Seite 51 von 63
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 10:43
				von Toni78
				Eine "goile" Fehlkonstruktion ...  
 
 
Ist schon ein Armutszeugnis wenn ein Hersteller es nicht schafft halbwegs entstörte Geräte zu bauen. Auch wenn's sonst alles super ist. 
Naja viel Glück bei der Entstörung!! Du schaffst das schon Rudi!
 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 12:16
				von Zweck0r
				Toni78 hat geschrieben:Ist schon ein Armutszeugnis wenn ein Hersteller es nicht schafft halbwegs entstörte Geräte zu bauen.
Sonst könnte er ja einen CE-Aufkleber draufbappen und sich einen offiziellen EU-Vertrieb zulegen  

 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 12:49
				von mk_stgt
				also vertrauenserweckend ist das gerade nicht, vor allem wenn man sich zum ersten mal die marke zulegt. und mach ein elektroniklaie wär schon mehr als verzweifelt und dürfte sich jetzt mit der rückabwicklung rumärgern
			 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 13:07
				von Pfingstspatz
				Stef_Duke hat geschrieben:Meine Kombi ist immer noch auf dem Weg, gab wohl schwierigkeiten.
War hoffentlich nicht in diesem LKW 
 
 

 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 17:18
				von aaof
				Toni78 hat geschrieben:Eine "goile" Fehlkonstruktion ...  
 
 
Ist schon ein Armutszeugnis wenn ein Hersteller es nicht schafft halbwegs entstörte Geräte zu bauen. Auch wenn's sonst alles super ist. 
 
Schau dir an, was hier bei einigen mit Rotel los was.  
 
 
Bei NAD das gleiche: Defekte bei einigen nach nur wenigen Wochen. Die kochen eben alle nur mit Wasser. 
 
Mich hat es bisher noch nie erwischt. Klopf auf Holz.  
 
 
Bei Emotiva wäre ich jetzt auch durch eine mögliche Rückabwicklung ja völlig überfordert. 
Es bleibt auf jeden Fall spannend!
Gruß
aaof
 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 19:28
				von Stef_Duke
				Nein, es war nicht der LKW. 

Mein Paket geht erst Montag auf Reise. Da keine neue UMC1 mehr gab. Und ich nun ein Vorfuehrmodell bekomme. Und da gestern Thanksgiving war und heute der "Black Friday" geht das Päkchen leider erst am Montag raus 

 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 19:13
				von acky
				hey Rudi, wie sieht es aus?
			 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 19:47
				von kdr
				....Rudi liegt mit nem Schraubenschlüssel unter der Endstufe und 

 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: So 25. Nov 2012, 08:10
				von Michtusch
				...Und Denkt sich: warum bei mir 

 
			
					
				Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch [EMOTIVA UMC-1 & XPA-5 ???]
				Verfasst: So 25. Nov 2012, 10:34
				von harley99
				Rudi sitzt im Flieger Richtung USA und zeigt den Jungs von Emotiva wie das ordentlich  gemacht werden muss!
Mal erhrlich, klar haben auch andere Hersteller ihre Probleme, da nehm ich keine Marke aus, ABER wenn da was nicht passt, habe ich halt meinen Händler vor Ort, oder noch besser Nubert! 
Mich als Laien, schrecken Rudis Probleme absolut ab. Emotiva kommt, nach derzeitigen Stand, für mich NIE!!!!! in Frage. 
Schade, selbst wenn es doch irgendwann für Rudi eine Lösung gibt, ist das für mich nicht beruhigend. 
Gruß
Reinhard