R.Spiegler hat geschrieben:... Mmmhh, jetzt wollen wir aber mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich sehe mich eher als "Managerle"

Hallo Herr Spiegler,
natürlich haben wir alle das

bemerkt, aber jeder, der auch nur einen kleinen Einblick in die NSF oder auch Unternehmen ähnlicher Größenordnung hat weiß, dass gerade hier von der Geschäftsleitung sehr viel geleistet werden muss...
... und auch
wird!
Die Verantwortlichkeiten sind sehr klar festgelegt, es gibt keine Organisationsstruktur, hinter der man sich verstecken kann, es gibt keine Vielzahl von Abteilungen, denen im Problemfall Verantwortung "zugeschoben" werden kann...
...allerdings hat der Erfolgsfall auch nicht soo viele Väter wie in größeren Unternehmen.
Alle Ereignisse, die guten wie die weniger guten, treffen die Verantwortlichen viel unmittelbarer. Vor solchen Leuten habe ich Respekt!
Das war einer der Hauptgründe, warum ich im Sommer letzten Jahres meine Töchter mit zur NSF genommen habe. Neben meiner eigenen Technikfreude war mein Anliegen, die Mädels mal mit Unternehmern bekannt zu machen, die mit viel Können, Fleiß, Einsatzfreude und auch Risikobereitschaft ein Unternehmen führen.
Das (und weniger die technischen Details) hat die Töchter schwer beeindruckt.
Einen Firmenbesuch (wie in der NSF) sollte man für Schulklassen fast zu Pflicht machen.
Erkenntnis: Gebe erst du dein Bestes und frage später, was jemand Anderes für dich tun kann. Vielleicht würde so das verpeilte Anspruchsdenken so mancher Heranwachsender wieder ins rechte Gleis gerückt

. Aber darüber haben wir uns ja auch schon in GD unterhalten, ich stehe aber auch hier im Forum zu meiner Meinung.
Oder andersherum gesagt: Das mit dem "Managerle" ist schon ein bisschen tief angesetzt, Manager für (fast) alles ist vermutlich genauer

.
Gruß
OL-DIE