Seite 505 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 07:51
von Christian H
Ach was, das sind dann nur "bedauerliche Einzelfälle", bei denen man dann sicherlich eine "kundenorienterte Lösung" findet :roll:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 09:31
von Weyoun
Hach ist das schön, einfach nur zuzuschauen...

Bisher keine Einladung seitens Skoda, dafür kommen derzeit jede Woche 700 km auf den Tacho drauf und irgendwann wird das Auto wieder verkauft...

:mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 12:12
von g.vogt
Interessante Entwicklung in Sachen Abgasmanipulationen:

http://app.wiwo.de/unternehmen/auto/aud ... tml?mwl=ok

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 19:40
von Vita
Ich bin echt gespannt, ob bei den Benzinern nicht auch noch was schlummert. Als Hersteller wäre man eigentlich blöd, so eine "Geldspartechnologie" wie beim Diesel nicht auch bei den Benzinern gewinnbringend einzusetzen. Hat mal jemand RDE bei Benzinern gemessen?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 20:22
von Weyoun
Vita hat geschrieben:Hat mal jemand RDE bei Benzinern gemessen?
Ja, u.a. aus diesem Grund kommt die Euro 6C ab September 2017, die Filter auch für Benziner vorschreibt.
Und der ADAC hat mal den Smart / Twingo gemessen und war entsetzt über dessen NOx-Werte (Heckmotor ohne ausreichende Kühlung geht halt nicht gut)...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 20:28
von Rank
Vita hat geschrieben:Ich bin echt gespannt, ob bei den Benzinern nicht auch noch was schlummert. Als Hersteller wäre man eigentlich blöd, so eine "Geldspartechnologie" wie beim Diesel nicht auch bei den Benzinern gewinnbringend einzusetzen. Hat mal jemand RDE bei Benzinern gemessen?
Klar schlummert da auch was:
https://www.heise.de/tp/features/Benzin ... 91375.html

Wer also glaubt mit nem Benziner zukünftig aus dem Schneider zu sein, kann evtl. auch noch böse Überraschungen erleben.



Gruss Rank

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 12:25
von Vita
Man könnte oraklen, dass dann ab 2020 keine Benziner < Euro 6c nach Stuttgart dürfen. Am besten lässt man nur noch Autos rein, die keine 2 Jahre alt sind. Das freut Autobauer und Leasinganbieter.

Das meine ich aber nicht. Mit einer Prüfstanderkennung könnte man doch sicher auch bei den jetzigen Euro 5/6 Benzinern Geld sparen, wenn man die Grenzwerte nur auf dem Prüfstand einhält. So wie ich den Telepolis Artikel deute, rußen die Dinger auch auf dem Prüfstand munter vor sich hin. Macht aber nichts, da damals noch nicht reguliert.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 12:44
von Rank
Ich freu mich schon richtig auf mein erstes Elektroauto, bei dem dann im Winter bei frostigen Temperaturen die Stromversorgung zusammen bricht ...
... und ich an der Steckdose dann ständig Strom vom Kohlekraftwerk und vom Atommeiler nachladen muss, weil die regenerativen Energien für den Bedarf eh nicht (oder noch nicht) ausreichen werden.
Soviel zum tollen sauberen E-Auto - ist doch aber alles OK, solage zumindest auf dem Papier alles sauber wird.

Den Entscheidungsträgern scheint es aber eh egal zu sein, welche gigantischen Probleme die nachfolgenen Generationen haben werden (Stichwort: Atommüll) - hauptsache die Politik kann auf dem Papier scheinbare Verbesserungen präsentieren und die Wirtschaft wird angekurbelt.

Gruss Rank

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 13:52
von Marcel123
Ich frage mich auch, wo die zukünftigen E-Auto Fahrer ihre Fahrzeuge schnell laden möchten? Das mag für Eigenheimbesitzer mit Garage o. Einfahrt ja kein Problem sein aber da die meisten Menschen hier in Germony zur Miete wohnen, wird das mit dem Starkstromanschluss wohl ziemlich schwierig werden.

Vor ein paar Monaten hatte auch ein Wohnungseigentümer mit Tiefgargenstellpatz vor Gericht geklagt, weil er in der Tiefgarage einen Starkstromanschluss für sein E-Auto haben wollte. Die Eigentümermehrheit hat sich jedoch dagegen entschieden (obwohl er sämtliche Kosten getragen hätte) und den Gerichtsprozess hat er auch verloren. Man hat keinen Anspruch auf einen Strom bzw. Starkstromanschluss, in einer Garage o. Tiefgarage.

Deshalb bin mal gespannt wie das ganze entwickelt!?

Vielleicht wird auch ein Gesetzt erlassen, bei dem jeder Neubau einen Strom bzw. Starkstromanschluss für Tiefgaragen, Garagen und Stellplätze haben muss.....

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 25. Feb 2017, 14:41
von Vita
Marcel123 hat geschrieben:Vielleicht wird auch ein Gesetzt erlassen, bei dem jeder Neubau einen Strom bzw. Starkstromanschluss für Tiefgaragen, Garagen und Stellplätze haben muss.....
Der Gesetzesentwurf ist wohl schon fertig: http://www.spiegel.de/wirtschaft/elektr ... 16695.html