "Pfuschen" wenn man keine Crimpzange hat.
Wichtig ist nur, dass man möglichst weit hinten die Zange benutzt (nahe dem Gelenk).
Mit einer Rohrzange/Wasserpumpenzange wirst du NIE eine richtige Crimpverbindung bekommen!!!
Gruß Caisa